PresseKat - Wenn die AchterÄrger machen - Umfrage: Jeder Vierte hatte beim Herauswachsen der Weisheitszähne Sc

Wenn die AchterÄrger machen - Umfrage: Jeder Vierte hatte beim Herauswachsen der Weisheitszähne Schmerzen

ID: 1161527

(ots) - Weisheitszähne sind ein Überbleibsel aus der
Zeit des Menschen als Jäger und Sammler: Als sogenannte Achter sind
sie zusätzlich zu den sieben regulären Zähnen in jedem Quadranten
unseres Gebisses ganz hinten im Kiefer angelegt. Nicht selten sorgen
sie für Ärger beim Herauswachsen, finden keinen Platz im Kiefer,
verkeilen oder entzünden sich. Wie eine repräsentative Umfrage im
Auftrag des Apothekenmagazins "Senioren Ratgeber" ergab, hatte ein
Viertel der Deutschen (26,0 %) beim Herauswachsen der Weisheitszähne
große Probleme und auch Schmerzen. Jeder Sechste (17,3 %) hat sie
sich auf Anraten seines Zahnarztes vorsorglich ziehen lassen, bei
jedem Achten (13,2 %) wurden sie bereits vor dem vollständigen
Herauswachsen aus dem Kiefer operativ entfernt. Nur bei
verhältnismäßig wenigen wurden die Weisheitszähne schon als Kind oder
als Jugendlicher herausoperiert (6,5 %). Vor dem Ziehen der
Weisheitszähne haben viele Männer und Frauen großen Respekt: Jeder
Zweite (48,3 %) gab bei der Umfrage zu, aus Angst vor der Operation
würde er seine Weisheitszähne nur ziehen lassen, wenn es gar nicht
mehr anders ginge. Glücklich dürften sich die 51,0 Prozent der
Bevölkerung schätzen, die (bislang) keine Probleme mit den
zusätzlichen Zähnen hatten und die 9 Prozent, die sagen "Ich bin in
gewisser Weise stolz auf meine/n Weisheitszahn/-zähne".

Quelle: Eine repräsentative Umfrage des Apothekenmagazins
"Senioren Ratgeber", durchgeführt von der GfK Marktforschung Nürnberg
bei 2.229 Frauen und Männern ab 14 Jahren.

Dieser Text ist nur mit Quellenangabe "Senioren Ratgeber" zur
Veröffentlichung frei. Die Inhalte weiterführender Links, auf die in
dieser Pressemitteilung verwiesen wird, unterliegen dem Copyright des
jeweiligen Anbieters der verlinkten Seite.



Pressekontakt:




Ruth Pirhalla
Tel. 089 / 744 33 123
Fax 089 / 744 33 459
E-Mail: pirhalla(at)wortundbildverlag.de
www.wortundbildverlag.de
www.senioren-ratgeber.de


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Achtung bei Schneefall: Zwei von fünf Rheinländern räumen nicht / Drei Viertel hatten schon Unfälle durch Glatteis / Rheinland-Pfälzern passiert mehr als Nordrhein-Westfalen Trendmonitor 2015: Deutsche sehen Energiewende in Gefahr
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 19.01.2015 - 09:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1161527
Anzahl Zeichen: 2206

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Baierbrunn



Kategorie:

Umfrage



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Wenn die AchterÄrger machen - Umfrage: Jeder Vierte hatte beim Herauswachsen der Weisheitszähne Schmerzen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Wort und Bild - Senioren Ratgeber (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Wort und Bild - Senioren Ratgeber