PresseKat - Lüftung schützt vor Leistungseinbußen

Lüftung schützt vor Leistungseinbußen

ID: 1096695

Material-Ausdünstungen belasten das Arbeitsklima

(firmenpresse) - sup.- Wodurch ist die Konzentrationsfähigkeit am Arbeitsplatz besonders gefährdet? Sind es dauertelefonierende Kollegen, massenhafte Spam-Mails oder ist es vielleicht der Straßenlärm von draußen? Das alles kann natürlich störend sein - aber noch gravierender ist in vielen Fällen die Arbeits-Sabotage durch völlig lautlose und unsichtbare Quälgeister: die so genannten VOCs. Diese Abkürzung steht für Volatile Organic Compounds (flüchtige organische Verbindungen) und bezeichnet Substanzen, die die Atemluft in Gebäuden massiv belasten können. Sie stammen z. B. aus den Ausdünstungen von Möbeln, Teppichen, Farben, Klebstoffen, Lösungs- oder Reinigungsmitteln und sorgen für Unwohlsein, Kopfschmerzen, manchmal auch für tränende Augen oder Halskratzen. Nach Angaben des Fraunhofer-Instituts für Bauphysik (IBP) sind VOCs praktisch in jedem Bauteil enthalten. Gerade in Verbindung mit trockener Luft wirken sie sich negativ auf Betriebsklima und Produktivität aus - oft genug, ohne dass dieser Zusammenhang überhaupt erkannt wird.

Die VOC-Belastung in Großraumbüros, Tagungsräumen, in Kantinen oder an anderen Arbeitsplätzen mit hohem Atemluftverbrauch lässt sich in der Regel nur durch effektive Lüftungssysteme reduzieren. Denn hier kommt es zusätzlich darauf an, überhöhten CO2-Konzentrationen wegen der verbrauchten Luft vorzubeugen. Großraum-Lüftungsgeräte sorgen für einen kontinuierlichen Luftaustausch und verhindern gleichzeitig durch leistungsstarke Filter, dass die frisch zugeführte Luft ebenfalls belastet ist, beispielsweise mit Pollen, Abgasen oder anderen Schadstoffen. Aber nicht nur wegen dieser Filterfunktion sind Lüftungssysteme einer regelmäßigen Fensterlüftung vorzuziehen: Je besser die Wärmedämmung des Gebäudes, desto gravierender sind in der Heizperiode die Energieverluste über geöffnete Fenster. Außerdem können zeitgemäße Anlagen wie z. B. die Kompakt-Lüftungsgeräte des Systemanbieters Wolf Heiz- und Klimatechnik (Mainburg) (http://www.wolf-heiztechnik.de) der verbrauchten Luft mehr als 90 Prozent der enthaltenen Wärme wieder entziehen und auf diese Weise die Heizkosten reduzieren. Während die Wärme zurückgewonnen wird, sorgt eine intelligente CO2- bzw. VOC-Regulierung für die konstante Entfernung der Schadstoffe. Und weil für das Lüften nicht mehr ständig die Fenster aufgerissen werden müssen, entfällt an vielen Standorten auch der Störfaktor Straßenlärm.



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Supress ist ein Dienstleister für elektronisches Pressematerial zur schnellen und kostenfreien Reproduktion. Unsere Seiten bieten ein breites Spektrum an Daten und Texten zu Themen wie modernes Bauen, Umwelt, Medizin und Lifestyle. Passende Grafiken und Bilder stehen ebenfalls zur Verfügung. Unser Webauftritt ist für eine Auflösung von 1024 x 768 Bildpunkte optimiert. Bei Abdruck wird die Zusendung eines Belegexemplars erbeten.



PresseKontakt / Agentur:

Supress
Ilona Kruchen
Alt-Heerdt 22
40549 Düsseldorf
redaktion(at)supress-redaktion.de
0211/555548
http://www.supress-redaktion.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Früherkennung bei Asthma sehr wichtig Mutterschafts-Richtlinien nicht ausreichend
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 18.08.2014 - 10:25 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1096695
Anzahl Zeichen: 2461

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Ilona Kruchen
Stadt:

Düsseldorf


Telefon: 0211/555548

Kategorie:

Sonstiges



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Lüftung schützt vor Leistungseinbußen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Supress (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Mahlzeiten positiv besetzen ...

sup.- Viele Eltern sind heute verunsichert, wenn es um die Ernährung ihrer Kinder geht. Die Berichterstattung darüber, welche Nahrungsmittel gesund und empfehlenswert sind, ist je nach Ausrichtung der Ideologie äußerst widersprüchlich und änder ...

Klimaschutzplan 2050 braucht die Industrie ...

sup.- Ein weitgehend treibhausgasfreies Deutschland bis zur Mitte des Jahrhunderts: Das ist das anspruchsvolle Ziel des "Klimaschutzplans 2050", mit dem die Bundesregierung Initiativen zur Vermeidung klimaschädlicher Emissionen forcieren m ...

Hinweise auf Sicherheitsmängel bei Heizöltanks ...

sup.- Mit dem Thema Gewässerschutz müssen sich nicht nur Gewerbebetriebe beschäftigen, die ihren Standort in unmittelbarer Nähe eines Sees, eines Flusses oder einer Küste haben. Sobald auf einem Firmengelände wassergefährdende Stoffe in Behäl ...

Alle Meldungen von Supress