PresseKat - Heizöl ermöglicht flexible Transportwege

Heizöl ermöglicht flexible Transportwege

ID: 1274177

Versorgungssicherheit für die Wärmeerzeugung

(firmenpresse) - sup.- Nicht jedes Gewerbegebiet ist an das öffentliche Gasversorgungsnetz angeschlossen. Deshalb gilt der transportable Brennstoff Heizöl an vielen Unternehmensstandorten nach wie vor als Wärmeenergie Nummer eins. Gerade im Zusammenspiel mit regenerativen Energiekonzepten wie der Solarthermie oder der Geothermie bzw. mit innovativen Technologien wie der Kraft-Wärme-Kopplung gelten ölbetriebene Systeme heute als zeitgemäße Lösung für Heizungs- und Prozesswärme. Die Versorgungssicherheit ist nicht nur durch die zunehmende Erschließung künftig förderbarer Erdölressourcen gewährleistet. Ein ebenso wichtiger Aspekt ist die Flexibilität der Transportwege. Vom Bohrturm bis zur Raffinerie, vom Energieversorger bis zum Verbraucher besteht eine umfangreiche Infrastruktur aus Schiffs- und Bahnrouten sowie den Einsatzmöglichkeiten zahlreicher Tankwagen-Flotten. Deshalb kann die Erdölversorgung im Gegensatz zu europaweiten Pipeline-Transporten auch nicht durch Unterbrechung eines einzelnen Lieferweges weitgehend lahmgelegt werden. Rund 30 verschiedene Länder, aus denen Deutschland Erdöl importiert, bieten gegebenenfalls den erforderlichen Spielraum für internationale Versorgungsalternativen.

Ebenso flexibel ist auch die Belieferung der einzelnen privaten oder gewerblichen Verbraucher. Eine Straßenanbindung reicht aus, um jeden gewünschten Standort per Tankwagen zu erreichen. Die Freiheit bei der Bestell-Terminierung macht es zudem möglich, einen günstigen Zeitpunkt im Verlauf der Preisentwicklung abzuwarten. Allerdings sollte die nahezu unüberschaubare Vielfalt der Bezugs-Optionen zum Anlass genommen werden, bei jedem Brennstoffeinkauf auf eine seriöse und anbieterübergreifende Qualitätssicherung zu achten. Ein geeignetes Instrument dafür ist das RAL-Gütezeichen Energiehandel (http://www.guetezeichen-energiehandel.de), eine Auszeichnung für Brennstoff-Lieferanten nach den anspruchsvollen Richtlinien des Deutschen Instituts für Gütesicherung und Kennzeichnung e. V. (Sankt Augustin). Dieses Prädikat wird erst nach aufwändigen Kontrollen von Produktgüte, Preistransparenz, Liefer- und Sicherheitstechnik sowie der Mitarbeiter-Qualifikation verliehen. Wer das bundesweite Händlerverzeichnis unter www.guetezeichen-energiehandel.de nutzt, der schützt sich deshalb auch vor ungeeigneten Heizöl-Qualitäten bzw. vor technisch unsachgemäßen oder fehlerhaft gemessenen Tankbefüllungen.



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Supress ist ein Dienstleister für elektronisches Pressematerial zur schnellen und kostenfreien Reproduktion. Unsere Seiten bieten ein breites Spektrum an Daten und Texten zu Themen wie modernes Bauen, Umwelt, Medizin und Lifestyle. Passende Grafiken und Bilder stehen ebenfalls zur Verfügung. Unser Webauftritt ist für eine Auflösung von 1024 x 768 Bildpunkte optimiert. Bei Abdruck wird die Zusendung eines Belegexemplars erbeten.



PresseKontakt / Agentur:

Supress
Ilona Kruchen
Alt-Heerdt 22
40549 Düsseldorf
redaktion(at)supress-redaktion.de
0211/555548
http://www.supress-redaktion.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Messgeräte entscheiden über Wohnnebenkosten Kühlung von Betriebsgebäuden
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 12.10.2015 - 11:25 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1274177
Anzahl Zeichen: 2459

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Ilona Kruchen
Stadt:

Düsseldorf


Telefon: 0211/555548

Kategorie:

Sonstiges



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Heizöl ermöglicht flexible Transportwege"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Supress (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Mahlzeiten positiv besetzen ...

sup.- Viele Eltern sind heute verunsichert, wenn es um die Ernährung ihrer Kinder geht. Die Berichterstattung darüber, welche Nahrungsmittel gesund und empfehlenswert sind, ist je nach Ausrichtung der Ideologie äußerst widersprüchlich und änder ...

Klimaschutzplan 2050 braucht die Industrie ...

sup.- Ein weitgehend treibhausgasfreies Deutschland bis zur Mitte des Jahrhunderts: Das ist das anspruchsvolle Ziel des "Klimaschutzplans 2050", mit dem die Bundesregierung Initiativen zur Vermeidung klimaschädlicher Emissionen forcieren m ...

Hinweise auf Sicherheitsmängel bei Heizöltanks ...

sup.- Mit dem Thema Gewässerschutz müssen sich nicht nur Gewerbebetriebe beschäftigen, die ihren Standort in unmittelbarer Nähe eines Sees, eines Flusses oder einer Küste haben. Sobald auf einem Firmengelände wassergefährdende Stoffe in Behäl ...

Alle Meldungen von Supress