Praxisvortrag: In-Memory Datenbanken im Kontext komplexer Analytics Projekte / BITKOM BIG DATA SUMMIT - 25. Februar 2015
(PresseBox) - Die EXASOL AG, fĂŒhrender Hersteller von analytischen In-Memory Datenbanksystemen, ist mit ihrem Kunden, der Otto Group, am 25. Februar auf dem BITKOM Big Data Summit 2015 in Hanau vertreten. Gemeinsam halten beide Unternehmen den Vortrag "In-Memory Datenbanken im Kontext komplexer Analytics Projekte am Beispiel der Otto Group BI".
Unter dem Motto "Big Data - Einsatzerfahrungen, Entscheidungsprozesse, Effekte" tauschen sich auf der eintĂ€gigen BITKOM Konferenz unterschiedlichste Anwender und Anbieter zu aktuellen Analytics Technologien aus und prĂ€sentieren eine Vielzahl an Praxisprojekten, die zielfĂŒhrend vielfĂ€ltige Big Data Anforderungen bewĂ€ltigen.
Thomas Scholz, Head of Solution Engineering bei der EXASOL AG, und Georg Niemeyer, Leiter Data Management & Technology bei der Otto Group, stellen eine Hadoop-basierte Lösung vor, die, ergÀnzt um das leistungsfÀhige analytische In-Memory Datenbanksystem EXASolution, zum einen eine ideale Schnittstelle in die klassische Welt der Unternehmensdaten ist. Zum anderen aber auch den Zugang zu neuartigen, polystrukturierten DatenbestÀnden verschafft und Unternehmen so eine effiziente, ganzheitliche Analyse ermöglicht.
EXASOL Benefit: Unter www.bitkom-bigdata.de/tickets und dem Exasol Partner Code BDS15_Exasol erhalten alle Interessenten an dieser Veranstaltung 20 Prozent Rabatt auf den Ticketpreis.
Die EXASOL AG ist fĂŒhrender Hersteller von analytischen Datenbanksystemen. Das Kernprodukt EXASolution ist eine auf In-Memory-Technologie basierende SoftÂware fĂŒr professionelle, parallele und schnelle Datenanalysen. EXASolution bietet branchenunabhĂ€ngig umfassende LösungsÂszenarien fĂŒr Business Intelligence, Customer Insight und Data Warehousing bis hin zu komplexen Predictive Analytics in Echtzeit. Die EXASOL AG wurde im Jahr 2000 in NĂŒrnberg gegrĂŒndet und unterhĂ€lt NiederÂlassungen in den USA, Brasilien, Israel und England. Am Hauptsitz NĂŒrnberg stehen Aaron Auld (CEO), Mathias Golombek (CTO), Sean Jackson (CMO) sowie das Team fĂŒr QualitĂ€t, Leidenschaft und partnerschaftliche Kundenbeziehungen. Start-ups, mittel-stĂ€ndische Firmen sowie etablierte globale Unternehmen setzen bereits auf die Technologie "Made in Germany", darunter Adidas, XING, Sony Music, Olympus, Zalando, King, stayfriends, Semikron und Webtrekk.
FĂŒr weitere Informationen besuchen Sie uns auf www.exasol.com und folgen Sie uns auf [url=https://twitter.com/#!/ExasolAG]Twitter[/url], [url=http://www.facebook.com/pages/EXASOL-AG/208617472510068?ref=ts]Facebook[/url], [url=https://www.xing.com/companies/exasolag]Xing[/url], [url=https://www.linkedin.com/company/exasol-ag]Linkedin[/url] oder auf unserem [url=http://www.exasol.com/newsroom/blog/]Blog[/url].
Die EXASOL AG ist fĂŒhrender Hersteller von analytischen Datenbanksystemen. Das Kernprodukt EXASolution ist eine auf In-Memory-Technologie basierende SoftÂware fĂŒr professionelle, parallele und schnelle Datenanalysen. EXASolution bietet branchenunabhĂ€ngig umfassende LösungsÂszenarien fĂŒr Business Intelligence, Customer Insight und Data Warehousing bis hin zu komplexen Predictive Analytics in Echtzeit. Die EXASOL AG wurde im Jahr 2000 in NĂŒrnberg gegrĂŒndet und unterhĂ€lt NiederÂlassungen in den USA, Brasilien, Israel und England. Am Hauptsitz NĂŒrnberg stehen Aaron Auld (CEO), Mathias Golombek (CTO), Sean Jackson (CMO) sowie das Team fĂŒr QualitĂ€t, Leidenschaft und partnerschaftliche Kundenbeziehungen. Start-ups, mittel-stĂ€ndische Firmen sowie etablierte globale Unternehmen setzen bereits auf die Technologie "Made in Germany", darunter Adidas, XING, Sony Music, Olympus, Zalando, King, stayfriends, Semikron und Webtrekk.
FĂŒr weitere Informationen besuchen Sie uns auf www.exasol.com und folgen Sie uns auf [url=https://twitter.com/#!/ExasolAG]Twitter[/url], [url=http://www.facebook.com/pages/EXASOL-AG/208617472510068?ref=ts]Facebook[/url], [url=https://www.xing.com/companies/exasolag]Xing[/url], [url=https://www.linkedin.com/company/exasol-ag]Linkedin[/url] oder auf unserem [url=http://www.exasol.com/newsroom/blog/]Blog[/url].