PresseKat - So tradet man in 2016

So tradet man in 2016

ID: 1303280

Die Mehrheit der deutschen Sparer hat mittlerweile erkannt, dass es keinen Sinn macht Sparkonten zu eröffnen und auf die Zinswende zu hoffen. Obwohl die Leitzinsen in den USA nun endlich erhöht wurden, befinden wir uns weiter in einer Ära der phänomenalen Niedrigzinsen. Wer neben Kapitalerhaltung auch Wachstum wünscht, schaut sich nach Alternativen um.

(firmenpresse) - Die Mehrheit der deutschen Sparer hat mittlerweile erkannt, dass es keinen Sinn macht Sparkonten zu eröffnen und auf die Zinswende zu hoffen. Obwohl die Leitzinsen in den USA nun endlich erhöht wurden, befinden wir uns weiter in einer Ära der phänomenalen Niedrigzinsen. Wer neben Kapitalerhaltung auch Wachstum wünscht, schaut sich nach Alternativen um.

Der Devisenhandel scheint für viele deutsche Anleger eine willkommene Alternative, denn die Broker verzeichnen ein Hoch der Kontoeröffnungen. Für den gemeinen Anleger sollte es daher umso enttäuschender sein, dass langfristig lediglich 5 Prozent der privaten Investoren beim Forex Erfolg haben.

Dank der fortschreitenden Technologisierung des Handels bieten sich jedoch zahlreiche Möglichkeiten auf den Zug aufzuspringen, ohne sich dem aufwendigen Lernprozess auszusetzen.

Der überwiegende Großteil des Devisenhandels läuft mittlerweile automatisch ab. Nicht nur die institutionellen Anleger verfügen über automatische Handelssysteme, sondern auch die privaten Trader sind pfiffig genug, um profitable Handelsroboter zu entwickeln. Unter dem Namen Expert Advisor sind diese privaten Roboter mittlerweile in der Branche bekannt. Der Aufwand ist jedoch nicht zu unterschätzen, denn die Roboter müssen stets überwacht und ständig aktualisiert werden. Die Bedingungen des dynamischen Devisenmarktes verändern sich ständig und es gilt den Roboter an die Bedingungen anzupassen. Ist er jedoch perfekt eingestellt, generiert er automatisch Profite.

Die exakte Struktur eines Expert Advisors ist das wohl gehütete Geheimnis eines jeden Traders. Die Experten von Tradinggurus beispielsweise geben pfiffigen Anlegern jedoch die Möglichkeit, an ihrem Erfolg Teil zu haben. Bereits seit über 20 Jahren sind die Trader aktiv in das Geschehen des Devisenhandels eingebunden und gehören schon längst zu den erfolgreichen 5 Prozent. Ihre hochkomplexen Handelsroboter laufen 24 Stunden am Tag und generieren erstaunliche Renditen, die sich teilweise monatlich im zweistelligen Bereich befinden.





Im Rahmen eines Managed Accounts, also einem verwalteten Konto, können Anleger an dieser Erfolgsgeschichte teilhaben. Wer über die Homepage der Tradingexperten, www.tradinggurus.co, ein Konto eröffnet, kann auf Anfrage die Trades des Expert Advisors auf das eigene Konto kopieren lassen. Darüber hinaus werden Tradern nach Kontoeröffnung zahlreiche Trading Werkzeuge zur Verfügung gestellt, die den Handel nochmals erleichtern.

Weitere Informationen gibt es online auf http://www.Tradinggurus.co

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Tradinggurus
Calle Suarez Naranjo 75
35004 Las Palmas
Tel: 0034674911206
eMail: tradinggurus(at)yahoo.com
Web: http://www.tradinggurus.co



Leseranfragen:

Tradinggurus
Calle Suarez Naranjo 75
35004 Las Palmas
Tel: 0034674911206
eMail: tradinggurus(at)yahoo.com
Web: http://www.tradinggurus.co



PresseKontakt / Agentur:

Tradinggurus
Calle Suarez Naranjo 75
35004 Las Palmas
Tel: 0034674911206
eMail: tradinggurus(at)yahoo.com
Web: http://www.tradinggurus.co



drucken  als PDF  an Freund senden  Stiftung Kreissparkasse beschert Inklusionsklassen eine Weihnachtsfreude Noble-Ausstieg aus der Agrarbranche
Bereitgestellt von Benutzer: Tradinggurus
Datum: 23.12.2015 - 12:03 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1303280
Anzahl Zeichen: 2989

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Hans-Jürgen Glaser
Stadt:

Las Palmas


Telefon: +34674911206

Kategorie:

Finanzwesen


Meldungsart: Erfolgsprojekt
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 23.12.2015

Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"So tradet man in 2016"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Tradinggurus (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Leitzins bleibt auf dem Rekordtief von 0,00 Prozent ...

EZB-Chef Draghi verspricht, das, die Leitzinsen für lange Zeit bei null Prozent verharren werden! "Null Prozent oder sogar auf einem niedrigeren Niveau!", so Draghi am Donnerstag auf der letzten Pressekonferenz der Europäischen Zentralban ...

Huch, hat die Fed eigentlich einen an der Waffel? ...

Am 7. April 2016 schrieb ich an dieser Stelle zum veröffentlichten Protokoll (Minutes) der Fed-Sitzung vom 15. + 16. März 2016 u. a. folgendes: "Die Mehrzahl der Fed-Mitglieder hält es für angebracht und notwendig, mit einer Fortsetzung der ...

Alle Meldungen von Tradinggurus