PresseKat - EXASOL und Webtrekk präsentieren das Digital Data Warehouse

EXASOL und Webtrekk präsentieren das Digital Data Warehouse

ID: 1214006

Automatischer Abruf von Daten und Echtzeitanalysen live auf der Webtrekk User Conference in Berlin

(PresseBox) - Die EXASOL AG, führender Anbieter von In-Memory Datenbanksystemen stellt auf der Webtrekk User Conference vom 28. - 29. Mai in Berlin zusammen mit Webtrekk, dem führenden Anbieter für High-End-Webanalyse das "Digital Data Warehouse" vor. Die Lösung funktioniert als zentraler Daten-Hub, indem sie Webtrekk-Rohdaten sowie zusätzliche Datenquellen an einem zentralen Punkt konsolidiert und archiviert. Sie spiegelt fortlaufend die Daten von Webtrekk und stellt angepasste Tableau Dashboards zur Ad-hoc Analyse zur Verfügung. Anwender können von nun an tiefere Erkenntnisse gewinnen und neue Korrelationen aus den Daten herstellen.
Das Digital Data Warehouse kombiniert die hohe Skalierbarkeit und unerreichte Performance von EXASOL mit den umfassenden Visualisierungsmöglichkeiten von Tableau. Die hohe Flexibilität der Lösung erlaubt zudem die Realisierung verschiedener Anwendungsszenarien. So können Kunden CRM Daten mit Web- sowie App Daten verknüpfen und das Digital Data Warehouse "as a service" oder inhouse nutzen. Für kleinere Unternehmen oder Start-Ups mit eingeschränktem Budget ist der Betrieb in der Cloud eine besonders interessante Alternative. EXASOL wird die neue Lösung zusammen mit Webtrekk auf der Konferenz live demonstrieren.
Teilnehmer erwarten darüber hinaus praxisnahe Workshops und Vorträge rund um aktuelle Entwicklungen im Bereich Digital Analytics und Marketing. Hochkarätige Sprecher, unter anderem von Expedia, Zalando oder der Telekom Deutschland GmbH, stellen Best Practice-Fälle sowie Trends in der Digital Intelligence-Branche vor.
Interessierte können sich unter folgendem Link informieren und anmelden: https://www.webtrekk.com/de/ueber-uns/events-talks/wuc-2015/

Die EXASOL AG ist führender Hersteller von analytischen Datenbanksystemen.
Das Kernprodukt EXASolution ist eine auf In-Memory-Technologie basierende Soft­ware für professionelle, parallele und schnelle Datenanalysen. EXASolution bietet branchenunabhängig umfassende Lösungs­szenarien für Business Intelligence, Customer Insight und Data Warehousing bis hin zu komplexen Predictive Analytics in Echtzeit.




Die EXASOL AG wurde im Jahr 2000 in Nürnberg gegründet und unterhält Nieder­lassungen in den USA, Brasilien, Israel und England. Am Hauptsitz Nürnberg stehen Aaron Auld (CEO), Mathias Golombek (CTO), Sean Jackson (CMO) sowie das Team für Qualität, Leidenschaft und partnerschaftliche Kundenbeziehungen. Start-ups, mittel-ständische Firmen sowie etablierte globale Unternehmen setzen bereits auf die Technologie "Made in Germany", darunter Adidas, XING, Sony Music, Olympus, Zalando, King, stayfriends, Semikron und Webtrekk.
Für weitere Informationen besuchen Sie uns auf www.exasol.com und folgen Sie uns auf [url=https://twitter.com/#!/ExasolAG]twitter[/url], [url=http://www.facebook.com/pages/EXASOL-AG/208617472510068?ref=ts]facebook[/url], [url=https://www.xing.com/companies/exasolag]xing[/url], [url=https://www.linkedin.com/company/exasol-ag]linkedin[/url], oder auf unserem [url=]http://www.exasol.com/newsroom/blog/Blog[/url].

Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die EXASOL AG ist führender Hersteller von analytischen Datenbanksystemen.
Das Kernprodukt EXASolution ist eine auf In-Memory-Technologie basierende Soft­ware für professionelle, parallele und schnelle Datenanalysen. EXASolution bietet branchenunabhängig umfassende Lösungs­szenarien für Business Intelligence, Customer Insight und Data Warehousing bis hin zu komplexen Predictive Analytics in Echtzeit.
Die EXASOL AG wurde im Jahr 2000 in Nürnberg gegründet und unterhält Nieder­lassungen in den USA, Brasilien, Israel und England. Am Hauptsitz Nürnberg stehen Aaron Auld (CEO), Mathias Golombek (CTO), Sean Jackson (CMO) sowie das Team für Qualität, Leidenschaft und partnerschaftliche Kundenbeziehungen. Start-ups, mittel-ständische Firmen sowie etablierte globale Unternehmen setzen bereits auf die Technologie "Made in Germany", darunter Adidas, XING, Sony Music, Olympus, Zalando, King, stayfriends, Semikron und Webtrekk.
Für weitere Informationen besuchen Sie uns auf www.exasol.com und folgen Sie uns auf [url=https://twitter.com/#!/ExasolAG]twitter[/url], [url=http://www.facebook.com/pages/EXASOL-AG/208617472510068?ref=ts]facebook[/url], [url=https://www.xing.com/companies/exasolag]xing[/url], [url=https://www.linkedin.com/company/exasol-ag]linkedin[/url], oder auf unserem [url=]http://www.exasol.com/newsroom/blog/Blog[/url].



drucken  als PDF  an Freund senden  VEDA Mitarbeiter-Informationssystem Vertrauenssache: MES in der Cloud
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 19.05.2015 - 15:22 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1214006
Anzahl Zeichen: 3319

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Nürnberg



Kategorie:

Softwareindustrie



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"EXASOL und Webtrekk präsentieren das Digital Data Warehouse"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

EXASOL AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Benjamin Caller wird neuer Chief Marketing Officer von Exasol ...

Die Exasol AG, führender Hersteller von analytischen In-Memory Datenbanksystemen, hat Benjamin Caller zum neuen Chief Marketing Officer ernannt. In dieser Rolle soll er die weltweite Marketing-Strategie stärker auf zusätzliches Wachstum ausrichten ...

EXASOL Xperience geht in die zweite Runde ...

Vom 03. - 05. Juli 2017 findet in Berlin die internationale Kundenveranstaltung EXASOL Xperience 2017 http://www.exasol.com/en/xperience/ statt. Die dreitägige englischsprachige Veranstaltung richtet sich an Partner, Kunden und Interessenten und hà ...

Alle Meldungen von EXASOL AG