PresseKat - VDI ehrt verdiente Mitglieder

VDI ehrt verdiente Mitglieder

ID: 974692

I ehrt verdiente Mitglieder


Prof. Klaus Rudat erhielt für seine besonderen Leistungen auf dem Gebiet der Sanitärtechnik die Hermann-Rietschel-Ehrenmedaille des VDI. Die wissenschaftlichen Arbeiten von Prof. Rudat im Bereich der Trinkwassererwärmung, der Dimensionierung von Trinkwassersystemen und der Nachhaltigkeit in der Sanitärtechnik sind wegweisend für die Branche. Die Sanitärtechnik verdankt ihm durch seine Mitarbeit in DIN, DVGW und VDI, sowie durch zahlreiche Publikationen, viele Innovationen und die Aufarbeitung der wesentlichen Grundlagen des Fachgebiets.

In Anerkennung seiner Verdienste um die Heizungstechnik verlieh die VDI-Gesellschaft Bauen und Gebäudetechnik die Ehrenplakette des VDI an Dipl.-Ing. Harald Fonfara. Fonfara hat durch seine federführende Mitarbeit in vielen Richtlinienausschüssen des Fachgebiets und im koordinierenden Fachausschuss, dessen Vorsitz er 2013 übernommen hat, maßgeblich zur Weiterentwicklung des VDI-Richtlinienwerks beigetragen.

In Anerkennung ihrer Leistungen für die Bauingenieure im VDI, verlieh die VDI-Gesellschaft Bauen und Gebäudetechnik die Ehrenplakette des VDI an Dipl.-Ing. Eva-Maria Hinkers. Frau Hinkers hat sich insbesondere bei der Organisation, Vorbereitung und Durchführung der Tagungsreihe "Bauen mit Innovativen Werkstoffen" besondere Verdienste erworben.

In Anerkennung seiner Leistungen im Fachbereich TGA der VDI-GBG und beim Aufbau des neuen Fachbereichs Facility-Management der Gesellschaft wurde die Ehrenplakette des VDI an Dipl.-Ing. Andreas Wokittel verliehen.

REHVA, der europäische Dachverband der Ingenieurvereine für Technische Gebäudeausrüstung zeichnete im Rahmen der Jahrestagung Herrn Dipl.-Ing. Hans R. Kranz mit dem Status REHVA Fellow aus. Kranz erhielt die Auszeichnung insbesondere für seine Mitarbeit am REHVA-Wörterbuch. Das Wörterbuch ist unter www.rehva-dictionary.eu abrufbar.

Ihr Ansprechpartner im VDI:
Dipl.-Ing. (FH) Thomas Terhorst
VDI-Gesellschaft Bauen und Gebäudetechnik
Telefon: +49 211 6214-466
Telefax: +49 211 6214-97466
E-Mail: gbg@vdi.de


VDI Verein Deutscher Ingenieure e. V.
VDI-Platz 1
40468 Düsseldorf
Deutschland

Telefon: +49 211 6214-0
Telefax: +49 211 6214-575

Mail: vdi@vdi.de
URL: http://www.vdi.de/

(pressrelations) - e Mitglieder


Prof. Klaus Rudat erhielt für seine besonderen Leistungen auf dem Gebiet der Sanitärtechnik die Hermann-Rietschel-Ehrenmedaille des VDI. Die wissenschaftlichen Arbeiten von Prof. Rudat im Bereich der Trinkwassererwärmung, der Dimensionierung von Trinkwassersystemen und der Nachhaltigkeit in der Sanitärtechnik sind wegweisend für die Branche. Die Sanitärtechnik verdankt ihm durch seine Mitarbeit in DIN, DVGW und VDI, sowie durch zahlreiche Publikationen, viele Innovationen und die Aufarbeitung der wesentlichen Grundlagen des Fachgebiets.

In Anerkennung seiner Verdienste um die Heizungstechnik verlieh die VDI-Gesellschaft Bauen und Gebäudetechnik die Ehrenplakette des VDI an Dipl.-Ing. Harald Fonfara. Fonfara hat durch seine federführende Mitarbeit in vielen Richtlinienausschüssen des Fachgebiets und im koordinierenden Fachausschuss, dessen Vorsitz er 2013 übernommen hat, maßgeblich zur Weiterentwicklung des VDI-Richtlinienwerks beigetragen.

In Anerkennung ihrer Leistungen für die Bauingenieure im VDI, verlieh die VDI-Gesellschaft Bauen und Gebäudetechnik die Ehrenplakette des VDI an Dipl.-Ing. Eva-Maria Hinkers. Frau Hinkers hat sich insbesondere bei der Organisation, Vorbereitung und Durchführung der Tagungsreihe "Bauen mit Innovativen Werkstoffen" besondere Verdienste erworben.

In Anerkennung seiner Leistungen im Fachbereich TGA der VDI-GBG und beim Aufbau des neuen Fachbereichs Facility-Management der Gesellschaft wurde die Ehrenplakette des VDI an Dipl.-Ing. Andreas Wokittel verliehen.

REHVA, der europäische Dachverband der Ingenieurvereine für Technische Gebäudeausrüstung zeichnete im Rahmen der Jahrestagung Herrn Dipl.-Ing. Hans R. Kranz mit dem Status REHVA Fellow aus. Kranz erhielt die Auszeichnung insbesondere für seine Mitarbeit am REHVA-Wörterbuch. Das Wörterbuch ist unter www.rehva-dictionary.eu abrufbar.




Ihr Ansprechpartner im VDI:
Dipl.-Ing. (FH) Thomas Terhorst
VDI-Gesellschaft Bauen und Gebäudetechnik
Telefon: +49 211 6214-466
Telefax: +49 211 6214-97466
E-Mail: gbg(at)vdi.de


VDI Verein Deutscher Ingenieure e. V.
VDI-Platz 1
40468 Düsseldorf
Deutschland

Telefon: +49 211 6214-0
Telefax: +49 211 6214-575

Mail: vdi(at)vdi.de
URL: http://www.vdi.de/

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
PresseKontakt / Agentur:

VDI Verein Deutscher Ingenieure e. V.
VDI-Platz 1
40468 Düsseldorf
Deutschland

Telefon: +49 211 6214-0
Telefax: +49 211 6214-575

Mail: vdi(at)vdi.de
URL: http://www.vdi.de/



drucken  als PDF  an Freund senden  Mainz University houses internationally prominent library for Turkic Studies ThyssenKrupp stärkt Anlagenbau durch geplante Gründung eines Joint Ventures für das Elektrolysegeschäft
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 05.11.2013 - 12:21 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 974692
Anzahl Zeichen: 5373

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"VDI ehrt verdiente Mitglieder"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

VDI Verein Deutscher Ingenieure e. V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von VDI Verein Deutscher Ingenieure e. V.