PresseKat - ARD-Vorwahlumfrage Rheinland-Pfalz: 10 Tage vor der Wahl (FOTO)

ARD-Vorwahlumfrage Rheinland-Pfalz: 10 Tage vor der Wahl (FOTO)

ID: 1329103

(ots) -
An die Redaktionen Landesseiten/Politik

Abstand zwischen CDU und SPD schmilzt, CDU bleibt mit 36 Prozent
stärkste Kraft; / SPD bei 34 Prozent (+2), AfD unverändert mit 9
Prozent vor den Grünen mit 7 Prozent (-1) / FDP mit 5 (-1) Prozent
knapp im Landtag / Linke unter 5-Prozent-Hürde / Kaum Wechselstimmung

Mainz. Wenn am Sonntag Landtagswahl wäre, bliebe die CDU mit 36
Prozent (+/-0) stärkste politische Kraft in Rheinland-Pfalz. Der
Abstand zur SPD würde kleiner, die SPD erreichte 34 Prozent (+2). Die
Grünen verlören einen Punkt und kämen auf 7 Prozent. Damit wären sie
erneut nur noch an vierter Stelle. Die AfD erreichte, wie auch schon
bei der Umfrage vom 1. März 9 Prozent (+/-0). Die FDP verlöre einen
Punkt und könnte damit knapp in den Landtag einziehen. Die Linke
verfehlte mit 4 Prozent (+/-0) erneut die Mandatsschwelle und könnte
nicht in den Landtag einziehen. Die Anzahl der Stimmen, die auf
"Sonstige" entfallen, bliebe unverändert bei 5 Prozent.

Unklare politische Mehrheiten

In einem solchen 5-Parteien-Parlament gäbe es ein Patt für das
Rot-Grüne und das Schwarz-Gelbe Lager. Beide bekämen keine Mehrheit:
Rot-Grün käme zusammen auf 41 Prozent und auch Schwarz-Gelb erreichte
nur 41 Prozent. Schwarz-Grün käme auf 43 Prozent und hätte keine
parlamentarische Mehrheit. Eine Regierungsmehrheit ohne Einbindung
der AfD hätten mit 70 Prozent eine große Koalition aus CDU und SPD.
Auch Drei-Parteien-Konstellationen sind möglich. Die sogenannte
schwarze Ampel mit CDU, Grünen und FDP käme auf 48 Prozent. Die Ampel
aus SPD, FDP und Grünen käme auf 46 Prozent und hätte damit eine
knappe Regierungsmehrheit.

Fast zwei Drittel mit Regierungsarbeit zufrieden 61 Prozent der
Rheinland-Pfälzer sind laut Umfrage zufrieden oder sehr zufrieden mit
der Arbeit der Landesregierung. Weniger oder gar nicht zufrieden sind




36 Prozent (-1). Unterschiede gibt es bei den Parteianhängerschaften.
Unter den SPD-Anhängern sind 88 Prozent zufrieden und 10 Prozent
nicht zufrieden. Im rot-grünen Lager insgesamt sind 79 Prozent
zufrieden und 21 Prozent unzufrieden. Bei den Anhängern der CDU sind
hingegen 48 Prozent mit der Arbeit der rot-grünen Landesregierung
zufrieden und 50 Prozent sind unzufrieden.

Kaum Wechselstimmung

Auf die Frage, welche Partei die nächste Regierung führen solle,
sprachen sich in der Umfrage 45 Prozent für die SPD aus. Das ist 1
Punkt weniger als bei der Januarumfrage. Für eine CDU geführte
Regierung sprachen sich 34 Prozent aus. Das sind 5 Prozentpunkte
weniger als im Januar 2016.

Die Daten basieren auf einer repräsentativen Telefon-Umfrage des
Wahlforschungsinstituts "Infratest dimap" unter 1.004
wahlberechtigten Rheinland-Pfälzerinnen und Rheinland-Pfälzern
(Erhebungszeitraum: 1. und 2. März 2016). Weitere Ergebnisse gab es
in "zur Sache Rheinland-Pfalz!" heute um 20:15 Uhr im SWR Fernsehen
und alle Ergebnisse in den "ARD-Tagesthemen" um 22:15 Uhr. Zitat nur
mit Quellenangabe "ARD-Vorwahlumfrage Rheinland-Pfalz'" frei.

Rückfragen der Presse bitte an Andrea Bähner, Tel. 06131 929
33227. andrea.baehner(at)SWR.de.

zur-sache-rp.de


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Badische Zeitung: Der Fall des Volker Beck ZDF-Politbarometer Extra / Baden-Württemberg, Rheinland-Pfalz und Sachsen-Anhalt März 2016 / (FOTO)
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 03.03.2016 - 22:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1329103
Anzahl Zeichen: 3536

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Mainz



Kategorie:

Innenpolitik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"ARD-Vorwahlumfrage Rheinland-Pfalz: 10 Tage vor der Wahl (FOTO)"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

SWR - Südwestrundfunk 1-die-wahl-bei-uns-2016.jpg (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von SWR - Südwestrundfunk 1-die-wahl-bei-uns-2016.jpg