* Neues Konzept bringt deutliche Vorteile gegenüber konventionellen SaaS-Modellen
* Anwender behalten volle Kontrolle über Daten
Karben, 11. März 2009. Mit Appliance as a Service (AaaS) bietet ARTEC Interessenten jetzt eine kostengünstige Möglichkeit zur Sicherung und regelkonformen Archivierung von unternehmenskritischen Daten. AaaS-Kunden erhalten im Zuge dessen eine Appliance auf Zeit. Damit haben sie anders als bei konventionellen SaaS-Modellen volle Kontrolle über ihre Daten. AaaS ist in verschiedenen Varianten erhältlich und beginnt bei einem Preis von unter 200,00 Euro pro Monat.
(firmenpresse) - Der Software as a Service (SaaS) Gedanke ist mittlerweile weit verbreitet und hat auch im Umfeld von Datensicherung und Archivierung Anklang gefunden. Dabei ergibt sicht jedoch gerade in diesem Umfeld ein ernsthaftes Problem. Denn SaaS-Modelle implizieren, dass die zurgundeliegenden Daten in einem externen Rechenzentrum verarbeitet oder abgelegt werden. Eben das ist aber selbst dann überaus problematisch, wenn Verschlüsselungsverfahren und andere Sicherheitstechnologien zum Einsatz kommen. Denn der Eigentümer ist letzlich auf Dritte angewiesen und hat keine vollständige Kontrolle mehr über seine Daten. Das ist insbesondere im Zusammenhang mit regelkonformer Archivierung überaus fragwürdig.
Mit seinem neuen AaaS-Modell trägt ARTEC diesem Problem Rechnung. Anwender erhalten dabei eine Appliance als Service und bestimmen somit, was mit ihren Daten passiert oder welche Veränderungen am Archiv vorgenommen werden können. Die Verträge sind flexibel gestaltbar und der Kunde hat auch die Möglichkeit auf etwaige Veränderungen im Unternehmen zu reagieren. Egal ob es dabei um eine Verlängerung, ein Systemupgrade oder sonstige Anforderungen geht.
Anwender erhalten mit AaaS so die Möglichkeit, von den Vorteilern der ARTEC Appliance Produkte zu profitieren, ohne eine größere Investition tätigen zu müssen. Zu den Vorzügen zählen unter anderem die sichere AES-Verschlüsselung als Fixed Content, der Einsatz digitaler Zeit und Datumsstempel, das Vier-Augen-Prinzip oder komfortable Suchfunktionalitäten zum einfachen Auffinden benötigter Inhalte. Die Lösungen sind plattformunabhängig und lassen sich ohne großen Anpassungsaufwand in Betrieb nehmen. Benutzer können Daten und E-Mails jederzeit per Mausklick und ohne Hilfe von Systemadministratoren wiederherstellen.
„Mit AaaS reagieren wir auf einen wichtigen Markttrend und beseitigen gleichzeitig ein kritisches Problem, das sich daraus ergibt“, kommentiert Friedhelm Peplowski, Director Sales und Marketing bei ARTEC. „SaaS ist für Kunden ein interessanter Ansatz, aber für Anwender dürfen gerade bei der Kontrolle der Daten keinerlei Nachteile entstehen. Wir haben bei der Konzeption dieses Services außerdem Wert darauf gelegt, unser Angebot an die wechselnden Bedürfnisse unserer Kunden auszurichten. AaaS kann mit unseren Kunden wachsen und jederzeit individuell an die sich ständige ändernden Anforderungen angepasst werden.“
Bildmaterial:
Bildmaterial erhalten Sie im Internet unter
http://www.pr-marcom.net/presse/ARTEC/artec-pressefach.html
oder auf Anfrage.
Ãœber ARTEC:
Die ARTEC Computer GmbH ist Spezialist für Business-Continuity-Lösungen mit Sitz in Karben bei Frankfurt am Main. Seit der Gründung 1995 entwickelt das Unternehmen spezielle Software-, Hardware- und Appliance-Produkte, die als Datenmanagement- und IT-Sicherheitslösungen für ununterbrochene Geschäftsprozesse sorgen. Bei der Entwicklung legt ARTEC einen besonderen Fokus auf schlanke Lösungen mit maximaler Sicherheit, einfacher Implementierung und einem optimalen Preis-Leistungs-Verhältnis.
Flaggschiff-Produkt des Unternehmens ist die E-Mail Archive Appliance EMA. Als Vertriebs-Partner der Micro-Star Incorporation (MSI) im DACH-Raum bietet ARTEC Server Barebones und Server Mainboards als Basistechnologie für Server und Storage. Weitere Technologiepartnerschaften mit namhaften Herstellern runden das Portfolio von ARTEC ab. Hier zu zählen Pioneer Electronic, Network Appliance, Hitachi Data Systems, Hewlett Packard, IBM, FalconStor, T-Systems und andere.
Weitere Informationen unter:
http://www.artec-it.de
ARTEC Computer GmbH
Robert-Bosch-Str. 38
61184 Karben
Director Sales & Marketing:
Friedhelm Peplowski
Tel. +49-(0)6039-9154-7425
Fax. +49-(0)6039-9154-6425
E-Mail: f.peplowski(at)artec-it.de
Pressereferent:
Axel Schmidt
Tel: +49-(0)6101-50 98 48
Fax: +49-(0)6101-50 98 49
E-Mail: a.schmidt(at)artec-it.de