PresseKat - Trend: Eine Billion Euro für Großprojekte / Weltweite Studie zu Metropolen von Germany Trade&

Trend: Eine Billion Euro für Großprojekte / Weltweite Studie zu Metropolen von Germany Trade& Invest

ID: 1213264

(ots) - Noch größere Flughäfen, ganze neue
Stadtviertel, der Ausbau des öffentlichen Nahverkehrs: Weltweit wird
in Millionenmetropolen, so genannten Megacities, massiv investiert.
Die globale Urbanisierung gilt als einer der Megatrends des 21.
Jahrhunderts. Lebten um das Jahr 1900 etwa zehn Prozent der
Weltbevölkerung in Städten, so war es 2008 bereits in etwa die
Hälfte. Bis 2050 soll der Anteil auf 75 Prozent steigen. Einem
UN-Bericht zufolge wird ein erheblicher Teil davon in Megastädten
leben, zu denen alle Metropolen zählen, die je nach Definition
mindestens drei, fünf oder zehn Millionen Einwohner umfassen.

"In unserer Studie zu den Metropolen des 21. Jahrhunderts wollen
wir deutschen Unternehmen die Geschäftschancen für die wichtigsten
und größten geplanten Investitionsprojekte vorstellen. Die Experten
von Germany Trade & Invest haben vor Ort recherchiert und stellen in
ihren Analysen insbesondere diejenigen Projekte vor, bei denen vor
allem auch der deutsche Mittelstand Aufträge gewinnen kann", erklärt
Hans-Peter Hüssen, der die Studie bei Germany Trade & Invest
koordinierte.

Während in Paris massive Investitionen in den Ausbau neuer
Eisenbahnstrecken geplant sind, soll in Hongkong unter anderem ein
ganzes Stadtviertel nachhaltig gestaltet werden. Hinzu kommen unter
anderem eine neue U-Bahn-Linie und der Ausbau des Netzes von
Nahverkehrszügen. Investitionssumme allein bei diesen drei Projekten:
etwa 44 Milliarden US-Dollar. Auch in der philippinischen Hauptstadt
Manila oder dem südafrikanischen Johannesburg soll der öffentliche
Personennahverkehr ausgebaut, in Aserbaidschans Hauptstadt Baku auf
künstlichen Inseln Wohnraum für 800.000 Menschen geschaffen werden.

"Deutsche Unternehmen haben bei den großen Bauprojekten eher
weniger Chancen auf Aufträge. Geht es aber um die technische




Ausstattung oder Spezialtechnologien wie beispielsweise den
Tunnelbau, sind deutsche Anbieter absolute Weltspitze. Da können auch
sie zum Zuge kommen", erklärt Hüssen weiter.

Die gesamte Studie "Metropolen des 21. Jahrhunderts,
Geschäftschancen für die deutschen Unternehmen" finden Sie unter
www.gtai.de/metropolen



Pressekontakt:
Andreas Bilfinger
T. +49 (0)30 200 099-173
F. +49 (0)30 200 099-511
Andreas.Bilfinger(at)gtai.com
www.gtai.com

http://twitter.com/gtai_de
http://youtube.com/gtai


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Vorsorgesparer aufgepasst: Riester- und Basisrente sorgen für Plus im Steuerbescheid Rye Patch führt metallurgische Tests durch um die PEA weiter zu verbessern
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 18.05.2015 - 13:13 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1213264
Anzahl Zeichen: 2674

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin/Bonn (gtai)



Kategorie:

Finanzwesen



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Trend: Eine Billion Euro für Großprojekte / Weltweite Studie zu Metropolen von Germany Trade& Invest"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Germany Trade and Invest (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Decernis entscheidet sich für Standort Deutschland ...

Der IT-Service- und Datenanbieter Decernis expandiert nach Deutschland und siedelt sich in Frankfurt am Main an. Der US-Anbieter von Informationssystemen und Dienstleistungen überprüft Produktstandards weltweit. Germany Trade & Invest unters ...

Alle Meldungen von Germany Trade and Invest