Hohes Vertrauen in die Apotheke - Umfrage: Acht von zehn Deutschen schützen sich vor gefälschten Medikamenten durch den ausschließlichen Einkauf in der Apotheke vor Ort
(ots) - Gesundheit ist Vertrauenssache - und somit auch
der Kauf von Medikamenten. Fast neun von zehn Bundesbürgern halten
den Besuch in der Apotheke um die Ecke für die beste Möglichkeit,
sich vor gefälschten Arzneimitteln zu schützen. Laut einer
repräsentativen Umfrage des Gesundheitsmagazins "Apotheken Umschau"
sind 88,7 Prozent der Frauen und Männer in Deutschland der Meinung,
dass man in der Apotheke vor Ort auf jeden Fall sicher ist, keine
gefälschten Medikamente zu bekommen. Acht von zehn Bundesbürgern
(79,3 Prozent) machen sich über Arzneimittelfälschungen keinerlei
Gedanken, da sie im Bedarfsfall ihre Medikamente nur in der Apotheke
vor Ort kaufen. Weit mehr als die Hälfte der Bundesbürger vertraut in
puncto Medikamentensicherheit (zudem) auf den Schutz durch die
Behörden. 57,7 Prozent der Frauen und Männer sind der Umfrage zufolge
überzeugt, dass die Kontrollorgane unseres Gesundheitssystems schon
dafür sorgen, dass die allermeisten Arzneimittelfälschungen
aufgedeckt werden und sich solche Praktiken für die Täter langfristig
nicht lohnen.
Quelle: Eine repräsentative Umfrage des Gesundheitsmagazins
"Apotheken Umschau", durchgeführt von der GfK Marktforschung Nürnberg
bei 2.077 Frauen und Männern ab 14 Jahren.
Dieser Text ist nur mit Quellenangabe "Apotheken Umschau" zur
Veröffentlichung frei.
Pressekontakt:
Ruth Pirhalla
Tel. 089 / 744 33 123
Fax 089 / 744 33 459
E-Mail: pirhalla(at)wortundbildverlag.de
www.wortundbildverlag.de
www.apotheken-umschau.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 02.11.2015 - 09:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1283220
Anzahl Zeichen: 1716
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Kategorie:
Diese Pressemitteilung wurde bisher
0 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"
Hohes Vertrauen in die Apotheke - Umfrage: Acht von zehn Deutschen schützen sich vor gefälschten Medikamenten durch den ausschließlichen Einkauf in der Apotheke vor Ort"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Wort und Bild - Apotheken Umschau
(
Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum
Haftungsauschluß (gemäß
TMG - TeleMedianGesetz) und dem
Datenschutz (gemäß der
DSGVO).
Tai-Chi, auch Schattenboxen genannt, kann die
Beschwerden von Fibromyalgie-Patienten lindern und deren
Lebensqualität verbessern. Das berichtet die "Apotheken Umschau"
unter Berufung auf eine Veröffentlichung des renommierten New En ...
Wer heiratet, tut etwas für seine Gesundheit.
Dies ist das Ergebnis einer aktuellen repräsentativen Umfrage der
"Apotheken Umschau". Demnach nehmen Verheiratete Vorsorge und
Früherkennung ernster als Singles. Geht von den Alleinlebend ...
Mit dem herbstlichen Wetter geht die Badesaison am Meer langsam zu
Ende. Doch das Meer enthält Schätze, die uns das ganze Jahr über gut
tun. Schlick, Algen und Salz haben eine wohltuende und zum Teil sogar
heilende Wirkung, sagt Peter Kanzler ...