PresseKat - VDI-Expertenforum: Kleinfeuerungsanlagen für biogene Festbrennstoffe

VDI-Expertenforum: Kleinfeuerungsanlagen für biogene Festbrennstoffe

ID: 1183215

I-Expertenforum: Kleinfeuerungsanlagen für biogene Festbrennstoffe


Seit dem 1. Januar 2015 gelten die Anforderungen der Stufe 2 der 1. BImSchV (Verordnung zur Durchführung des Bundes-Immissionsschutzgesetzes). Hauptaugenmerk des Expertenforums ist es, mit den betroffenen Kreisen den Stand der Umsetzung und die Auswirkungen der Stufe 2 auf den Markt für Kesselanlagen als auch Einzelraumfeuerungsanlagen zu analysieren und zu diskutieren. Weiterhin werden bestehende Probleme beim Vollzug angesprochen und mögliche Lösungswege aufgezeigt.

Zudem werden auf der Veranstaltung die Instrumente zur Beurteilung der Partikelabscheider, die zur Erreichung der Anforderungen der Stufe 2 hinter Kleinfeuerungsanlagen notwendig sind, vorgestellt und diskutiert. Hierzu sind die entsprechenden technischen Regeln (DIN SPEC 33999 und VDI 3670) den Tagungsunterlagen beigefügt.

Die Möglichkeit zur Online-Anmeldung und das Veranstaltungsprogramm befinden sich auf www.vdi.de/kleinfeuerungsanlagen2015.


Fachlicher Ansprechpartner im VDI:

Dipl.-Ing. Peter Plegnière
Kommission Reinhaltung der Luft im VDI und DIN

Tel.: +49 211 6214-552

E-Mail: plegniere@vdi.de

Der VDI - Sprecher, Gestalter, Netzwerker
Ingenieure brauchen eine starke Vereinigung, die sie bei ihrer Arbeit unterstützt, fördert und vertritt. Diese Aufgabe übernimmt der VDI Verein Deutscher Ingenieure. Seit über 150 Jahren steht er Ingenieurinnen und Ingenieuren zuverlässig zur Seite. Mehr als 12.000 ehrenamtliche Experten bearbeiten jedes Jahr neueste Erkenntnisse zur Förderung unseres Technikstandorts. Das überzeugt: Mit rund 154.000 Mitgliedern ist der VDI die größte Ingenieurvereinigung in Deutschland. Als drittgrößter Regelsetzer ist er Partner für die deutsche Wirtschaft und Wissenschaft.

(pressrelations) - : Kleinfeuerungsanlagen für biogene Festbrennstoffe


Seit dem 1. Januar 2015 gelten die Anforderungen der Stufe 2 der 1. BImSchV (Verordnung zur Durchführung des Bundes-Immissionsschutzgesetzes). Hauptaugenmerk des Expertenforums ist es, mit den betroffenen Kreisen den Stand der Umsetzung und die Auswirkungen der Stufe 2 auf den Markt für Kesselanlagen als auch Einzelraumfeuerungsanlagen zu analysieren und zu diskutieren. Weiterhin werden bestehende Probleme beim Vollzug angesprochen und mögliche Lösungswege aufgezeigt.

Zudem werden auf der Veranstaltung die Instrumente zur Beurteilung der Partikelabscheider, die zur Erreichung der Anforderungen der Stufe 2 hinter Kleinfeuerungsanlagen notwendig sind, vorgestellt und diskutiert. Hierzu sind die entsprechenden technischen Regeln (DIN SPEC 33999 und VDI 3670) den Tagungsunterlagen beigefügt.

Die Möglichkeit zur Online-Anmeldung und das Veranstaltungsprogramm befinden sich auf www.vdi.de/kleinfeuerungsanlagen2015.


Fachlicher Ansprechpartner im VDI:

Dipl.-Ing. Peter Plegnière
Kommission Reinhaltung der Luft im VDI und DIN

Tel.: +49 211 6214-552

E-Mail: plegniere(at)vdi.de

Der VDI - Sprecher, Gestalter, Netzwerker
Ingenieure brauchen eine starke Vereinigung, die sie bei ihrer Arbeit unterstützt, fördert und vertritt. Diese Aufgabe übernimmt der VDI Verein Deutscher Ingenieure. Seit über 150 Jahren steht er Ingenieurinnen und Ingenieuren zuverlässig zur Seite. Mehr als 12.000 ehrenamtliche Experten bearbeiten jedes Jahr neueste Erkenntnisse zur Förderung unseres Technikstandorts. Das überzeugt: Mit rund 154.000 Mitgliedern ist der VDI die größte Ingenieurvereinigung in Deutschland. Als drittgrößter Regelsetzer ist er Partner für die deutsche Wirtschaft und Wissenschaft.




Unternehmensinformation / Kurzprofil:
PresseKontakt / Agentur:

Dipl.-Ing. Peter Plegnière
Kommission Reinhaltung der Luft im VDI und DIN

Tel.: +49 211 6214-552

E-Mail: plegniere(at)vdi.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Haften Ehepartner für Schulden des anderen? SponsorsOne errichtet für Top 100-Marken ein eigenes Werbe-Netzwerk für Social Sponsoring
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 09.03.2015 - 12:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1183215
Anzahl Zeichen: 4193

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"VDI-Expertenforum: Kleinfeuerungsanlagen für biogene Festbrennstoffe"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

VDI Verein Deutscher Ingenieure e. V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

VDI ehrt verdiente Mitglieder ...

e Mitglieder Prof. Klaus Rudat erhielt für seine besonderen Leistungen auf dem Gebiet der Sanitärtechnik die Hermann-Rietschel-Ehrenmedaille des VDI. Die wissenschaftlichen Arbeiten von Prof. Rudat im Bereich der Trinkwassererwärmung, der Dime ...

Alle Meldungen von VDI Verein Deutscher Ingenieure e. V.