So begeistern SystemhĂ€user 2015 ihre Kunden fĂŒr Cloud Lösungen // CeBIT 2015 // Live-Hacks fĂŒr Dummies // Insidertipps von SystemhĂ€usern
(PresseBox) - Wir freuen uns, Ihnen die Januar-Ausgabe 2015 unserer monatlichen Presse-News aus dem Hause acmeo zukommen zu lassen. Dabei haben wir darauf geachtet, dass wieder ein hoher Nutzwert fĂŒr Ihre Berichterstattung im Mittelpunkt steht. Sie finden hier Ratgeber, die CeBIT-Highlights von acmeo sowie Infos zu interessanten Events.
Inhalt
- Ratgeber: So begeistern SystemhĂ€user 2015 ihre Kunden fĂŒr Cloud- Lösungen
- CeBIT 2015 mit acmeo: ?Nicht gucken, sondern anfassen?
- Live-Hacks fĂŒr Dummies: So leicht lassen sich Netzwerke knacken
- Vorschau: acmeo-Partnerkonferenz - Insidertipps von SystemhÀusern
acmeo-Seminare im Februar und MĂ€rz 2015
Einleitung
Kleine und mittelstÀndische Unternehmen lassen sich von Cloud-Lösungen nur dann begeistern, wenn diese optimal den individuellen Bedarf decken - und SystemhÀuser ihren Kunden den Nutzen eindrucksvoll klar machen können.
Wenn es um die Cloud geht, sind viele KMU nach wie vor skeptisch. Die Vorteile sind ihnen nicht ganz klar und die LösungsvorschlĂ€ge zu schwammig. Der SchlĂŒssel zum Erfolg: das Angebot ganzheitlicher Service-Pakete, klare Abrechnungsmodelle und eindrucksvolle PrĂ€sentationen, beispielsweise zum Thema IT-Sicherheit. Denn kommt veraltete Software zum Einsatz, ist ein Unternehmens-Netz im Nu gehackt. SystemhĂ€user punkten hier, wenn sie sich als Partner positionieren, der jederzeit genau weiĂ, was, wo, warum und wie passiert.
Eindrucksvolle Zahlen dazu kann acmeo-Herstellerpartner LogicNow liefern. Der Anbieter der Lösung Max RemoteManagement fĂŒhrt tĂ€glich ĂŒber 260 Millionen FernĂŒberwachungen von Kundensystemen durch. Blockiert werden dabei in einem Jahr rund acht Milliarden Spam-Nachrichten, und etwa eine Million Bedrohungen pro Monat werden in QuarantĂ€ne gesetzt.
Ratgeber: So begeistern SystemhĂ€user 2015 ihre Kunden fĂŒr Cloud-Lösungen
Der Bezug von Cloud-Services bietet kleinen und mittelstĂ€ndischen Unternehmen viele Vorteile. Diese Benefits mĂŒssen allerdings beim Kunden ankommen. Hier eine kurze Zusammenstellung schlagkrĂ€ftiger Argumente, die fĂŒr die Cloud sprechen.
Cloud-Lösungen stellen eine kostengĂŒnstige Alternative zum traditionellen Bezug von Software-Lizenzen dar. Denn
- KMU können sich damit auf ihr KerngeschĂ€ft konzentrieren und mĂŒssen sich nicht um ihre IT kĂŒmmern. Das erhöht die QualitĂ€t der Dienstleistungen.
- Die IT ist immer auf dem neuesten Stand. Das beschleunigt Reaktionen auf VerĂ€nderungen im Markt und fĂŒhrt zu Wettbewerbsvorteilen.
- Unternehmen steigern ihre FlexibilitĂ€t, denn Cloud-Lösungen lassen sich dem Bedarf entsprechend in Anspruch nehmen und werden auch so abgerechnet. Ein Beispiel: VoIP-Telefonielösungen wie acmeo cloudPhone. Damit lĂ€sst sich im Nu eine neue Nebenstelle im Unternehmen einrichten. Klassische Telefonanlagen sind dafĂŒr meist nicht flexibel genug.
- Die Administration der Software entfĂ€llt, damit werden Prozesskosten fĂŒr den Anwender minimiert.
- Die Kapitalbindung wird reduziert, weil LizenzgebĂŒhren nach Dauer oder HĂ€ufigkeit des Gebrauchs der Software oder als Flatrate periodisch abgerechnet werden.
- Nutzer sind nicht mehr durch teure LizenzkĂ€ufe an einen Anbieter gebunden, sondern können die jeweilige Software immer an individuelle BedĂŒrfnisse anpassen.
- Cloud Computing bietet eine zuverlĂ€ssige VerfĂŒgbarkeit der IT-Services sowie einen Grad an IT-Sicherheit, den Anwender in KMU ohne Profi-UnterstĂŒtzung von SystemhĂ€usern mit vertretbarem Aufwand nicht erreichen könnten.
- Es sind stets kompetente, persönliche Ansprechpartner verfĂŒgbar, die im Störungsfall sofort und rund um die Uhr tĂ€tig werden.
- Alle Daten werden sicher und in deutschen Rechenzentren gespeichert
CeBIT 2015 mit acmeo: ?Nicht gucken, sondern anfassen?
Mitte MĂ€rz fĂ€llt der Startschuss zur CeBIT 2015 ? dem Heimspiel fĂŒr acmeo. Der Hannoveraner Cloud-Distributor bietet Partnern und Interessenten dabei nicht nur einen angenehmen morgendlichen Messebeginn mit FrĂŒhstĂŒck, sondern informiert in einer begleitenden Ausstellung sowie in Roundtables mit Experten auch ĂŒber die aktuellen Trends im Systemhausmarkt.
Vom 16.03. bis 20.03. 2015 lĂ€dt acmeo zum tĂ€glichen CeBIT-FrĂŒhstĂŒck in der Expo Plaza 3 ein ? in unmittelbarer NĂ€he zum Eingang Ost an der Halle 9. Hier können sich die Teilnehmer zwischen 8.00 und 10.30 Uhr in ruhiger AtmosphĂ€re ĂŒber den Messetag und zu aktuellen Trendthemen im Systemhausumfeld informieren.
In einer begleitenden Ausstellung, die unter anderem mit Herstellerpartnern wie MAXfocus und BUSYMOUSE durchgefĂŒhrt wird, haben GeschĂ€ftsfĂŒhrer, Vertriebsleiter, Technikleiter oder Marketingleiter die Möglichkeit, sich mit acmeo-Experten ĂŒber die Themen zu unterhalten, die ihnen auf den NĂ€geln brennen. Dabei sein werden der acmeo-Chef Henning Meyer sowie Fachleute fĂŒr die Managed Services, Managed Backup und Managed Security, IT Service Management und Systemhausorganisation.
Im Bereich Planet Reseller am acmeo-Stand F76 gilt dann das Motto: "Nicht gucken - nur Anfassen". Hier erfahren die Besucher in Live-Demos, wie schnell sie beispielsweise mit MAX Backup die erste Datensicherung erstellen oder wie effektiv mit MAX RemoteManagement das Patchmanagement von Kundensystemen wird.
Das Highlight zum tĂ€glichen Messeausklang: Jeweils um 17.30 Uhr startet der acmeo-Roundtable. Hier stehen Themen wie TechnikerproduktivitĂ€t, Managed Services oder Marketing im Systemhaus im Mittelpunkt. Und last, but not least: Bei einem Feierabend-Bier ergeben sich auch darĂŒber hinaus interessante GesprĂ€che mit anderen Systemhaus-Chefs.
Live-Hacks fĂŒr Dummies: So leicht lassen sich Netzwerke knacken
Gezielte Attacken auf Unternehmen mit weniger als 250 Mitarbeitern haben Insidern zufolge stark zugenommen. Interessant fĂŒr Cyber-Kriminelle sind dabei Bankinformationen, Kundendaten und das geistige Eigentum der Unternehmen. Wie leicht so ein Angriff ausgefĂŒhrt werden kann, demonstriert IT-Sicherheits-Experte Marc Frank in einem acmeo-Seminar.
EinbrĂŒche in IT-Netzwerke sind teuer: Der Antiviren-Spezialist Kaspersky beispielsweise errechnete eine Schadenshöhe von durchschnittlich 70 000 Euro pro gezielten Angriff auf ein kleines oder mittelstĂ€ndisches Unternehmen. 55 000 Euro entfallen dabei auf direkte Kosten, 15 000 Euro auf PrĂ€ventivmaĂnahmen.
In seinem Seminar ?Livehacks fĂŒr Dummies ? Zeigen statt reden!? prĂ€sentiert Marc Frank anschaulich, wie leicht SystemhĂ€user ihren Kunden mit handelsĂŒblichen Mitteln den Bedarf an IT-Sicherheitslösungen prĂ€sentieren können. Live kann dabei erlebt werden, wie schnell ein vermeintlich sicheres System ungebetenen GĂ€sten die TĂŒren öffnet. Das Seminar vermittelt die technischen HintergrĂŒnde verschiedener Cyberangriffe und den Nutzen von Patchmanagement, Software Updates, Virenscanner oder Device Control. Ein Tipp des Insiders: ?Benutzen Sie fĂŒr die Demonstration nie das Netzwerk des Kunden, sondern bauen Sie unbedingt eine Demo-Umgebung auf oder hacken Sie sich selbst.?
Vorschau: acmeo-Partnerkonferenz - Insidertipps von SystemhÀusern
Jedes Jahr treffen sich rund 200 Systemhausentscheider aus der DACH-Region, die erfolgreiche Erfahrungen mit dem acmeo-Portfolio sammelten, zum Austausch von Insidertipps und Best Practices. Die diesjÀhrige Partnerkonferenz findet am 9. und 10. Juni 2015 in Fulda statt.
Bei der acmeo-Partnerkonferenz zeigen GeschĂ€ftsfĂŒhrer, Techniker, Vertriebler und Marketingverantwortliche in rund 28 Workshops und PraxisvortrĂ€gen, wie sich mit Managed Services und Private Cloud/Iaas-Lösungen Geld verdienen lĂ€sst. Teilnehmer der vorhergehenden Veranstaltungen schĂ€tzen den hohen Praxisbezug der VortrĂ€ge und die partnerschaftliche aufgeschlossene AtmosphĂ€re. JĂ€hrlich nutzen mehr als 150 SystemhĂ€user die acmeo-Partnerkonferenz als Inspirationsquelle fĂŒr neue Strategien. Auf der begleitenden Hausmesse werden Managed Service-Lösungen und Produkte vorgestellt.
acmeo-Events im Februar & MĂ€rz 2015
Thema: IT-Systemhaus Seminar: Optimierung der TechnikerproduktivitÀt
Termin: 10.02.15
Veranstaltungsort: Köln
Thema: Vertrieb von Managed Services & WartungsvertrÀgen
Termin: 11.02.15
Veranstaltungsort: Köln
Thema: Erfolgreiche Neukundengewinnung per Telefon
Termin: 17.02.15
Veranstaltungsort: Hannover
Thema: Technik Workshop: cloudPhone - Die virtuelle Telefonanlage
Termin: 19.02.15
Veranstaltungsort: Hannover
Thema: Live-Hacking Seminar
Termin: 19.02.15
Veranstaltungsort: Fulda
Thema: Unternehmensentwicklung fĂŒr IT-SystemhĂ€user
Termine: 03.03. bis 04.03.15
Veranstaltungsort: Fulda
Thema: Unternehmenszu- und -verkauf fĂŒr IT-Unternehmen
Termin: 05.03.15
Veranstaltungsort: Fulda
Thema: Seminar: Pressearbeit fĂŒr IT-Unternehmen
Termin: 26.03.15
Veranstaltungsort: MĂŒnchen
Als mehrfach prĂ€mierter, stark wachsender Value Added Distributor mit Praxishintergrund vertreibt acmeo innovative SaaS- und IaaS-Lösungen an IT-SystemhĂ€user in Deutschland, Ăsterreich und der Schweiz. Neben Schulungen sowie Marketing- und Vertriebsvorlagen zu den Produkten, unterstĂŒtzt acmeo Systemhaus-Partner mit Seminaren wie ?Erfolgreicher Vertrieb von Managed Services" und ?Erfolgsfaktoren im Systemhaus". Dadurch hat sich acmeo einen hervorragenden Status am Markt erarbeitet und zĂ€hlt mittlerweile mehr als 1200 aktive Systemhauspartner. Ende 2010, 2011 und 2012 wĂ€hlten die Leser der Fachzeitschrift "IT-BUSINESS" den gröĂten GFI MAX Distributor im deutschsprachigen Raum zum besten "Spezial-Distributor" bzw. besten ?Value Added Distributor".2012 und 2013 erhielt acmeo die Platin-Auszeichnung in der Kategorie "Cloud Computing & Virtualisierung". Die Experton Group positioniert acmeo im Leader Quadranten fĂŒr den Bereich ?Cloud-Distribution". acmeos Cloud-Lösungen umfassen die Bereiche Monitoring und Management, Anti-Spam, Online-Backup, Anti-Virus, CRM, HVDI (Desktop as a Service), IaaS, SaaS, Private Cloud, Online-Drive, Microsoft Hosted Lösungen und Centrex (VoIP).
Als mehrfach prĂ€mierter, stark wachsender Value Added Distributor mit Praxishintergrund vertreibt acmeo innovative SaaS- und IaaS-Lösungen an IT-SystemhĂ€user in Deutschland, Ăsterreich und der Schweiz. Neben Schulungen sowie Marketing- und Vertriebsvorlagen zu den Produkten, unterstĂŒtzt acmeo Systemhaus-Partner mit Seminaren wie ?Erfolgreicher Vertrieb von Managed Services" und ?Erfolgsfaktoren im Systemhaus". Dadurch hat sich acmeo einen hervorragenden Status am Markt erarbeitet und zĂ€hlt mittlerweile mehr als 1200 aktive Systemhauspartner. Ende 2010, 2011 und 2012 wĂ€hlten die Leser der Fachzeitschrift "IT-BUSINESS" den gröĂten GFI MAX Distributor im deutschsprachigen Raum zum besten "Spezial-Distributor" bzw. besten ?Value Added Distributor".2012 und 2013 erhielt acmeo die Platin-Auszeichnung in der Kategorie "Cloud Computing & Virtualisierung". Die Experton Group positioniert acmeo im Leader Quadranten fĂŒr den Bereich ?Cloud-Distribution". acmeos Cloud-Lösungen umfassen die Bereiche Monitoring und Management, Anti-Spam, Online-Backup, Anti-Virus, CRM, HVDI (Desktop as a Service), IaaS, SaaS, Private Cloud, Online-Drive, Microsoft Hosted Lösungen und Centrex (VoIP).