PresseKat - Neuer Ansatz für Führungskräfte

Neuer Ansatz für Führungskräfte

ID: 1019111

Fachbuch zur Führungskräfteentwicklung durch Neuro-Leadership von Dr. Sebastian Spörer

(firmenpresse) - Neuro-Leadership vereinigt neueste wissenschaftliche Erkenntnisse mit Personalmanagement und bietet Personalern somit einen Ansatz für eine innovative Führungskräfteentwicklung. Das BERA eigene Zentrum für Leistungsmanagement hat sich auf dieses Thema spezialisiert. „Führen mit dem Omega-Prinzip“ von Zentrumsleiter Dr. Sebastian Spörer und Arne Prieß stellt nun wichtige Erkenntnisse vor – neu und ab sofort bei Haufe.

Erfolgreich führen heißt: kommunizieren, moderieren, entscheiden und verändern. Das Omega-Prinzip stellt dabei ein neuartiges Führungsmodell dar, das praxisbezogene und –bewährte Tipps sowie Führungskonzepte für alle Situationen in dynamischen Unternehmen liefert. Damit kann das Omega-Prinzip für einen Wandel im Personalmanagement und im gesamten Unternehmen sorgen.
Denn bislang war das bekannte Paradigma im Unternehmen: Das Personalmanagement stellt ein, die Führungskraft führt, das Personalmanagement feuert. Das „Omega-Prinzip“ schlägt vor, diese gewohnten Pfade zu verlassen. Dabei verbinden die Autoren zwei Themengebiete, die Mitarbeiterführung und das Personalmanagement, und zeigen Synergieeffekte und Möglichkeiten der Zusammenarbeit zwischen der HR-Abteilung und den Führungskräften auf. Denn, so sind sich Prieß und Spörer einig, beide sollten viel mehr Hand in Hand arbeiten und den Zyklus von der Einstellung über Führung in guten Zeiten und Konfliktsituationen gemeinsam gestalten – und im Ernstfall eben auch das Trennungsgespräch gemeinsam managen.


Besser führen mit Neuro-Wissenschaften
Die im Buch vorgestellten Thesen basieren auf neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen der Gehirnforschung und schlagen damit eine Brücke zwischen Führungswissen und Neurowissenschaften. Basierend auf den grundlegenden Funktionsweisen des Gehirns liefert das Werk mit seinem Modell des Neuro-Leadership wichtige Denkansätze zum Thema Belohnung, Stress und den jeweils verfügbaren Ressourcen. So erfährt der Leser beispielsweise, dass Führen mit Angst zwar zur Erledigung der Aufgaben führen kann, Kreativität und Flexibilität allerdings im Keim erstickt werden. Damit sind Führungskräfte in der Lage, gehirngerecht zu kommunizieren und werden auch für die nicht-ausgesprochenen Nöte ihrer Mitarbeiter sensibilisiert.




„Führen mit dem Omega-Prinzip“ ist ab sofort für 39,95 Euro im Handel, bei Haufe oder bald über die Webseite http://www.zentrum-fuer-leistungsmanagement.com/ erhältlich.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Kurzprofil Zentrum für Leistungsmanagement
Im Ersten Deutschen Zentrum für Leistungsmanagement im Schloss zu Hopferau können sich Arbeitnehmer und Unternehmen in hochkarätigen Seminaren fit für die Anforderungen des heutigen Arbeitsmarktes machen. Die Teilnehmer erhalten innovativ, nachhaltig und kompetent Unterstützung bei Stressbelastungen. Das Zentrum für Leistungsmanagement Schloss zu Hopferau ist ein eigenständiger Geschäftsbereich der BERA GmbH.



PresseKontakt / Agentur:

Weitere Informationen erhalten Sie unter www.zentrum-fuer-leistungsmanagement.com oder direkt über:

Sylvia Krichbaum (Presse- und Öffentlichkeitsarbeit)
Lohtorstraße 2 • 74072 Heilbronn • 07131 / 898 16 – 25
presse(at)zentrum-fuer-leistungsmanagement.com



drucken  als PDF  an Freund senden  Ein fertiger Seminarfahrplan für Trainings zum Thema Veränderungsmanagement Zwischen Unsicherheit und Handlungsdruck: Lehrerverhalten bei schulischer Gewalt
Bereitgestellt von Benutzer: beramarketing
Datum: 13.02.2014 - 12:18 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1019111
Anzahl Zeichen: 2575

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Sylvia Krichbaum
Stadt:

Schwäbisch Hall


Telefon: 07131/8981625

Kategorie:

Fachbücher


Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 13.02.2014

Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neuer Ansatz für Führungskräfte"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

BERA GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

BERA kooperiert mit der Hochschule Heilbronn ...

Mit rund 8.300 Studierenden ist die staatliche Hochschule Heilbronn die größte Hochschule für Angewandte Wissenschaften in Baden-Württemberg. Am Campus Schwäbisch Hall realisierten Studierende des Studiengangs Management und Personalwesen im Rah ...

Mut zum Wandel – Führung und Management neu denken ...

Managementberater und Buchautor Ulf Brandes machte in seinem inspirierenden Vortrag „Augenhöhe – Führung und Management neu denken“ Mut, sich neuen Denkmodellen zu öffnen. Der Physiker und Volkswirt entwickelt und leitet Change- und Innovati ...

Buchvorstellung: Arbeitszeitmanagement ...

Unternehmen stehen heute nicht nur vor der Herausforderung, ihr Arbeitszeitmanagement den Erfordernissen des Marktes, sondern auch den Wünschen und Erwartungen ihrer Mitarbeiter anzupassen. Wertvolle Anregungen und erfolgreiche Lösungsansätze hier ...

Alle Meldungen von BERA GmbH