PresseKat - VNN Awards: Nachhilfeinstitut des Jahres 2014 gesucht

VNN Awards: Nachhilfeinstitut des Jahres 2014 gesucht

ID: 993870

Bewerbungsfrist läuft bis zum 31.12.2013

(firmenpresse) - Erftstadt, 6.12.2013. Nachhilfeinstitute und -Einrichtungen können im Rahmen der VNN Awards (http://www.nachhilfeschulen.org) schon zum zweiten Mal ihre besten Kampagnen und Projekte einreichen und ihre Innovation im Rahmen der individuellen Förderung zeigen. Die Bewerbungsfrist für den Branchenpreis läuft noch bis zum 31. Dezember 2013. Am 1. Februar 2014, dem "Tag der Individuellen Förderung", findet die Ehrung der Gewinner statt.

"Die VNN Awards sollen eine Institution der Branche werden", sagt Dr. Cornelia Sussieck, die Vorsitzende des Bundesverbands Nachhilfe- und Nachmittagsschulen (VNN) e.V. (http://www.nachhilfeschulen.org) . Damit der Preis Breitenwirkung bekommt, wird er an jeweils einen Kollegen pro Bundesland verliehen.

Ein Anliegen, das der VNN mit dem Preis verfolgt, ist, deutlich zu machen, welche Bedeutung erfolgreiche Nachhilfeinstitute in Deutschland haben. "Der Erfolg der Schüler ist immer auch ein Erfolg eines kundenorientierten Nachhilfeinstituts. Ohne erfolgreiche Nachhilfeeinrichtungen könnte das öffentliche Schulsystem seine gesellschaftlichen Aufgaben gar nicht mehr erfüllen", konstatiert Sussieck. Dies hat eine Umfrage des VNN bei den im Bundestag vertretenen Parteien bereits vor einigen Jahren ergeben.

Der neue Branchenpreis wird jährlich werden. "Der Preis dient vor allem auch den Eltern und Schülern als Orientierung, bei der Auswahl der richtigen Nachhilfeeinrichtung. Wir hoffen damit zugleich auf eine weitere qualitative Verbesserung der Institute", sagt Sigrid Fischer, die Obfrau des Güteausschusses der Gütegemeinschaft INA-Nachhilfeschulen e.V.

Nachhilfeeinrichtungen geraten immer mehr in den Blick der Öffentlichkeit. Nicht zuletzt durch das Bildungspaket der Bundesregierung wird deutlich, dass eine ergänzende angemessene Lernförderung ein Recht von Kindern ist. Daher ist es wichtig, dass Steuergelder dort effektiv eingesetzt werden, wo Trainer und Lehrkräfte individuell und gezielt mit ihren Schülern arbeiten.





Informationen, Teilnahmebedingen und das Online-Einreichungsportal sind auf der Website des VNN (http://www.nachhilfeschulen.org) zu finden.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Der VNN wurde 1998 als Interessenverband Nachhilfeschulen e.V. gegründet und ist der älteste und größte Verband der Nachhilfe-Branche. 2003 erhielt er seinen heutigen Namen "Bundesverband Nachhilfe- und Nachmittagsschulen (VNN) e.V.". Der VNN setzt sich für mehr Transparenz und verlässliche Qualität in der institutionellen Nachhilfe ein. Die ihm angeschlossenen privatwirtschaftlichen Nachhilfeorganisationen stehen für hohe Qualitätsstandards und die individuelle Förderung von Schülerinnen und Schülern in Kleingruppen oder Einzelunterricht. Dies gibt Eltern, Kindern und Jugendlichen Sicherheit und Orientierung. Der VNN vertritt die Interessen seiner Mitglieder gegenüber der Politik und in der Öffentlichkeit und fördert den vertrauensvollen Dialog zwischen Schule, Politik und Wirtschaft. Sitz des Bundesverbandes ist Erftstadt. www.nachhilfeschulen.org.



PresseKontakt / Agentur:

Steinbach PR
Dr. Marion Steinbach
Beethovenallee 35
53173 Bonn
steinbach(at)steinbach-pr.de
02289616438
http://www.steinbach-pr.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Online-Bewerbung: Was man bei der digitalen Stellensuche beachten sollte Jahresend-Ziele erreichen durch erfolgreiches Zeitmanagement
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 09.12.2013 - 17:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 993870
Anzahl Zeichen: 2259

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Dr. Cornelia Sussieck
Stadt:

Erftstadt


Telefon: 06202/12260

Kategorie:

Bildung & Beruf



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"VNN Awards: Nachhilfeinstitut des Jahres 2014 gesucht"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Bundesverband Nachhilfe- und Nachmittagsschulen e.V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Bundesverband Nachhilfe- und Nachmittagsschulen e.V.