PresseKat - Candy Crush Saga liefert auf der Basis von EXASolution Entertainment der Extraklasse

Candy Crush Saga liefert auf der Basis von EXASolution Entertainment der Extraklasse

ID: 1202602

EXASOL gewinnt King Digital Entertainment als neuen Kunden / Schnelle Analyse vonüber 1 Petabyte an Daten schafft entscheidenden Wettbewerbsvorteil für King

(PresseBox) - Die EXASOL AG, führender Hersteller von analytischen In-Memory Datenbanksystemen und King Digital Entertainment, führendes Unternehmen für interaktive Unterhaltung im Mobilsektor, arbeiten eng zusammen, um Spielern auf der ganzen Welt ein einzigartiges Erlebnis zu ermöglichen. Durch die schnelle Datenanalyse von EXASolution ist King in der Lage, die Wünsche der Spieler besser zu erkennen und zu erfüllen. So sorgt das Unternehmen für eine engere Kundenbindung.
King Digital Entertainment verzeichnet knapp 150 Millionen aktive User, die täglich in über 200 Ländern eines der 195 Videospiele des britischen Anbieters nutzen. Das bekannteste darunter ist das Spiel "Candy Crush Saga", das seit 2012 online und als App Millionen von Usern begeistert. Insgesamt analysiert King 1,5 Milliarden Spielverläufe pro Tag, die dabei generierten Daten belaufen sich auf über 1 Petabyte im Jahr. Um diese enormen Datenmengen zu analysieren und daraus die richtigen Geschäftsentscheidungen treffen zu können, vertraut das Unternehmen auf EXASolution, die weltweit schnellste In-Memory Datenbank. Mit der Lösung erhält King auf Knopfdruck wertvolle Einblicke in das Verhalten der User und kann dadurch fortlaufend Verbesserungen zu deren Nutzen in den Spielen vornehmen.
King arbeitete zu Beginn ausschließlich auf der Basis von Hadoop. Die rapide ansteigenden Datenmengen verlangten jedoch bald nach einer Lösung, die die Daten schnell analysiert und verarbeitet. Mit EXASolution fand das Unternehmen ein System mit einem High Performance Layer, das auf Hadoop aufsetzt und die Daten nahezu in Echtzeit analysiert. So können nun Abfragen, die vorher Stunden dauerten, in Sekunden bewerkstelligt werden.
"EXASOL löste für uns Probleme, die in der Vergangenheit als kaum lösbar galten. Die Investition hat sich schnell bezahlt gemacht und unser Unternehmen aufgewertet. In einem Bruchteil der Zeit, die früher erforderlich war, erhalten unsere Nutzer Antworten auf Ihre Analysen", sagt Andy Done, Data Platform Lead bei King.




"Unternehmen unterschiedlichster Branchen sind zunehmend von den Vorteilen einer schnellen Analyse ihrer Daten überzeugt. So treffen sie bessere Entscheidungen, erhöhen die Kundenloyalität und erschließen neue Geschäftsfelder. King ist ein hervorragendes Beispiel, wie schnelles, intelligentes und einfaches Datenmanagement in der Praxis aussehen kann", so Aaron Auld, CEO bei EXASOL.
Ãœber King Digital Entertainment
King Digital Entertainment plc ist ein führendes Unternehmen für interaktive Unterhaltung im Mobilsektor. Im zweiten Quartal 2014 zählte das Netzwerk des Unternehmens 345 Millionen individuelle Monatsnutzer. Über die eigenen Websites king.com und royalgames.com sowie über Facebook und mobile Vertriebsplattformen wie den Apple App Store, den Google Play Store und den Amazon Appstore bietet das Unternehmen mehr als 190 exklusive Spiele in über 200 Ländern an. King betreibt Spielestudios in Stockholm, Bukarest, Malmö, London, Barcelona, Berlin und Singapur und unterhält Niederlassungen in San Francisco, Malta, Seoul, Tokio und Schanghai.

Die EXASOL AG ist führender Hersteller von analytischen Datenbanksystemen. Das Kernprodukt EXASolution ist eine auf In-Memory-Technologie basierende Soft­ware für professionelle, parallele und schnelle Datenanalysen. EXASolution bietet branchenunabhängig umfassende Lösungs­szenarien für Business Intelligence, Customer Insight und Data Warehousing bis hin zu komplexen Predictive Analytics in Echtzeit.
Die EXASOL AG wurde im Jahr 2000 in Nürnberg gegründet und unterhält Nieder­lassungen in den USA, Brasilien, Israel und England. Am Hauptsitz Nürnberg stehen Aaron Auld (CEO), Mathias Golombek (CTO), Sean Jackson (CMO) sowie das Team für Qualität, Leidenschaft und partnerschaftliche Kundenbeziehungen. Start-ups, mittel-ständische Firmen sowie etablierte globale Unternehmen setzen bereits auf die Technologie "Made in Germany", darunter Adidas, XING, Sony Music, Olympus, Zalando, King, stayfriends, Semikron und Webtrekk.
Für weitere Informationen besuchen Sie uns auf www.exasol.com und folgen Sie uns auf [url=https://twitter.com/#!/ExasolAG]twitter[/url], [url=http://www.facebook.com/pages/EXASOL-AG/208617472510068?ref=ts]facebook[/url], [url=https://www.xing.com/companies/exasolag]xing[/url], [url=https://www.linkedin.com/company/exasol-ag]linkedin[/url], oder auf unserem [url=http://www.exasol.com/newsroom/blog/]Blog[/url].

Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die EXASOL AG ist führender Hersteller von analytischen Datenbanksystemen. Das Kernprodukt EXASolution ist eine auf In-Memory-Technologie basierende Soft­ware für professionelle, parallele und schnelle Datenanalysen. EXASolution bietet branchenunabhängig umfassende Lösungs­szenarien für Business Intelligence, Customer Insight und Data Warehousing bis hin zu komplexen Predictive Analytics in Echtzeit.
Die EXASOL AG wurde im Jahr 2000 in Nürnberg gegründet und unterhält Nieder­lassungen in den USA, Brasilien, Israel und England. Am Hauptsitz Nürnberg stehen Aaron Auld (CEO), Mathias Golombek (CTO), Sean Jackson (CMO) sowie das Team für Qualität, Leidenschaft und partnerschaftliche Kundenbeziehungen. Start-ups, mittel-ständische Firmen sowie etablierte globale Unternehmen setzen bereits auf die Technologie "Made in Germany", darunter Adidas, XING, Sony Music, Olympus, Zalando, King, stayfriends, Semikron und Webtrekk.
Für weitere Informationen besuchen Sie uns auf www.exasol.com und folgen Sie uns auf [url=https://twitter.com/#!/ExasolAG]twitter[/url], [url=http://www.facebook.com/pages/EXASOL-AG/208617472510068?ref=ts]facebook[/url], [url=https://www.xing.com/companies/exasolag]xing[/url], [url=https://www.linkedin.com/company/exasol-ag]linkedin[/url], oder auf unserem [url=http://www.exasol.com/newsroom/blog/]Blog[/url].



drucken  als PDF  an Freund senden  Lingenio GmbH und CCID Trans Tech Co. Ltd. vertiefen Partnerschaft Unternehmen mit mehr als einer Billion Euro an Umsätzen sind auf der IDTechEx Messe für Emerging Technologies anwesend
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 22.04.2015 - 14:07 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1202602
Anzahl Zeichen: 4742

Kontakt-Informationen:
Stadt:

London/Nürnberg



Kategorie:

Softwareindustrie



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Candy Crush Saga liefert auf der Basis von EXASolution Entertainment der Extraklasse"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

EXASOL AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Benjamin Caller wird neuer Chief Marketing Officer von Exasol ...

Die Exasol AG, führender Hersteller von analytischen In-Memory Datenbanksystemen, hat Benjamin Caller zum neuen Chief Marketing Officer ernannt. In dieser Rolle soll er die weltweite Marketing-Strategie stärker auf zusätzliches Wachstum ausrichten ...

EXASOL Xperience geht in die zweite Runde ...

Vom 03. - 05. Juli 2017 findet in Berlin die internationale Kundenveranstaltung EXASOL Xperience 2017 http://www.exasol.com/en/xperience/ statt. Die dreitägige englischsprachige Veranstaltung richtet sich an Partner, Kunden und Interessenten und hà ...

Alle Meldungen von EXASOL AG