(firmenpresse) - Taiwan Cinema Toolkit, eine Online-Plattform zur Verbesserung des internationalen Profils von einheimischen Filmen, wurde vom ROC Kulturministerium am 28. April in Taipei City eingeführt.
TCT umfasse 70 in Taiwan produzierte Filme, die 9 Themen wie Großstadtleben, kulturelle Konflikte, Gender und Literatur, umspannen, sagte Kulturministerin Lung Ying-tai. Es könne eine unschätzbare Rolle in der weiteren Förderung der Tiefe der einheimischen Kultur gegenüber der internationalen Gemeinde spielen, fügte sie hinzu.
Laut Lung sei Kino die beste Visitenkarte, die Taiwan der Welt präsentieren könne. TCT-Filme seien nationale Symbole und geeignet für Vorführungen, die von der Taiwan Academy und repräsentativen Vertretern der ROC im Ausland organisiert würden, sagte sie.
TCT werde mehr taiwanische Filme pro Jahr umfassen, da das Ministerium Werbemaßnahmen aufstocke, sagte Lung und fügte hinzu, dass das Kulturministerium bald drei zusätzliche kulturelle Toolkits für Taiwans bildende Künste, Literatur und traditionelle Künste einführen werde.
Die Filmförderung des Kulturministeriums zog ebenso die Würdigung von Mitgliedern des diplomatischen Korps in Taiwan auf sich.
Philippe Wieber, kommissarischer Leiter der französischen Repräsentanz in Taipeh, denkt, dass das TCT die Beziehungen zwischen Taiwan und Frankreich weiter verbessern könne, da einheimische Regisseure wie Edward Yang und Hou Hsiao-hsien Erfahrungen mit kulturell Interessierten in der gallischen Nation aufweisen würden.
In Bezug auf Wiebers Bemerkungen sagte Lung, dass TCT eine große Bandbreite an Genres und Regiestilen reflektiere mit Angeboten wie Hous „Dust in the Wind“, das ausländische Filmliebhaber sicherlich begeistern werde, da sie vorsichtig von Kritikern, Regisseuren und Filmfestival-Organisatoren ausgesucht würden.
Die Taipeh Vertretung in der Bundesrepublik Deutschland, Büro Hamburg, ist die Repräsentanz der Republik China (Taiwan) in Norddeutschland.
Sie ist für fünf Bundesländer zuständig: Hamburg, Niedersachsen, Schleswig-Holstein, Mecklenburg-Vorpommern und Bremen.
Auskünfte und Bearbeitung von Konsular- und Handelsangelegenheiten für Deutsche und Taiwaner im Ausland gehören ebenso zu unseren Aufgaben, wie die Vertiefung politischer, wirtschaftlicher, kultureller und medialer Beziehungen zwischen den fünf norddeutschen Bundesländern und Taiwan.