PresseKat - Mehrheit der Deutschen erwartet, dass Zuwachs durch Flüchtlinge verkraftbar ist

Mehrheit der Deutschen erwartet, dass Zuwachs durch Flüchtlinge verkraftbar ist

ID: 1261407

(ots) - Eine aktuelle Forsa-Umfrage im Auftrag von "RTL
Aktuell" hat Meinungen zur Flüchtlingskrise ermittelt. Danach sind 53
Prozent und damit die Mehrheit der Deutschen der Ãœberzeugung, dass
das Land den Zuzug von voraussichtlich 800 000 Flüchtlingen in diesem
Jahr verkraften kann. Das hat das Meinungsforschungsinstitut Forsa im
Auftrag von "RTL Aktuell" ermittelt. In der repräsentativen Umfrage
gaben 45 Prozent der Befragten an, Deutschland sei mit der Anzahl der
Flüchtlinge überfordert. Eine solche Überforderung des Landes
befürchten mit 54 Prozent vergleichsweise häufig die Ostdeutschen
(Westdeutsche: 43 %), Befragte mit niedrigerer Schulbildung
(Hauptschulabschluss: 63 %; zum Vergleich: Abitur: 34 %) und Anhänger
der AfD (90 %; zum Vergleich: Linke und SPD: 42 %; CDU/CSU: 41 %;
Grüne: 15 %).

Mehr als Dreiviertel (79 Prozent) der Bundesbürger glauben laut
Forsa zudem, dass sich die Gesellschaft in Deutschland verändern
wird. Bei diesen nachgefragt, welche Veränderungen oder Folgen sie
konkret erwarten (Mehrfachnennungen möglich), gaben 82 Prozent an,
dass es zu mehr Konflikten in der Gesellschaft kommen wird. Knapp die
Hälfte (48 Prozent) derer, die von einer gesellschaftlichen
Veränderung in Deutschland ausgehen erwarten, dass die Kriminalität
steigen wird (Anhänger der AfD: 88 %; Anhänger der Grünen: 26 %). 60
Prozent sind der Ãœberzeugung, dass Deutschland durch den
Flüchtlingszuwachs weltoffener und toleranter wird.

54 Prozent gehen davon aus, dass der Flüchtlingszuwachs positive
Impulse für die Wirtschaft insgesamt setzt. So erwarten 41 Prozent
auch, dass sich durch neue Arbeitskräfte der Fachkräftemangel
abschwächen wird. Eine negative Auswirkung für die Wirtschaft
erwarten dagegen nur ein Viertel (26 %) derer, die von einer
gesellschaftlichen Veränderung in Deutschland ausgehen.




Quellenhinweis: Forsa im Auftrag von "RTL Aktuell"

Datenbasis: 1.001 Befragte; Erhebungszeitraum: 10. und 11.
September 2015



Pressekontakt:
Matthias Bolhöfer
RTL Television GmbH
Ein Unternehmen der Mediengruppe RTL
Kommunikation
Telefon: +49 (0221) 4567-4227
Fax: 0221 / 4567 4292
matthias.bolhoefer(at)mediengruppe-rtl.de


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Beim Deutschen Bundestag: Umfrage zur Bürgerbeteiligung an der Parlamentsarbeit Bello im Bistro - Go or No-Go? / Eine Bookatable-Umfrage zeigt: Wer kein Hundebesitzer ist, möchte lieber ohne Vierbeiner im Restaurant speisen (FOTO)
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 12.09.2015 - 12:55 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1261407
Anzahl Zeichen: 2459

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Köln



Kategorie:

Umfrage



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mehrheit der Deutschen erwartet, dass Zuwachs durch Flüchtlinge verkraftbar ist"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

RTL Television GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von RTL Television GmbH