Münster, 12.11.2015: Die PSD Bank Westfalen-Lippe eG hat heute ein neues Bezahlverfahren für das Internet eingeführt. PSD-Kunden können damit noch einfacher und sicherer online bezahlen.
(firmenpresse) - Besonderheit des neuen Verfahrens mit dem Namen ‚paydirekt‘: Es ist direkt mit dem PSD-Girokonto verknüpft. So können PSD-Kunden Ihre Online-Einkäufe direkt vom bestehenden Bankkonto bezahlen und müssen sich nicht bei einem Bezahldienstleister wie z.B. ‚PayPal‘ anmelden. „Das macht ‚paydirekt‘ nicht nur bequem, sondern auch besonders sicher, denn die Bankdaten bleiben bei der Bank.“, erklärt PSD-Vorstandsmitglied Norbert Kerkhoff. „Auch die Daten über getätigte Einkäufe werden nicht – wie bei anderen Anbietern üblich – an Dritte weitergegeben“. Technisch wird das Verfahren ausschließlich über Server und Datenströme innerhalb von Deutschland abgewickelt. „Damit ist ‚paydirekt‘ den herkömmlichen Bezahlverfahren in Sachen Datenschutz weit voraus.“, so Kerkhoff. ‚paydirekt‘ sei zudem so einfach zu handhaben, dass es einen optimalen Einstieg ins Online-Bezahlen ermögliche – für alle, die sich bislang noch nicht an dieses Thema gewagt haben. ‚paydirekt‘ wurde in Zusammenarbeit der deutschen Genossenschaftsbanken, Sparkassen und Privatbanken entwickelt, um einen einheitlichen Standard für das Bezahlen im Internet zu schaffen. Alles zum Thema unter www.psd-wl.de/paydirekt.
Der Ursprung der PSD Bank Westfalen-Lippe eG liegt im ehemaligen Post- Spar- und Darlehnsverein (PSpDV), der 1872 als Selbsthilfeeinrichtung für die Mitarbeiter der Postunternehmen gegründet wurde. 1999 erfolgte die Umwandlung in eine Genossenschaft. Heute ist die PSD Bank für alle Privatkunden im Regionalgebiet Westfalen-Lippe da, betreut 63.000 Menschen und hat eine Bilanzsumme von über 1 Mrd. Euro. Den großen Unterschied zu anderen Kreditinstituten bildet das einzigartige Geschäftsmodell: Als „beratende Direktbank“ verbindet die PSD Bank schlanke Direktbankstrukturen mit den Vorteilen einer persönlichen Beratung. Dies ermöglicht faire Konditionen und eine individuelle, hochwertige Beratung. Die bundesweit 15 regional tätigen PSD Banken gehören zur ältesten Direktbankengruppe Deutschlands und sind der genossenschaftlichen FinanzGruppe angeschlossen. Damit verfügen sie über mehr als 140 Jahre Erfahrung und ein großes Netz an hoch spezialisierten Verbundpartnern. 2015 erhielt die PSD Bankengruppe vom Wirtschaftsmagazin „€uro“ zum fünften Mal in Folge das Siegel „Beliebteste Regionalbank“.