PresseKat - Der perfekte Kanzleinachfolger

Der perfekte Kanzleinachfolger

ID: 1152582

Beruhigt in den Ruhestand

(firmenpresse) - Loslassen ist schwer. Stellt ein Kanzleiinhaber nach langjähriger, erfolgreicher Tätigkeit seine Kanzlei zum Verkauf, so hat dieser meist sehr genaue Vorstellungen vom perfekten Nachfolger. Der Inhaber und Gründer der Kanzlei sieht diese als sein Lebenswerk an und möchte sie gerne in seinem Sinne fortgeführt wissen. Aus diesem Wunsch heraus resultieren meist unangemessene Vorstellungen an den Käufer, die einem erfolgreichen Verkauf im Weg stehen. Zu diesem Thema informiert Steuerberater Jürgen-Dieter Körnig aus Mannheim.

Beruhigt in den Ruhestand

Inhaber haben oftmals den Wunsch, dass ihre Kanzlei mit genau denselben Ambitionen weitergeführt wird, wie sie es selbst jahrzehntelang getan haben. Genau dies ist jedoch der falsche Ansatz, um eine Kanzlei erfolgreich zu verkaufen und somit zu einem würdigen Nachfolger zu gelangen. Die Verkäufer fokussieren sich zu sehr auf einen bestimmten Käufertyp und verlieren somit die wesentlichen Merkmale, die ein idealer Nachfolger mitbringen muss, aus dem Auge. Hierzu zählen vordergründig die unternehmerische Qualifikation, eine ausgeprägte Führungskompetenz sowie die wirtschaftliche Kompetenz. Die Zahlungskraft ist natürlich vorrangig bei den großen Gesellschaften gegeben. Jedoch stellen sich hauptsächlich die kleinen bis mittleren Gesellschaften als zuverlässige und flexible Partner heraus, die letztendlich die Zukunft der dort beschäftigten Mitarbeiter absichern. Die wichtigste Eigenschaft beider Parteien ist jedoch die Fähigkeit zur Kommunikation. Käufer und Verkäufer müssen eine gemeinsame Vertrauensbasis bilden. Dann spielt es nur noch eine untergeordnete Rolle, ob der Käufer eventuell ein motivierter Berufseinsteiger oder ein erfahrener Berufsträger ist. Letztlich ist es jedoch ein bestimmtes Anliegen, das der potenzielle Käufer sowie der Verkäufer miteinander teilen: die Fortführung der Mandate. Damit dieser Wunsch in Erfüllung geht und der Mandantenstamm erhalten bleibt, muss der Verkäufer gegebenenfalls von seinen Vorstellungen Abstand nehmen.





Für offene Fragen und nähere Informationen steht Steuerberater Jürgen-Dieter Körnig in seiner Kanzlei in Mannheim gerne zur Verfügung.


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Steuerberater Jürgen-Dieter Körnig in Mannheim



drucken  als PDF  an Freund senden  CleanFeed - durch das richtige Konzept im Sauberraum störende Partikel vermindern Importpreise im Jahr 2013: ? 2,6 % gegenüber 2012
Bereitgestellt von Benutzer: PR-Blickpunkt
Datum: 18.12.2014 - 16:39 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1152582
Anzahl Zeichen: 2253

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Jürgen-Dieter Körnig
Stadt:

Mannheim


Telefon: 0621-10069

Kategorie:

Finanzwesen


Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung

Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Der perfekte Kanzleinachfolger"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Steuerberater Jürgen-Dieter Körnig (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Deutschland: Vorreiter für schadstoffarme Fahrzeuge? ...

Die Vorzeichen hat die Bundesregierung richtig eingestellt: Jeder möchte ein Auto, das weniger Emissionen freisetzt und die Umwelt nicht belastet. Sämtliche Komponenten im Zusammenhang mit der Einführung der Pkw-Maut bedürfen der Zustimmung. Das ...

Alle Meldungen von Steuerberater Jürgen-Dieter Körnig