PresseKat - Intershop stützt internationale Wachstumsvision von Mister Spex

Intershop stützt internationale Wachstumsvision von Mister Spex

ID: 1137393

Europas führender Online-Optiker, Mister Spex, baut bei der weiteren Expansion in Europa auf die Plattform Intershop 7

(PresseBox) - Intershop macht Mister Spex Vision für internationales Wachstum möglich. Die neue britische Website des führenden Online-Optikers - misterspex.co.uk - ist das erste einer Reihe von neuen europäischen Shop-Frontends, das auf Basis von Intershop 7, der führenden Omni-Channel-Plattform, online geht.
Der Wechsel zu Intershop 7 in Großbritannien ist der erste Schritt des europaweiten Expansionsplans des deutschen Unternehmens Mister Spex. Mit einem Umsatz von 47 Millionen ? im Jahr 2013 und mehr als einer Million Kunden ist Mister Spex schon heute Europas führender Online-Optiker.
Das Berliner Unternehmen wechselte zu Intershop, nachdem es der 2008 eingeführten, selbst entwickelten Commerce-Plattform entwachsen war. Mister Spex konzentriert sich nun auf die geplante Expansion und migriert die deutsch-, französisch-, spanisch- und schwedischsprachigen Online-Shops auf die leistungsstarke und flexible Plattform von Intershop.
Der Online-Optiker entschied sich nach der Prüfung mehrere Wettbewerber für Intershops flexible, modulare Shop-Plattform, nachdem besonders Interhops Fähigkeit, im Einklang mit Mister Spex internationalen Geschäftsplänen zu wachsen, überzeugte.
Lars Schickner, Director Innovation Center bei Intershop, sagte dazu: "Mister Spex gehört zu einer Reihe von sehr erfolgreichen Online-Händlern, die eine strategische Entscheidung für eine neue Plattform getroffen haben, um für zukünftiges Wachstum gerüstet zu sein. Mit diesem Schritt vermeidet der Online-Optiker in wenigen Jahren erneut zu einer anderen Plattform wechseln zu müssen. Jeder Wechsel ist komplex und bringt einen hohen Zeit- und Kostenaufwand mit sich. Mit Intershop hat Mister Spex sich für einen Commerce-Partner entschieden, der die ehrgeizigen Wachstumsziele sowohl heute als auch in Zukunft tragen kann und damit eine vorausschauende Entscheidung getroffen."
Als erfolgreiches Unternehmen mit einer online-getriebenen Multi-Channel-Ausrichtung war Mister Spex auf der Suche nach einer Plattform, die allein als solide Basis für den gesamten europäischen Markt dienen könnte - ohne dabei die zukünftigen Kosten für Aktualisierungen und Erweiterungen des Systems für Anpassungen an unterschiedliche Zeitzonen, Sprachen, Steuersätze und Fulfillment-Anforderungen in die Höhe zu treiben.




Dabei waren für Mister Spex die bereitgestellte Flexibilität durch eine breit differenzierte Auswahl an Umsetzungsmodellen, Skalierbarkeit und Modularität besonders attraktive Faktoren bei der Entscheidung für Intershop 7. Intershop hat das Team von Mister Spex durch die Sicherstellung einer nahtlosen Migration mit uneingeschränkter Shop-Funktionalität während des gesamten Prozesses unterstützt.
Nach der Beendigung der ersten Phase kann Mister Spex seinen britischen Kunden jetzt 7.000 unterschiedliche Brillenmodelle und eine umfangreiche Suchfunktion anbieten, die voll dem Schwerpunkt auf ein persönliches und benutzerfreundliches Einkaufserlebnis entsprechen. Auf der Backend-Seite erhöht das Unternehmen die Konversionsraten durch den Einsatz von umfangreichen Live-A/B-Tests und das Angebot von hochgradig individualisierten Landing-Pages. Dies bietet eine Lösung für das Problem der Aufrechterhaltung eines schnell ladenden Shop-Frontends ohne durch das notwendige Zwischenspeichern großer Datenvolumen ausgebremst zu werden.
Intershops Erfolgsbilanz aus der Zusammenarbeit mit Kunden mit ähnlichen Anforderungen sowohl im B2B- als auch im B2C-Bereich haben Mister Spex überzeugt. Darüber hinaus profitiert Mister Spex von Intershops umfangreichen Möglichkeiten zur Integration von Drittanbietersystemen wie z. B. eine Echtzeit-Kommunikation mit Mister Spex ERP-System, wodurch sichergestellt wird, dass umfangreiche Produktdaten stets auf dem aktuellsten Stand sind. Außerdem ermöglicht Intershop nahtlosen Zugriff auf ein umfangreiches System für die Auftragsverwaltung.
Diese Mitteilung enthält Aussagen über zukünftige Ereignisse bzw. die zukünftige finanzielle und operative Entwicklung von Intershop. Die tatsächlichen Ereignisse und Ergebnisse können von den in diesen zukunftsbezogenen Aussagen dargestellten bzw. von den nach diesen Aussagen zu erwartenden Ergebnissen signifikant abweichen. Risiken und Unsicherheiten, die zu diesen Abweichungen führen können, umfassen unter anderem die begrenzte Dauer der bisherigen Geschäftstätigkeit von Intershop, die geringe Vorhersehbarkeit von Umsätzen und Kosten sowie die möglichen Schwankungen von Umsätzen und Betriebsergebnissen, die erhebliche Abhängigkeit von einzelnen großen Kundenaufträgen, Kundentrends, den Grad des Wettbewerbs, saisonale Schwankungen, Risiken aus elektronischer Sicherheit, mögliche staatliche Regulierung, die allgemeine Wirtschaftslage und die Unsicherheit bezüglich der Freistellung gegenwärtig verfügungsbeschränkter liquider Mittel.

Intershop Communications AG (gegründet 1992; Prime Standard: ISH2) ist der führende unabhängige Anbieter innovativer und umfassender Lösungen für den Omni-Channel-Commerce. Das Unternehmen bietet leistungsstarke Standardsoftware für den Vertrieb über das Internet sowie alle zugehörigen Dienstleistungen. Darüber hinaus übernimmt Intershop im Auftrag seiner Kunden die gesamte Prozesskette des Online-Handels einschließlich Fulfillment. Weltweit setzen über 500 große und mittelständische Unternehmen und Organisationen auf Intershop. Zu ihnen zählen u. a. HP, BMW, Bosch, Deutsche Telekom und Mexx. Intershop hat seinen Sitz in Deutschland (Jena) und unterhält Niederlassungen in den USA, Europa, Australien und China. Weitere Informationen über Intershop erhalten Sie im Internet unter www.intershop.de.

Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Intershop Communications AG (gegründet 1992; Prime Standard: ISH2) ist der führende unabhängige Anbieter innovativer und umfassender Lösungen für den Omni-Channel-Commerce. Das Unternehmen bietet leistungsstarke Standardsoftware für den Vertrieb über das Internet sowie alle zugehörigen Dienstleistungen. Darüber hinaus übernimmt Intershop im Auftrag seiner Kunden die gesamte Prozesskette des Online-Handels einschließlich Fulfillment. Weltweit setzen über 500 große und mittelständische Unternehmen und Organisationen auf Intershop. Zu ihnen zählen u. a. HP, BMW, Bosch, Deutsche Telekom und Mexx. Intershop hat seinen Sitz in Deutschland (Jena) und unterhält Niederlassungen in den USA, Europa, Australien und China. Weitere Informationen über Intershop erhalten Sie im Internet unter www.intershop.de.



drucken  als PDF  an Freund senden  G DATA Cybersicherheits-Studie 2014: Wachsende Gefahr für Unternehmen durch Internetangriffe Erfolgreich im Omni-Channel-Handel: mit eCommerce.One auf Basis von SAP Business One und emMida
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 19.11.2014 - 11:21 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1137393
Anzahl Zeichen: 5918

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Jena



Kategorie:

New Media & Software



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Intershop stützt internationale Wachstumsvision von Mister Spex"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Intershop Communications AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Intershop Communications AG