PresseKat - EsPresto AG erhält Förderung vom BMBF für das innovative Projekt ?Corporate Smart Content?

EsPresto AG erhält Förderung vom BMBF für das innovative Projekt ?Corporate Smart Content?

ID: 979885

(PresseBox) - Das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) gibt der EsPresto AG und ihren Verbundpartnern, bestehend aus FU Berlin und weiteren Berliner IT-Unternehmen, grünes Licht für ihr gemeinsames Vorhaben ?Corporate Smart Content?. Ziel des Vorhabens ist die wirtschaftsorientierte Schaffung von Innovationen im Bereich effektiver Wissensmanagement-Systeme.
Für einen effektiven Einsatz müssen Informationen in Wissensmanagement-systemen nicht nur gut strukturiert, sondern auch schnell auffindbar sein. Schwerpunkte des Projekts sind deshalb eine Vereinfachung von wissens- und informationsintensiven Prozessen des unternehmensinternen Wissens-managements, jeweils mit Hilfe semantischer Technologien. Dazu gehört auch die Unterstützung von Wissensarbeitern, Redakteuren, Firmenmanagement, Marketing und Projektleitern beim Management, d.h. bei der Erstellung und geschickten Zusammenführung von textuellen und multimedialen Inhalten zum Zweck der internen Verwendung oder Publikation.
Das Teilvorhaben ?Corporate Smart Wiki? der EsPresto AG leistet wichtige Beiträge zum Gesamtvorhaben in Form von Methoden und Tools, die zur leichtgewichtigen Erzeugung von Smart Content in Wikisystemen und dessen Verwendung zur Lösung des Problems der Suche, Navigation in und der Archivierung von großen Wikibeständen beitragen und ohne Expertenwissen über semantische Technologien anwendbar sein werden. Die entstehenden leichtgewichtigen Tools sollen mit Hilfe einer geeigneten Einführungsmethodik in bestehende Unternehmenswikis integriert werden. So wird es Unternehmen, die ihr Unternehmenswissen bereits in Form von Wikis bündeln, ermöglicht, die Vorteile semantischer Technologien in ihrer bestehenden Wissensbasis zu nutzen.
Das BMBF-Programm ?Innoprofile? soll die Innovationsfähigkeit der Wirtschaft der neuen Bundesländer durch Kooperation mit der regionalen Nachwuchsforschung systematisch stärken.
Pressekontakt:
EsPresto AG




Peter Biersack
press(at)espresto.com
Breite Str. 30-31
10178 Berlin
Tel.: +49.30.90 226-750
Fax: +49.30.90 226-760

Der Xinnovations e. V. ist ein Zusammenschluss von Unternehmen und Institutionen, die im Bereich internetbasierter Wirtschafts- und Kommunikationsprozesse tätig sind. Der Verein ist 2008 aus dem xmlcity:berlin e. V. hervorgegangen.
Ziel des Vereins ist es, in Berlin ein überregionales Kompetenzzentrum für netzbasierte Informationstechnologien und Anwendungen zu etablieren. Die nachhaltige Vernetzung der Akteure aus Wirtschaft, Wissenschaft, Politik und Verwaltung, soll neue Allianzen für technologische Innovationen schaffen und die Verwertung von FuE-Ergebnissen über Netzwerke hinweg befördern.
Ein aktuelles Projekt ist Vikora - das Kompetenznetzwerk für Virtuelle Kommunikations- und Arbeitsräume. Vikora wird mit Bundes- und Landesmitteln gefördert. Es soll mit dazu beitragen, die Region Berlin-Brandenburg als Kompetenzzentrum für innovative Kommunikationslösungen zu etablieren. Mitglieder des Kompetenznetzwerks sind: 3-point concepts GmbH, ART+COM AGAM-SoFT GmbH IT-Systeme, ART+COM AG, EsPresto AG, Hoccer GmbH, ncc-media it-projekte, Ontonym GmbH, structura und Xinnovations e. V.
Xinnovations e. V., Kleiststraße 23-26, D-10787 Berlin
Kontakt: Rainer Thiem
Tel.: 030/21001470,
Email: rainer.thiem(at)xinnovations.org
Internet: http://www.xinnovations.de

Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Der Xinnovations e. V. ist ein Zusammenschluss von Unternehmen und Institutionen, die im Bereich internetbasierter Wirtschafts- und Kommunikationsprozesse tätig sind. Der Verein ist 2008 aus dem xmlcity:berlin e. V. hervorgegangen.
Ziel des Vereins ist es, in Berlin ein überregionales Kompetenzzentrum für netzbasierte Informationstechnologien und Anwendungen zu etablieren. Die nachhaltige Vernetzung der Akteure aus Wirtschaft, Wissenschaft, Politik und Verwaltung, soll neue Allianzen für technologische Innovationen schaffen und die Verwertung von FuE-Ergebnissen über Netzwerke hinweg befördern.
Ein aktuelles Projekt ist Vikora - das Kompetenznetzwerk für Virtuelle Kommunikations- und Arbeitsräume. Vikora wird mit Bundes- und Landesmitteln gefördert. Es soll mit dazu beitragen, die Region Berlin-Brandenburg als Kompetenzzentrum für innovative Kommunikationslösungen zu etablieren. Mitglieder des Kompetenznetzwerks sind: 3-point concepts GmbH, ART+COM AGAM-SoFT GmbH IT-Systeme, ART+COM AG, EsPresto AG, Hoccer GmbH, ncc-media it-projekte, Ontonym GmbH, structura und Xinnovations e. V.
Xinnovations e. V., Kleiststraße 23-26, D-10787 Berlin
Kontakt: Rainer Thiem
Tel.: 030/21001470,
Email: rainer.thiem(at)xinnovations.org
Internet: http://www.xinnovations.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Home Offices zukunftssicher planen mit Softwarelösungen von HOB Visual Studio Professional 2013 für Schüler und Studierende deutschlandweit kostenlos verfügbar
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 13.11.2013 - 10:46 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 979885
Anzahl Zeichen: 3613

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Softwareindustrie



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"EsPresto AG erhält Förderung vom BMBF für das innovative Projekt ?Corporate Smart Content?"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Xinnovations e. V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

EsPresto Unternehmenswiki aus der Cloud jetzt mit XWiki 5 ...

Wissensmanagementlösungen und Kommunikationsplattformen gehören inzwischen zum guten Ton und sind aus vielen Unternehmen nicht mehr wegzudenken. Gemeinsames arbeiten an Dokumenten, eine hohe Verfügbarkeit an Informationen, eine gemeinsame Plattfo ...

Alle Meldungen von Xinnovations e. V.