PresseKat - Das Ausland bringt den Erfolg / Erfolgreiche Halbjahresbilanz für die Gauselmann Gruppe / Geschäft

Das Ausland bringt den Erfolg / Erfolgreiche Halbjahresbilanz für die Gauselmann Gruppe / Geschäftsvolumen um 9 Prozent gestiegen - Arbeitsplätze um 6,3 Prozent

ID: 1262601

(ots) - Eine positive Halbzeitbilanz vermeldet die
familiengeführte ostwestfälische Gauselmann Gruppe für die erste
Hälfte des Jahres 2015 und das trotz erheblicher gesetzlicher
Restriktionen für das gewerbliche "kleine" Spiel im Kernmarkt
Deutschland. Wie auch schon im vergangen Jahr wirkten sich diese
Einschränkungen nachteilig auf die wirtschaftliche Entwicklung aus.
Allein die Produktion von Geräten für den deutschen Markt sank in den
vergangenen zwei Jahren um über 25 Prozent.

Nur aufgrund eines prosperierenden Auslandsgeschäfts in nahezu
allen Geschäftsfeldern - Entwicklung und Produktion von Automaten,
Betrieb von Spielhallen und Casinos, Sportwett- und
Online-Gaming-Angebote - konnte das fehlende Wachstum der Industrie
in Deutschland mehr als ausgeglichen werden. Das Geschäftsvolumen
"der Spielemacher" - inklusive aller Gruppenunternehmen - mit ihrem
international bekannten Markenzeichen, der "lachenden Merkur-Sonne",
stieg im ersten Halbjahr um rund neun Prozent - im Vergleich zum
ersten Halbjahr 2014 - auf über eine Milliarde Euro (1,042 Mrd.) Die
Gewinnziele von gut fünf Prozent im Konzern konnten trotz steter
Vergnügungssteuererhöhungen gehalten werden.

Die Zuwächse in den internationalen Märkten machen sich ebenfalls
in der Anzahl von Arbeitsplätzen bemerkbar. So stellte die Gauselmann
Gruppe im abgelaufenen Halbjahr rund 8.891 Stellen zur Verfügung,
welches eine Steigerung von 6,3 Prozent oder 530 Arbeitsplätze
bedeutet, über 500 davon entfallen auf die internationalen
Aktivitäten der Unternehmensgruppe.

"Mit diesem Halbjahresergebnis bin ich sehr zufrieden", sagt Paul
Gauselmann, Gründer und Vorstandssprecher der Gauselmann Gruppe.
"Nicht zufrieden bin ich allerdings mit den aktuellen gesetzlichen
Rahmenbedingungen in Deutschland, die die Spielgäste mit ihrem




Freizeitvergnügen in die Illegalität treiben. Denn durch übertriebene
gesetzliche Einschränkungen, wie verlängerte Sperrzeiten, verschärfte
Einlasskontrollsysteme, die jeden Besucher belasten, teilweise
Serviceverbot für Getränke und Snacks oder Nichtraucherschutzgesetze,
wird vielen Spielgästen der Besuch von Spielhallen verleidet. Sie
nutzen jetzt lieber vermehrt unregulierte und in Deutschland illegale
ausländische Glücksspielangebote aus dem Internet - bequem vom
heimischen Computer aus. Die Konsequenz aus dieser Entwicklung ist,
dass wir unsere Aktivitäten auf Märkten im Ausland wie z.B.
Großbritannien, Spanien, USA oder Südafrika verstärken, wo durch
verlässliche gesetzliche Rahmenbedingungen ein sicheres Umfeld für
Anbieter und Kunden herrscht. Dort konnten wir uns bereits
erfolgreich etablieren und verbessern", so Paul Gauselmann weiter.

Möglich wurde die erfolgreiche Geschäftsentwicklung im Ausland
durch Investitionen in Höhe von dort 90 Millionen Euro, die im
Vergleich zum ersten Halbjahr 2014 damit noch einmal um 8,4 Prozent
gestiegen sind. "Leider lassen die politischen und gesetzlichen
Rahmenbedingungen in Deutschland weder die Entstehung neuer
Arbeitsplätze, noch größere Investitionen zu. Das ließe sich
unternehmerisch nicht verantworten. Man könnte auch sagen, dass uns
der Weg ins Ausland sozusagen gesetzlich vorgeschrieben wird", führt
Paul Gauselmann aus.

Neue Märkte in Deutschland, wie z. B. das Sportwettgeschäft, in
die die Gauselmann Gruppe bereits kräftig investiert hat, hängen -
ebenfalls durch politische Versäumnisse - weiter in der
Warteschleife. Wann das Unternehmen mit der Erteilung von
Sportwettlizenzen für den deutschen Markt rechnen kann, steht in den
Sternen. "Vor dem Hintergrund, dass wir dieses
Ausschreibungsverfahren als bester Bewerber abgeschlossen haben, ist
es eine völlig unbefriedigende Situation, seit rund drei Jahren auf
eine offizielle Erteilung warten zu müssen", sagt Paul Gauselmann.

"Insgesamt gesehen sind wir weiterhin ein kerngesundes Unternehmen
mit engagierten Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern und über 200
Auszubildenden in 16 verschiedenen Berufen in der Region, die täglich
dafür sorgen, dass unsere Produkte und Dienstleistungen höchste
Maßstäbe setzen. Darauf sind wir besonders stolz", so Paul Gauselmann
abschließend.



Bei Rückfragen:
Mario Hoffmeister M.A.,
Leiter Zentralbereich Kommunikation
Tel.: 05772 / 49-281;
Fax: -289
Mobil: 0171 / 9745712
Gauselmann im Internet: www.gauselmann.de oder -.com


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  ACURA Kliniken in Bad Kreuznach weiter auf Erfolgskurs / 50 zusätzliche Vollzeitmitarbeiter eingestellt / Investitionsschwerpunkt Modernisierung und Expansion CM-Equity AG: CM-Equity AG startet den CME Gold&Silver Equity Fund
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 15.09.2015 - 14:17 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1262601
Anzahl Zeichen: 4899

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Espelkamp



Kategorie:

Finanzwesen



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Das Ausland bringt den Erfolg / Erfolgreiche Halbjahresbilanz für die Gauselmann Gruppe / Geschäftsvolumen um 9 Prozent gestiegen - Arbeitsplätze um 6,3 Prozent"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Gauselmann Gruppe (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Gauselmann Gruppe