Die 22. Ausgabe des Kundenmagazins von ADACOR Hosting befasst sich schwerpunktmäßig mit Methoden für interne Optimierungen und dem Dauerbrenner-Thema IT-Sicherheit
(PresseBox) - ADACOR Hosting hat die neueste Ausgabe seines Kundenmagazins Behind The Scene veröffentlicht. In Ausgabe 22 stehen folgende Themen im Fokus:
- Mit welchen Methoden lassen sich Dienstleistungen und Prozesse intern verbessern?
- Wie kann man sich als Unternehmen und Privatperson vor der wachsenden Cyberkriminalität schützen?
Unter http://bit.ly/1rAitxx steht das PDF der Ausgabe ab sofort zum Download bereit. Die aktuelle Printausgabe kann unter www.adacor.com/company/kundenmagazin/ angefordert werden.
Wenn Unternehmen die Services rund um ihre Produkte verbessern möchten, ist guter Rat oft teuer. Hinzu kommt, dass von außen vorgegebene Lösungsansätze intern selten mitgetragen werden. ADACOR suchte deshalb nach einem Konzept, das hilft, die Lösungsansätze für die Optimierung der Services intern zu erarbeiten. Service Design ist ein interdisziplinärer Ansatz, der genau hierfür Methoden und Tools bereithält. Wir stellen die Grundidee vor und erläutern die wichtigsten Merkmale.
Zeitaufwände für Programmierungen im Vorfeld genau zu schätzen, ist schwierig. Planning Poker ist ein Verfahren, das dabei helfen kann. Kommen unsere Entwickler damit heute zu genaueren Schätzungen ihrer Aufwände? Das Tool kam bei uns auf den Prüfstand und wir ziehen in dieser Ausgabe ein erstes Fazit.
Der erste Entwurf des neuen IT-Sicherheitsgesetzes wurde seitens der Wirtschaft stark kritisiert. Wir zeigen auf, welche Gründe es dafür gab, welche Wirtschaftszweige primär betroffen sind und mit welchen Neuerungen das Gesetz konkret einhergeht.
Im Gegensatz zum geplanten IT-Sicherheitsgesetz spezifiziert die Norm ISO/IEC 27001 branchenunabhängig Anforderungen an ein Informationssicherheitsmanagementsystem (ISMS), das den Schutz sämtlicher Informationswerte eines Unternehmens sicherstellen soll. Wir stellen die wichtigsten Änderungen der 2013er-Revision der Norm für Informationssicherheit vor.
Die ADACOR Hosting GmbH aus Essen hat sich auf die Realisierung anspruchsvoller Managed-Hosting-Projekte spezialisiert. Zu ihren Kunden gehören Unternehmen wie Red Bull, BMW, E.ON oder Volkswagen und große Web-Agenturen wie denkwerk, Aperto und Tribal DDB.
Zum weiteren Leistungsangebot gehören Managed Cloud Services sowie der Aufbau und der Betrieb kundenspezifischer Cloud-Lösungen.
Weiterführende Information sind unter http://www.adacor.com und im Unternehmensblog unter http://blog.adacor.com erhältlich.
Die ADACOR Hosting GmbH aus Essen hat sich auf die Realisierung anspruchsvoller Managed-Hosting-Projekte spezialisiert. Zu ihren Kunden gehören Unternehmen wie Red Bull, BMW, E.ON oder Volkswagen und große Web-Agenturen wie denkwerk, Aperto und Tribal DDB.
Zum weiteren Leistungsangebot gehören Managed Cloud Services sowie der Aufbau und der Betrieb kundenspezifischer Cloud-Lösungen.
Weiterführende Information sind unter http://www.adacor.com und im Unternehmensblog unter http://blog.adacor.com erhältlich.