PresseKat - hr-Gremien sorgen sich um die Zukunft des Senders

hr-Gremien sorgen sich um die Zukunft des Senders

ID: 1148880

hr-Gremien sorgen sich um die Zukunft des Senders

(pressrelations) -
Frankfurt, 16. Dezember 2013: Der Rundfunkrat des Hessischen Rundfunks (hr) hat in seiner Sitzung am vergangenen Freitag dem von Intendant Helmut Reitze vorgelegten Haushaltsplan zugestimmt. Erträgen von 486 Millionen Euro stehen Aufwendungen von 527 Millionen Euro gegenüber. Damit sieht die Planung für den Haushalt 2014 einen Fehlbetrag von 41 Millionen Euro vor. Zugleich zeigte sich das Gremium besorgt über die Zukunft des Senders. Das vorgelegte Zahlenwerk zum Haushaltsplan 2014 und die mittelfristige Finanzvorschau bis 2018 zeige, dass durch die bislang von der Kommission zur Ermittlung des Finanzbedarfs der Rundfunkanstalten (KEF) nicht berücksichtigten Auswirkungen des Bilanzrechtsmodernisierungsgesetzes (BilMoG) für den Hessischen Rundfunk eine dramatische Finanzsituation eintritt. Dieses Gesetz sieht unter anderem vor, die Pensionsrückstellungen realistischer zu bewerten. Ebenso seien künftige Lohn-, Preis- und Personalentwicklungen von der KEF stärker zu berücksichtigen. Verwaltungsrat, Rundfunkrat und Intendant des hr appellieren daher an die KEF und die Ministerpräsidenten, den vom hr nicht verursachten BilMoG-Mehraufwand als zusätzlichen Finanzbedarf anzuerkennen. "Trotz der massiven Sparmaßnahmen in den vergangenen Jahren lassen sich die erheblichen Auswirkungen des BilMoG nicht auffangen. Das wird in Zukunft auch Auswirkungen auf die Liquidität des Hessischen Rundfunks haben", sagte der Vorsitzende des Rundfunkrats Jörn Dulige.


Hessischer Rundfunk
Anstalt des öffentlichen Rechts

Bertramstraße 8
60320 Frankfurt

Telefon 069 155-2202
hr-rundfunkrat(at)hr.de
www.hr-online.de



Unternehmensinformation / Kurzprofil:
PresseKontakt / Agentur:

Hessischer Rundfunk
Anstalt des öffentlichen Rechts

Bertramstraße 8
60320 Frankfurt

Telefon 069 155-2202
hr-rundfunkrat(at)hr.de
www.hr-online.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Gemoscan Canada, Inc. übernimmt Betrieb der Physiomed Yorkdale Clinic Erzbistum Freiburg will Gemeinden vor Ort stärken - Höhere Einnahmen und mehr Transparenz ? auch beim Bischöflichen Stuhl
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 13.12.2014 - 23:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1148880
Anzahl Zeichen: 1950

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"hr-Gremien sorgen sich um die Zukunft des Senders"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Hessischer Rundfunk (hr) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Media-Analyse: hr behauptet Spitzenstellung ...

Die Erhebungsmethode hat sich geändert, die Zahlen der Media-Analyse (ma) 2015/II aber bestätigen erneut: Der Hessische Rundfunk behauptet seine Spitzenstellung im hessischen Radiomarkt. Die sechs Radioprogramme des hr werden werktäglich von 2,2 ...

Alle Meldungen von Hessischer Rundfunk (hr)