PresseKat - tecnotron-Entwicklung sichert Streckenführung für weltgrößtes Eisenbahn-Bauprojekt

tecnotron-Entwicklung sichert Streckenführung für weltgrößtes Eisenbahn-Bauprojekt

ID: 1138769

(PresseBox) - Zugentgleisungen mit Gefahr für Mensch und Material in den Griff zu bekommen, ist mit hohen Anforderungen an die elektronische Entwicklung von geeigneten Sicherungssystemen verbunden. Die Herausforderung, dies für das derzeit weltgrößte Eisenbahn-Bauprojekt auf die Beine zu stellen, haben sich u.a. die Thales Group und die Saudi BinLaden Group in Zusammenarbeit mit der tecnotron elektronik GmbH sowie weitere Lieferanten partnerschaftlich zur Aufgabe gesetzt. Für die 2.400 Kilometer lange Bahnlinie zwischen der Hauptstadt Riad und den Hafenstädten Ras Az Zawr und Jubail im Osten des Königreichs Saudi-Arabien entwickelt und fertigt tecnotron das "Derailment and Dragging Equipment", die so genannte Warnanlage gegen Zugentgleisungen.
Sensible Sensoren bewahren Wüstenzug vor Katastrophen
Ein ganzes Netz von Sicherungsstellen, den CheckPoints von Thales Austria, ranken sich entlang der arabischen Wüstenstrecke, Tag und Nacht extrem-klimatischen Bedingungen ausgesetzt. "Die Fahrten von Personen- und Güterzügen mit bis zu 165 Waggons und einer Länge von 2,8 Kilometern werden punktweise auf der Gesamtstrecke erfasst und das Fahrverhalten analysiert. Die CheckPoints sind so verteilt, dass eine größtmögliche Erkennungsrate gewährleistet werden kann.", sagt Martin Vesely Leiter des tecnotron-Entwicklungsteams. Kommt es zu Unregelmäßigkeiten und Störungen wie entgleiste Achsen oder vom Waggon hängende Teile, werden Signale vom Sensor an die tecnotron- Elektronik geschickt, die dem CheckPoint Informationen liefern.
Das so freigesetzte Signal geht an ein angeschlossenes Rechnerboard, das AWDS, ebenfalls von tecnotron entwickelt und gefertigt. Hier, neben der Gleisführung im Betoncontainer sicher integriert, wertet das AWDS die Sensorsignale aus. Droht eine Entgleisung, eilen die Informationen dem Zug über ein übergeordnetes System an die nächstliegende Station voraus. So kommt der Zug schnellstmöglich zum Stehen.
Hitze, Kälte und andere Widrigkeiten -




das Alarmsystem funktioniert
Von Anbeginn ging man bei der Entwicklung daran, die Messlatte für die Einsatzgebiete hoch anzulegen. Mit Temperaturresistenzen von minus 40 bis plus 85 Grad Celsius, von Kondensat bildenden schnell wechselnden Kühl- und Wärmephasen, extremen Belastungen durch Sand, Staub oder Schnee wird das Sicherungssystem auch mit anderen lebensfeindlichen Klimazonen fertig - und sendet ungestört das möglicherweise lebensrettende Signal. Das Gesamtprojekt auf der arabischen Halbinsel wird schrittweise durchgeführt und nach letzten Härtetests und Schulung des Personals vor Ort dem Auftraggeber übergeben.
http://www.tecnotron.de/

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Valve wählt Splunk als Standardsoftware CAST/GI Promotionspreis IT-Sicherheit und CAST Förderpreis IT-Sicherheit verliehen
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 21.11.2014 - 14:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1138769
Anzahl Zeichen: 2751

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Weißensberg



Kategorie:

New Media & Software



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"tecnotron-Entwicklung sichert Streckenführung für weltgrößtes Eisenbahn-Bauprojekt"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

tecnotron elektronik gmbh (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von tecnotron elektronik gmbh