Mittelbayerische Zeitung: Kommentar zu Syrien-Konferenz: Der Pakt mit dem Teufel von Stefan Stark
(ots) - Den "Ausweg aus der Hölle finden": So
beschreibt US-Außenminister John Kerry die Herausforderung, den
Syrien-Konflikt zu lösen. Wie zutreffend sein Vergleich ist, zeigt
die Bilanz, die der Mörder Assad zu verantworten hat. 250 000 Tote,
ein zerfallender Staat, Millionen Menschen auf der Flucht - viele
davon nach Deutschland. Das größte Hindernis für eine Friedenslösung
ist Diktator Assad. Mit seinem brutalen Vorgehen gegen das eigene
Volk hat er den Aufstieg des Islamischen Staats überhaupt erst
ermöglicht. Wie wenig sich der syrische Machthaber um Diplomatie
schert, demonstrierte er am Freitag in der Manier eines Terroristen.
Zum Auftakt des Gipfels in Wien ließ er nahe Damaskus ein neues
Blutbad anrichten. Nach viereinhalb Jahren des Wegschauens bedeutet
es bereits einen Erfolg, dass die Syrien-Konferenz überhaupt zustande
kam. Doch der Weg für die Lösung des Konflikts führt über Russland.
Nur wenn Moskau den Pakt mit dem Teufel aufkündigt, kann Syrien aus
der Hölle finden. Der Gipfel in Wien ist ein erster Schritt.
Pressekontakt:
Mittelbayerische Zeitung
Redaktion
Telefon: +49 941 / 207 6023
nachrichten(at)mittelbayerische.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 30.10.2015 - 20:54 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1282965
Anzahl Zeichen: 1314
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Kategorie:
Diese Pressemitteilung wurde bisher
0 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"
Mittelbayerische Zeitung: Kommentar zu Syrien-Konferenz: Der Pakt mit dem Teufel von Stefan Stark"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Mittelbayerische Zeitung
(
Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum
Haftungsauschluß (gemäß
TMG - TeleMedianGesetz) und dem
Datenschutz (gemäß der
DSGVO).
Im Interview mit der Mittelbayerischen Zeitung
spricht der SPD-Vorsitzende über die Folgen des Atomkompromisses,
Thilo Sarrazin und die Rente mit 67.
Herr Gabriel, ihr Nachfolger im Amt des Bundesumweltministers,
Norbert Röttgen (CDU), hat S ...
Regensburg. Die Grünen-Vorsitzende Claudia Roth
hat die Überlegungen des Bundesfamilienministeriums,
Hartz-IV-Empfängern das Elterngeld zu streichen, scharf verurteilt.
"Das ist ein Anschlag auf die soziale Gerechtigkeit", sagte Roth d ...
Mit einer eigenen iPhone-App und einer neuen
mobilen Webseite eröffnet der Mittelbayerische Verlag KG (Regensburg)
sein Produktangebot für mobile Geräte. Die Anwendung für Apples
iPhone ist der erste Wurf und offenbar ziemlich gut gelungen. In ...