PresseKat - Hessische Minister informieren sich bei ARTEC über Möglichkeiten zur Langzeitarchivierung von Spra

Hessische Minister informieren sich bei ARTEC über Möglichkeiten zur Langzeitarchivierung von Sprachdaten

ID: 123838

* Wissenschaftsministerin und Wirtschaftsminister Dieter Posch
empfangen Karbener Business-Continuity-Spezialisten
* Rechtssichere Archivierung von Sprachdaten vom Land
Hessen gefördert
* Projektgruppe verfassungskonforme Technologiegestaltung
arbeitet eng mit ARTEC zusammen

(firmenpresse) - Karben, 02. Oktober 2009. Hessens Wissenschaftsministerin
Eva Kühne-Hörmann und Wirtschaftsminister Dieter Posch
haben sich beim Business-Continuity-Spezialisten ARTEC
über die Möglichkeiten zur regelkonformen
Langzeitarchivierung informiert. Die Gelegenheit dazu
ergab sich im Rahmen des 5.Partnertreffens 2009 des
Förderprogramms Hessen Modell-Projekte in Wiesbaden.
Das Land Hessen fördert im Zuge dessen ein innovatives
Projekt des Karbener Unternehmens zur rechtssicheren
Langzeitarchivierung von Sprachdaten.

Der Bedarf zur rechtssicheren Archivierung von
Sprachdaten ergibt sich in mehreren Bereichen – zum
Beispiel in der Callcenter-Branche aber auch in vielen
anderen. Der Datenschutz und Schutz vor Missbrauch
dürfen dabei jedoch nicht in den Hintergrund treten. Das
Unterfangen ist also überaus sensibel, und es gilt
verschiedene Aspekte zu berücksichtigen. Zum Beispiel den
besonderen „Schutz des gesprochenen Wortes“.

Um alle wichtigen Belange bei der Entwicklung des neuen
Produkts lückenlos zu berücksichtigen, arbeitet ARTEC hier
von Anfang an mit der Projektgruppe
verfassungsverträgliche Technikgestaltung (provet) im
Forschungszentrum für Informationstechnikgestaltung der
Universität Kassel zusammen. Eine erste Studie unter
Federführung des renommierten Datenschutzexperten
Professor Dr. Alexander Roßnagel, Lehrstuhlinhaber für
öffentliches Recht an der Universität Kassel, lobt die
ergriffenen Maßnahmen der ARTEC Appliance
ausdrücklich. Sie ist demnach in besonderer Weise zur
rechtssicheren Langzeitarchivierung geeignet und liegt bei
den Maßnahmen zum Datenschutz und der Datensicherheit
deutlich über der heute gängigen Praxis.

„Rechtsichere Langzeitaufbewahrung elektronischer Daten
spielt im Zeitalter des Internets eine immer wichtigere Rolle




in jedem Unternehmen. ARTEC erweitert als spezialisierter
Hersteller seine Produktreihe EMA um eine Voice-To-
Archive-Komponente. Im Rahmen des VoIPS-Projekts
fördert die Hessen Agentur die Realisierung dieser
Spitzentechnologie. Mithilfe patentierter digitaler
Signaturen lassen sich Sprach- und Telefoniedaten damit
rechtssicher langzeitarchivieren und bei Bedarf per
Mausklick wiederherstellen“, erklärt Jerry Artishdad,
Managing Director, ARTEC IT Solutions.

Bildmaterial:

Bildmaterial erhalten Sie im Internet unter

http://www.pr-marcom.net/presse/ARTEC/artec-
pressefach.html

oder auf Anfrage.

Ãœber ARTEC:
Die ARTEC Computer GmbH ist Spezialist für Business-
Continuity-Lösungen mit Sitz in Karben bei Frankfurt am
Main. Seit der Gründung 1995 entwickelt das Unternehmen
spezielle Software-, Hardware- und Appliance-Produkte, die
als Datenmanagement- und IT-Sicherheitslösungen für
ununterbrochene Geschäftsprozesse sorgen. Bei der
Entwicklung legt ARTEC einen besonderen Fokus auf
schlanke Lösungen mit maximaler Sicherheit, einfacher

Implementierung und einem optimalen Preis-Leistungs-
Verhältnis. Flaggschiff-Produkt des Unternehmens ist die E-
Mail Archive Appliance EMA.

Weitere Informationen unter:
http://www.artec-it.de

ARTEC Computer GmbH
Robert-Bosch-Str. 38
61184 Karben

Director Sales & Marketing:
Friedhelm Peplowski
Tel. +49-(0)6039-9154-7425
Fax. +49-(0)6039-9154-6425
E-Mail: f.peplowski(at)artec-it.de

Pressereferent:
Axel Schmidt
Tel: +49-(0)6101-50 98 48
Fax: +49-(0)6101-50 98 49
E-Mail: a.schmidt(at)artec-it.de

Informationen zu Fördermöglichkeiten über:
Hessen ModellProjekte
c/o HA Hessen Agentur GmbH
Abraham-Lincoln-Str. 38-42
65189 Wiesbaden
Tel: 0611 / 774-8615
E-Mail: frank.syring(at)hessen-agentur.de
Web: www.innovationsfoerderung-hessen.de





Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Trends und Entwicklungen kurzfristig erkennen mit neuem Kennzahlensystem - X/TIME-KPI
	Speziell für Ein- und Umsteiger: Umfassendes Nachschlagewerk von Data Becker für den Schnellstart und reibungslosen Praxiseinsatz von Windows 7
Bereitgestellt von Benutzer: asprms
Datum: 02.10.2009 - 12:59 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 123838
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Axel Schmidt
Stadt:

Karben


Telefon: 06101-509848

Kategorie:

New Media & Software


Meldungsart: Erfolgsprojekt
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 02.10.2009

Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Hessische Minister informieren sich bei ARTEC über Möglichkeiten zur Langzeitarchivierung von Sprachdaten "
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ARTEC IT (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von ARTEC IT