Forsa-Umfrage im Auftrag von "RTL Aktuell" zur Anti-IS-Mission:
Bundesbürger lehnen Syrien-Einsatz der Bundeswehr mehrheitlich ab
(ots) - Im Bundestag wurde die Anti-IS-Mission heute mit
einer breiten Mehrheit von 445 Abgeordnete beschlossen, doch in der
Bevölkerung wäre das Mandat vermutlich nicht durchgegangen. Denn nach
einer aktuellen, repräsentativen Forsa-Umfrage im Auftrag von "RTL
Aktuell" spricht sich mit 49 Prozent knapp die Hälfte der Deutschen
gegen den Syrien-Einsatz der Bundeswehr gegen den IS aus. 44 Prozent
dagegen befürworten laut Forsa, dass sich Deutschland militärisch am
Kampf gegen den IS beteiligen und dazu insgesamt bis zu 1200 deutsche
Soldaten die internationale Koalition mit Aufklärungsflügen und einer
Fregatte unterstützen wird.
Auf Ablehnung stößt der nun verabschiedete Militäreinsatz vor
allem bei den Ostdeutschen (67 % der Befragten) sowie ganz besonders
bei den Anhängern der Linkspartei (85 % der Befragten).
70 Prozent und damit die meisten der Befragten glauben, dass durch
die militärische Beteiligung Deutschlands am Kampf gegen den IS die
Anschlagsgefahr in Deutschland steigen wird. 26 Prozent gehen nicht
von einer höheren Terrorgefahr aufgrund der militärischen Beteiligung
Deutschlands aus.
Bitte Quellenhinweis "Forsa/RTL Aktuell" beachten!
Datenbasis: 504 Befragte; Erhebungszeitraum: 3. Dezember 2015
Pressekontakt:
Matthias Bolhöfer
RTL Television GmbH
Ein Unternehmen der Mediengruppe RTL
Kommunikation
Telefon: +49 (0221) 4567-4227
Fax: 0221 / 4567 4292
matthias.bolhoefer(at)mediengruppe-rtl.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 04.12.2015 - 16:07 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1296050
Anzahl Zeichen: 1664
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Kategorie:
Diese Pressemitteilung wurde bisher
0 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"
Forsa-Umfrage im Auftrag von "RTL Aktuell" zur Anti-IS-Mission:
Bundesbürger lehnen Syrien-Einsatz der Bundeswehr mehrheitlich ab"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
RTL Television GmbH
(
Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum
Haftungsauschluß (gemäß
TMG - TeleMedianGesetz) und dem
Datenschutz (gemäß der
DSGVO).
Bundesaußenminister Guido Westerwelle geht fest davon aus, dass Union und SPD im Falle einer Großen Koalition wie schon in der Legislaturperiode zwischen 2005 und 2009 die Mehrwertsteuer anheben würden. "Das erste, was diese Koalition aus U ...
Mit dem Relaunch des Angebotes www.GAMECHANNEL.de baut die Mediengruppe RTL Deutschland ihre Aktivitäten im wachstumsstarken Gaming-Bereich weiter aus. Das Angebot von RTL interactive bietet Gamern ab sofort eine stark ausgebaute Spieleplattform i ...
Die Mediengruppe RTL Deutschland wird ihre Programme im Internet zukünftig auch über den neuen online-basierten Service des TV-Anbieters Magine (www.magine.com) zur Verfügung stellen.
Die umfassende Content-Vereinbarung ist die erste Kooper ...