Münster, 06.10.2015: Eva Gras-Hessling ist seit Oktober 1975 bei der PSD Bank Westfalen-Lippe eG beschäftigt. Heute feiert sie ihr 40. Dienstjubiläum.
(firmenpresse) - Frau Gras-Hessling begann ihre Tätigkeit bei der PSD Bank Westfalen-Lippe eG im Jahr 1985, derzeit noch unter dem Namen „Post-Spar- und Darlehnsverein Münster“ bekannt. „Damals mussten noch alle Abschlüsse per Hand erledigt werden.“, erinnert sich die Jubilarin. In ihrer 40-jährigen Dienstzeit erlebte Frau Gras-Hessling drei Umzüge der PSD Bank und durchlief mehrere Stationen in verschiedenen Bankbereichen. 1985 übernahm sie eine Stelle in der Nachlass-Bearbeitung, die sie bis jetzt ausübt. Heute feiert Frau Gras-Hessling ihr 40-jähriges Dienstjubiläum bei der PSD Bank.
Der Ursprung der PSD Bank Westfalen-Lippe eG liegt im ehemaligen Post- Spar- und Darlehnsverein (PSpDV), der 1872 als Selbsthilfeeinrichtung für die Mitarbeiter der Postunternehmen gegründet wurde. 1999 erfolgte die Umwandlung in eine Genossenschaft. Heute ist die PSD Bank für alle Privatkunden im Regionalgebiet Westfalen-Lippe da, betreut 63.000 Menschen und hat eine Bilanzsumme von über 1 Mrd. Euro. Den großen Unterschied zu anderen Kreditinstituten bildet das einzigartige Geschäftsmodell: Als „beratende Direktbank“ verbindet die PSD Bank schlanke Direktbankstrukturen mit den Vorteilen einer persönlichen Beratung. Dies ermöglicht faire Konditionen und eine individuelle, hochwertige Beratung. Die bundesweit 15 regional tätigen PSD Banken gehören zur ältesten Direktbankengruppe Deutschlands und sind der genossenschaftlichen FinanzGruppe angeschlossen. Damit verfügen sie über mehr als 140 Jahre Erfahrung und ein großes Netz an hoch spezialisierten Verbundpartnern. 2015 erhielt die PSD Bankengruppe vom Wirtschaftsmagazin „€uro“ zum fünften Mal in Folge das Siegel „Beliebteste Regionalbank“.
Bastian Strotmann
Telefon: 0251 1351-1613
E-Mail: bastian.strotmann(at)psd-wl.de