PresseKat - ?Historische Route? um den Möhnesee erweckt Geschichte zum Leben - Radfahren auf den Spuren der Ver

?Historische Route? um den Möhnesee erweckt Geschichte zum Leben - Radfahren auf den Spuren der Vergangenheit ? entlang 14 bebilderter Stationen

ID: 954853

"Historische Route" um den Möhnesee erweckt Geschichte zum Leben - Radfahren auf den Spuren der Vergangenheit - entlang 14 bebilderter Stationen

(pressrelations) -
Ganze Ortschaften versanken einst in den Fluten des Möhnesees - und damit im Strom des Vergessens. Auf der "Historischen Route" erwachen sie nun zu neuem Leben. Im 100. Jubiläumsjahr des "Westfälischen Meeres" eröffnet die Touristik GmbH Möhnesee einen neuen Radweg - Geschichte als spannende Rundreise um den See, perfekt für den herbstlichen Fahrradausflug.

Vierzehn Stationen erinnern an die bewegte Historie von NRWs größtem Stausee. Zum Beispiel an den Bau der monumentalen Staumauer, für die Arbeiter damals ein echter Knochenjob. Vergnügte Bootspartien in den 20-er Jahren, frühere Andenken-Läden, beliebte Ausflugslokale, die längst geschlossen haben, die Drüggelter Poststation und der Bahnhof Wamel: Radfahrer bewegen sich dort überall auf den Spuren der Vergangenheit.

Schilder, mit sehenswerten Fotos und ansprechenden Texten ausgestattet, geben Zeugnis von der Entwicklung des Möhnesees. Angefangen beim Verlegen des Fundaments über die Zerstörung der Talsperre im zweiten Weltkrieg bis zum Freizeitparadies - es gibt viel zu entdecken. Mit Sorgfalt hat Peter Dahm alte Bilder ausgewählt, und die dazu gehörigen Texte stammen aus der Feder von Klaus Fischer. Für ausländische Gäste hält die Touristik GmbH Möhnesee Flyer in Englisch und Niederländisch bereit.

Die Route streift unter anderem die Staumauer, die Promenade in Delecke, den Stockumer Damm, Wamel, Völlinghausen sowie den Hevedamm und die Hevehalbinsel. Insgesamt rund 40 Fahrrad-Kilometer mit wunderbaren Ausblicken auf den See und gespickt mit interessanten Geschichten.

Unter www.historische-route.moehnesee.de richtet die Touristik GmbH Möhnesee eine eigene Homepage ein. Ausflügler haben auch die Möglichkeit, die Route per QR-Code zu scannen.


Pressekontakt:
REDAKTIONSBÃœRO
susanne schulten
Telefon 0 29 04/10 39
Mobil: 0170/23 07 04 9




presse(at)moehnesee.de
www.newsroom-moehnesee.de

Kontakt:
Touristik GmbH Möhnesee
Küerbiker Straße 1
59519 Möhnesee
Tel.: 0 29 24/ 497 oder 14 14
Fax: 0 29 24/ 17 71
info(at)moehnesee.de
www.moehnesee.de

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
PresseKontakt / Agentur:

REDAKTIONSBÃœRO
susanne schulten
Telefon 0 29 04/10 39
Mobil: 0170/23 07 04 9
presse(at)moehnesee.de
www.newsroom-moehnesee.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Erste Sonntagsmatinee des Mozarteumorchesters | 13. Oktober 2013 Top-Immobilien präsentiert die erste Ü60-Party in Berlin.
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 01.10.2013 - 15:01 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 954853
Anzahl Zeichen: 2703

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"?Historische Route? um den Möhnesee erweckt Geschichte zum Leben - Radfahren auf den Spuren der Vergangenheit ? entlang 14 bebilderter Stationen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Touristik GmbH Möhnesee (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Touristik GmbH Möhnesee