Robbe nimmt an Trauerfeier für gefallene Soldaten teil
Robbe nimmt an Trauerfeier für gefallene Soldaten teil
(pressrelations) - >Der Wehrbeauftragte des Deutschen Bundestages, Reinhold Robbe, wird am Donnerstag im thüringischen Bad Salzungen an der zentralen Trauerfeier für die am vergangenen Dienstag in einem Gefecht nahe Kundus gefallenen drei deutschen Soldaten teilnehmen. Er will den aus Thüringen, Sachsen-Anhalt und Brandenburg stammenden Soldaten des Panzergrenadierbataillons 391 in Bad Salzungen sowie des Fallschirmjägerbataillons 263 in Zweibrücken damit die letzte Ehre erweisen.
Robbe wünscht sich eine breite öffentliche Anteilnahme für die gefallenen Soldaten. "Die drei Soldaten, deren Tod wir beklagen, verrichteten ihren wichtigen und gefährlichen Dienst im Auftrag des deutschen Parlamentes und damit im Namen unserer Mitbürgerinnen und Mitbürger", so der Wehrbeauftragte im Vorfeld der Trauerfeier.
Herausgeber
Deutscher Bundestag, PuK 1 - Referat Presse - Rundfunk - Fernsehen
Dorotheenstraße 100, 11011 Berlin
Tel.: (030) 227-37171, Fax: (030) 227-36192
Unternehmensinformation / Kurzprofil:Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 30.06.2009 - 19:41 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 99333
Anzahl Zeichen: 0
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und MedienresonanzanalysenDiese Pressemitteilung wurde bisher
79 mal aufgerufen.
Donnerstag, 17. Dezember 2015, 11 Uhr
Paul-Löbe-Haus, Europasaal 4 900
Auf der Tagesordnung steht die Zeugenvernehmung von einem BND-Mitarbeiter und Dr. Michel Koch, Abteilungsleiter Recht im Auswärtigen Amt. Die vollständige Tagesordnung find ...
Mittwoch, 16. Dezember 2015, 11:30 Uhr
Paul-Löbe-Haus, Sitzungssaal E 700
Öffentliches Fachgespräch zum Thema
"Nationales Entsorgungsprogramm"
Sachverständige:
- Kommission Lagerung hoch radioaktiver Abfälle
Ursula Heinen- ...
, 14. Dezember 2015, 14 Uhr
Marie-Elisabeth-Lüders-Haus, Anhörungssaal 3 101
Öffentliche Anhörung zum
- Gesetzentwurf der Fraktionen der CDU/CSU und SPD
Entwurf eines ... Gesetzes zur Änderung des Parteiengesetzes
BT-Drucksache 18/6879
- ...