Bereits heute ein Millionenmarkt: Das Geschäft mit Ersatz-Druckköpfen für Thermodrucker.
Kosten können um bis zu 30 Prozent reduziert werden.
Karben 02. Juli 2009 – Gerade in wirtschaftlich schwierigen Zeiten sind Maßnahmen, die zu einer dauerhaften Reduzierung von Kosten führen, für Unternehmen besonders wichtig. Bei Tintenstrahldruckern hat sich bereits der Griff zur preiswerten, alternativen Ersatzpatrone etabliert. Ganz anders sieht dies jedoch noch im Bereich von Ersatz-Druckköpfen für Thermodirekt- bzw. Thermotransferdrucker aus. Hier kommen überwiegend immer noch Original-Druckköpfe des Herstellers zum Einsatz. Der Spezialanbieter thermodruckkoepfe.de hat dies frühzeitig erkannt und bietet Unternehmen daher als Alternative sehr preiswerte und dabei gleichzeitig qualitativ sehr hochwertige Druckköpfe für Thermodirekt- oder Thermotransferdrucker an. Unternehmen können somit bereits beim Einkauf ihre jährlichen Kosten für diese Verbrauchsmaterialien erheblich (je nach Geräte-Modell zwischen 20 bis 30 Prozent) reduzieren.
(firmenpresse) - Weltweit existieren nur wenige Firmen die Thermo-Druckköpfe selbst produzieren. Das wissen natürlich auch die Druckerhersteller und beziehen meist die Ersatzteile für ihre Drucker ebenfalls von diesen Firmen, die sie dann allerdings meist zu recht hohen Preisen an ihre Kunden weiterverkaufen. Hier hat sich am Markt ein ähnliches Verfahren etabliert, das sich auch im Bereich der Tintenstrahldrucker durchgesetzt hat: Die Geräte werden sehr günstig angeboten, verdient wird dann an den benötigten Ersatzteilen bzw. an den Verbrauchsmaterialien. Beim Thermodrucker ist der Druckkopf das teuerste Ersatzteil. Da überrascht es wenig, dass allein die Kosten für Ersatz-Druckköpfe während der Lebensdauer des Druckers ein Vielfaches seines Anschaffungspreises betragen.
Wenn der Hersteller keine Ersatz-Druckköpfe mehr liefert
Die Lebensdauer eines Thermodruckers misst sich nicht nach Jahren des Gebrauches des Gerätes, sondern vielmehr an der Anzahl der erfolgten Ausdrucke. So lässt sich ein Thermodrucker, der nicht ständig im Einsatz ist, oftmals über einen Zeitraum von vielen Jahren problemlos nutzen. Dies trifft vor allem bei kleineren Unternehmen, wie beispielsweise Metzgereien, Bäckereien, Tankstellen, Apotheken oder Drogeriefachmärkten etc. zu, die Thermodrucker meist nur für den Druck von einfachen Einkaufsbons oder Etiketten nutzen. Wie verhält es sich aber, wenn ein erst nach Jahren benötigter Ersatz-Druckkopf durch den Hersteller auf einmal nicht mehr geliefert werden kann? Bisher wurde damit stets die Neuanschaffung eines Thermodruckers erforderlich. Das gehört jetzt jedoch der Vergangenheit an. Denn thermodruckkoepfe.de gilt gerade in solchen Fällen heute in der Branche bereits als Geheimtipp und kann für nahezu alle älteren Thermodrucker nicht nur extrem preiswerte, sondern zugleich auch qualitativ sehr hochwertige Ersatz-Druckköpfe liefern.
In welchen Bereichen Thermodrucker eingesetzt werden
Die Einsatzmöglichkeiten für Thermotransfer- oder Thermodirektdrucker sind durch ihre äußerst kompakten Bauformen und schnellen sowie vergleichsweise preiswerten Druckleistungen nahezu grenzenlos und kommen daher in fast allen Bereichen der Wirtschaft vor. Angefangen beim Druck von einfachen Kassenbons, Barcode- oder Preis-Etiketten, bis hin zum Fahrkartenausdruck im öffentlichen Nah- und Fernverkehr oder dem Druck von Koffer-Etiketten an Flughäfen.
Just-In-Time-Service
Der Just-In-Time (JIT)-Service von thermodruckkoepfe.de ermöglicht es Unternehmen, dass bereits bei einer regelmäßigen Abnahmemenge von fünf Druckerköpfen im Monat, immer diese Menge an Druckköpfen auf Lager gehalten wird und innerhalb eines Tages geliefert werden kann. Unternehmen erhalten dadurch den Vorteil, keine Ersatz-Druckköpfe mehr auf Lager halten zu müssen und können durch diesen Service weitere Kosten sparen.
Ãœber thermodruckkoepfe.de:
thermodruckkoepfe.de hat sich auf Kunden spezialisiert, die Bedarf an Thermotransfer-Druckköpfen für ältere Drucker haben. Darüber hinaus werden auch hochwertige Druckköpfe (OEM) moderner Thermotransferdrucker angeboten. Das Unternehmen wurde 2005 gegründet. Die Geschäftsidee besteht darin, qualitativ hochwertige Druckköpfe den Kunden zum besten Preis anzubieten. Das Unternehmen konzentriert sich ausschließlich auf den Vertrieb von Thermo-Druckköpfen. Kunden können von dem hohen Know-how von thermodruckkoepfe.de erheblich profitieren und nachhaltig ihre Kosten senken.
thermodruckkoepfe.de
Friedrich-Ebert-Str. 13
61184 Karben
Deutschland
Helmut Fechtner
Tel. +49 (0) 6187-4139248
E-Mail: vertrieb(at)thermodruckkoepfe.de
http://www.thermodruckkoepfe.de
IntService GbR
Sudetenstr. 2 b
61206 Wöllstadt
Deutschland
Robert Luther
Tel. +49 (0) 6034-914-565
E-Mail: robert.luther(at)intservice.com
http://www.intservice.de