(ots) - Europa ist weiterhin ein beliebtes Reiseziel mit
mehr als jährlich 15 Millionen verkauften Schengen-Visa, Tendenz
steigend. Um diese wachsende Nachfrage zu befriedigen, bietet Europ
Assistance Deutschland allen ausländischen Besuchern aus
visapflichtigen Ländern, die ein Schengen-Visum beantragen, eine
umfassende Reiseversicherung mit Assistance-Leistungen an.
Geschäfts- und Urlaubsreisende aus dem Ausland können ab sofort
unter http://schengen.europ-assistance.com/ eine
Schengen-Reiseversicherung direkt über das Internet abschließen.
Damit erweitert Europ Assistance Deutschland ihr
Online-Produktportfolio unter http://www.europ-assistance.de im
Bereich Reiseversicherung um eine wichtige Komponente.
"Unser neues Online-Angebot rund um die Schengen-Reiseversicherung
ist einfach zu bedienen und hilft Millionen von Reisenden mit
nützlichen Informationen, ihren Aufenthalt im Schengen-Raum
vorzubereiten", betont Pierre Brigadeau, Group Sales & Marketing
Officer der Europ Assistance Gruppe in Paris. "Europ Assistance ist
seit jeher bestrebt, veränderte Kundenbedürfnisse und Markttrends
frühzeitig zu antizipieren und diesen mit passenden Produktlösungen
zu begegnen. Die Schengen-Reiseversicherung entspricht dabei perfekt
unserer langfristigen strategischen Ausrichtung auf globale Produkte,
die unsere 50-jährige Erfahrung in der Reiseversicherungsbranche
nicht nur unterstreicht, sondern auch sinnvoll ergänzt."
Eine mehrsprachige Website hilft dem Reisenden mit wenigen Klicks
zu bestimmen, ob überhaupt ein Visum für die Einreise erforderlich
ist und wie man ein Visum beantragt. Reiseversicherungslösungen
schützen die Besucher, während sie sich im Schengen-Raum aufhalten.
Dieses Angebot richtet sich an ein internationales Publikum und ist
in den sechs Sprachen Englisch, Französisch, Spanisch, Deutsch,
Russisch und Chinesisch verfügbar.
Durch ein sogenanntes responsives Web-Design ist es gelungen, auch
den Bedürfnissen der Nutzer von Smartphones und Tablets zu
entsprechen: Sämtliche Inhalte der Online-Präsenz werden dabei an die
Bildschirmgröße des jeweiligen Endgeräts angepasst.
Kunden der Europ Assistance Schengen-Reiseversicherung haben rund
um die Uhr Anspruch auf medizinische Betreuungsleistungen vor Ort,
die Organisation und Kostenübernahme für einen medizinischen
Rücktransport ins Heimatland sowie Krankenversicherungsleistungen
(bis zu 60.000 EUR) in allen Ländern des Schengen-Raumes.
Die Europ Assistance Schengen-Reiseversicherung kann unter
folgendem Link abgeschlossen werden:
http://schengen.europ-assistance.com/
Über die Europ Assistance Gruppe
Die Europ Assistance Gruppe wurde 1963 gegründet und ist Erfinder
des Assistance-Konzepts.
Neben Reiseversicherungen, Gesundheitsdienstleistungen und
Schutzbriefversicherungen bietet sie innovative Assistanceprodukte
an, um Privat- und Firmenkunden maßgeschneiderte Lösungen in
Notfällen und im Alltag zu liefern - 24 Stunden am Tag und 365 Tage
im Jahr.
Europ Assistance (konsolidierter Umsatz 2014: EUR 1,30 Mrd.) ist
ein 100%-iges Tochterunternehmen der GENERALI Gruppe und deckt 208
Länder mit ihren Services ab. Die Gruppe ist mit 8.400 Mitarbeitern
und 44 Gesellschaften in 35 Ländern vertreten: 2014 beantwortete die
Europ Assistance Gruppe ca. 62 Millionen Anrufe und hat 12 Millionen
Einsätze weltweit durchgeführt. Das Netzwerk der Europ Assistance,
bestehend aus medizinischem Fachpersonal und 425.000 Partnern, wird
von 5.000 Einsatzbetreuern rund um die Welt koordiniert.
Pressekontakt:
Frank Donner
Leiter Unternehmenskommunikation
Europ Assistance Versicherungs-AG
Adenauerring 9
D-81737 München
Tel.: +49 (0)89 55 987 164
Fax: +49 (0)89 55 987 133
E-Mail : presse(at)europ-assistance.de
europ-assistance.de