(ots) -
- Warteschleife und unbearbeitete E-Mails sind Top-Aufreger
- Twitter ist Seismograph für schlechten Service
- Attensity auf der CCW 2015, 24.-26. Februar in Berlin, Halle 4,
Stand F6/G5
Attensity ((at)Attensityeurope), führender Lösungsanbieter für
Customer Engagement und Business Intelligence durch Dynamic Data
Discovery, zeigt in der neuen Social-Analytics-Studie "Kundenservice
in Deutschland 2015", dass Unternehmen beim Kundenservice dringend
nachbessern müssen. Attensity hat bereits zum dritten Mal über einen
Zeitraum von 12 Monaten mit Attensity Analyze[TM] die Äußerungen von
Twitter-Usern zum Thema Kundenservice analysiert. Insgesamt 260.887
aussagekräftige Tweets flossen in die Langzeitstudie ein.
"Der Kundenservice in Deutschland wird von den Twitter-Usern
insgesamt deutlich schlechter beurteilt als noch vor einem Jahr",
kommentiert Thomas Dreikauss, Geschäftsführer der Attensity Europe
GmbH. "Die Analyse zeigt sehr deutlich, dass insbesondere die
ITK-Unternehmen das Thema Warteschleife anpacken und den
Kundenservice per E-Mail verbessern müssen. Mit Attensity Analyze
können wir nicht nur Twitter und andere Social Media als Seismograph
für die Kundenzufriedenheit nutzen, sondern auch den Ursachen für
negative Äußerungen auf den Grund gehen und den Unternehmen klare
Handlungsempfehlungen an die Hand geben."
Die vollständige Pressemitteilung finden Sie hier:
[http://www.attensity.com/de/press].
Die Social-Analytics-Studie "Kundenservice in Deutschland 2015"
steht auf der Attensity Website unter http://bit.ly/19KblNV zum
Download zur Verfügung.
Attensity präsentiert die Studie und das Analysetool Attensity
Analyze auf der CCW 2015 vom 24.-26. Februar 2015 in Berlin in Halle
4, Stand F6/G5.
Pressekontakt:
Jutta Lorberg
BSK Becker+Schreiner Kommunikation GmbH
Tel.: +49(2154)8122-22
lorberg(at)kommunikation-bsk.de