(PresseBox) - .
- Attensity Q? bietet erweiterten Funktionsumfang, um aus Datenströmen Themen und Trends proaktiv zu identifizieren
- Themenabfragen werden unter Ausschluss von Spam automatisch generiert und gefiltert
Attensity ((at)Attensityeurope), der führende Lösungsanbieter für Business Intelligence durch Echtzeit-Analysen, erweitert den Funktionsumfang von Attensity Q?. Mithilfe der neuen Funktionen können automatisiert und in Echtzeit bislang unbekannte Themen und Trends in Datenströmen identifiziert werden, noch während sie entstehen. Attensity Q stellt proaktiv den Kontext her, passt Themen und Suchbegriffe an und filtert Spam heraus. Diese Einblicke in Trends und Themen können Unternehmen als Wettbewerbsvorteil nutzen.
"Attensity Q bietet Unternehmen und insbesondere starken Brands ein Frühwarnsystem für entstehende Trends und Marktveränderungen", sagt James Purchase, VP Product Management. "Als einer der zentralen Bausteine der Attensity-Plattform bietet Attensity Q jetzt noch mehr Identifizierungsmöglichkeiten und Einblicke. Damit können Unternehmen eine tiefergehende Analyse der Daten vornehmen und ein besseres Verständnis für die sich permanent verändernde Social-Media-Landschaft entwickeln."
Verwertbare Informationen statt Datenrauschen
Eine der größten Herausforderungen für Unternehmen ist es, aus den enormen Datenmengen, die sie erhalten, verwertbare Informationen zu destillieren. Das neue Attensity Q identifiziert deshalb automatisch entstehende Themen, Trends, Anomalien und Ereignisse, die für ein übergeordnetes Thema von Bedeutung sind. Damit erhalten Unternehmen einen in den Kontext eingebetteten Einblick in die Online-Kommunikation, der weit über die Ergebnisse eindimensionaler Abfragen hinausgeht.
Mit dem neuen Attensity Q ist es jetzt noch einfacher, bestimmtes Vokabular und markenspezifische Begriffe in Suchanfragen zu integrieren. Mithilfe von Analysen zu Tonalität, Trends, Meinungsführern, geografischer Herkunft und Themen sowie der Themenidentifizierung können Unternehmen Herausforderungen frühzeitig erkennen und adressieren, bevor sie zum Problem werden.
"Monitoring-Tools suchen nur explizit das, was sie finden sollen. Dadurch bleiben möglicherweise viele wichtige Daten unbeachtet", sagt Purchase. "Werden hingegen die zu einem Thema gehörenden Gesprächsverläufe analysiert, erhalten Unternehmen ein tiefergehendes Verständnis der Kommunikation, das weit über simple Schlüsselbegriffe hinausgeht. Damit werden die Implikationen für das eigene Unternehmen und den Markt sichtbar."
Attensity mit Sitz in Redwood City, Kalifornien, ist ein führender Lösungsanbieter für Business Intelligence durch Echtzeit-Analysen. Der Softwareanbieter für Customer Engagement und Social Analytics zählt einige der weltweit größten 1.000 Unternehmen zu seinen Kunden. Attensity ist Pionier für die Verarbeitung natürlicher Sprache und Sentiment-Analyse. Mit dem Einsatz der integrierten Attensity-Lösungen können Unternehmen enorme Mengen strukturierter und unstrukturierter Daten interpretieren und sie "verstehen". Mit diesen Informationen können sie ihren Kundenservice verbessern sowie geschäftsrelevante Informationen aus internen Datenquellen sowie Millionen Unterhaltungen im Social Web extrahieren und analysieren. Damit werden Unternehmen befähigt, das Kundenerlebnis zu verbessern, den Markenwert zu steuern, Umsätze zu steigern, Geschäftsrisiken zu minimieren und ihre Geschäftsstrategie zu prägen.
Zu den namhaften Kunden der Attensity Europe GmbH mit Sitz in Saarbrücken zählen unter anderem die Deutsche Telekom AG, Deutsche Postbank AG, Medion AG, Tchibo GmbH, Cosmos Versicherung AG und PayPal.
Attensity mit Sitz in Redwood City, Kalifornien, ist ein führender Lösungsanbieter für Business Intelligence durch Echtzeit-Analysen. Der Softwareanbieter für Customer Engagement und Social Analytics zählt einige der weltweit größten 1.000 Unternehmen zu seinen Kunden. Attensity ist Pionier für die Verarbeitung natürlicher Sprache und Sentiment-Analyse. Mit dem Einsatz der integrierten Attensity-Lösungen können Unternehmen enorme Mengen strukturierter und unstrukturierter Daten interpretieren und sie "verstehen". Mit diesen Informationen können sie ihren Kundenservice verbessern sowie geschäftsrelevante Informationen aus internen Datenquellen sowie Millionen Unterhaltungen im Social Web extrahieren und analysieren. Damit werden Unternehmen befähigt, das Kundenerlebnis zu verbessern, den Markenwert zu steuern, Umsätze zu steigern, Geschäftsrisiken zu minimieren und ihre Geschäftsstrategie zu prägen.
Zu den namhaften Kunden der Attensity Europe GmbH mit Sitz in Saarbrücken zählen unter anderem die Deutsche Telekom AG, Deutsche Postbank AG, Medion AG, Tchibo GmbH, Cosmos Versicherung AG und PayPal.