Mitteldeutsche Zeitung: zu Schulreform/Sachsen-Anhalt
(ots) - Die Eckpunkte sind lange bekannt: Grundschulen
werden meist nur noch mit mindestens 60 Schülern genehmigt. Drei
Jahre später werden sogar 80 Kinder verpflichtend. Es habe auch mit
Verlässlichkeit zu tun, dass an diesen Kriterien nicht mehr gerüttelt
werde, betont das Kultus-ministerium. Damit reagiert Minister Stephan
Dorgerloh (SPD) zwar nicht auf die vielen Proteste vor Ort.
Andererseits ist ein Korsett bei solch einem Mammutprojekt
unerlässlich. Um so unverständlicher wäre es, wenn sich Dorgerloh
seine Pläne nun vom Koalitionspartner durchkreuzen ließe.
CDU-Fraktionschef André Schröder kündigt kurz vor den Kommunalwahlen
plötzlich "kreative Lösungen" an. Damit solle nach 2017 eine weitere
Welle von Schulschließungen verhindert werden. Vermutlich geht es
jedoch vor allem darum, vor den Wahlen noch Punkte vor Ort zu
sammeln. Für solch kurzfristige Überlegungen aber ist das Thema zu
wichtig.
Pressekontakt:
Mitteldeutsche Zeitung
Hartmut Augustin
Telefon: 0345 565 4200
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 28.02.2014 - 19:46 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1026459
Anzahl Zeichen: 1138
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Kategorie:
Diese Pressemitteilung wurde bisher
0 mal aufgerufen.
Der Skandal um illegal eingelagerte und hochgiftige
Filterstäube in der Grube in Teutschenthal (Saalekreis) weitet sich
aus. Das berichtet die in Halle erscheinende Mitteldeutsche Zeitung
(Montag-Ausgabe). Wirtschaftsminister Reiner Haseloff (CDU ...
Der neue Betreiber der drei Kasinos in Magdeburg,
Halle und Wernigerode, die isrealisch-zypriotische Sybil Group, hat
finanzielle Schwierigkeiten. Das berichtet die in Halle erscheinende
Mitteldeutsche Zeitung (Montag-Ausgabe). Neun Monate nach de ...
Die 3500 niedergelassenen Ärzte und
Psychotherapeuten Sachsen-Anhalts können 2011 mit deutlich höheren
Honoraren rechnen. Aus dem 500-Millionen-Euro-Topf, den der
Erweiterte Bewertungsausschuss von Ärzten und Krankenkassen
beschlossen hat, fl ...