PresseKat - SPD-Chef Sigmar Gabriel im "RTL Nachtjournal": Werden am Sonntag besser abschneiden als er

SPD-Chef Sigmar Gabriel im "RTL Nachtjournal":
Werden am Sonntag besser abschneiden als erwartet

ID: 1332447

(ots) - Zwei Tage vor den Landtagswahlen in Sachsen-Anhalt,
Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz hat der SPD-Vorsitzende Sigmar
Gabriel in einem RTL-Interview Optimismus für seine Partei verbreitet
und die Bürger aufgerufen, zur Wahl zu gehen. "Ich glaube, dass wir
besser abschneiden, als das viele erwarten", sagte der SPD-Chef am
Freitagnachmittag in einem Interview mit dem Nachrichtenmagazin "RTL
Nachtjournal". Gabriel zeigte sich überzeugt, dass Malu Dreyer,
sozialdemokratische Ministerpräsidentin in Rheinland-Pfalz, die Wahl
dort am Sonntag gewinnen werde. "Sie schafft es, dass zeigen alle
Umfragen. Die Menschen in Sachsen-Anhalt und in Baden Württemberg
haben offensichtlich andere Themen als die in Rheinland-Pfalz. Dort
wollen die Menschen, dass Malu Dreyer Ministerpräsidentin bleibt."

Angst vor dem Wahlsonntag habe er nicht, beteuerte Gabriel
gegenüber dem "RTL Nachtjournal". "Das Einzige, vor dem ich Angst
habe, ist, dass nicht genügend Menschen zur Wahl gehen. Wenn die
Demokraten zu Hause bleiben, dann gewinnen die, die mit der
Demokratie nix am Hut haben. Deswegen ist sozusagen unabhängig von
der Frage, welche demokratische Partei man wählt es wichtig, dass
Menschen hingehen."

Mit Blick auf die laut Umfragen stärker werdende AfD warnte
Gabriel: "Die Sehnsucht nach einfachen Antworten, die Sehnsucht
zurück nach der Überschaubarkeit des Nationalstaats, die kann man
nicht bedienen, ohne die Menschen zu belügen. Wer so tut, als könnten
wir zurück in die Zeit, in der Deutschland abgeschottet ist vom Rest
der Welt, der macht sich was vo. Ich glaube, was wir machen müssen,
ist Sicherheit zu vermitteln, soziale Sicherheit, innere Sicherheit,
in einer Zeit des Wandels. Das ist nicht einfach, aber ich würde mal
immer dem nicht glauben in der Politik, der schwierige Aufgaben mit
einfachen Antworten zu beantworten versucht. Meistens sind das die




größten Lügenbolde in der Politik."

Die Landtagswahlen seien keine Abstimmung über die
Flüchtlingspolitik, betonte Sigmar Gabriel. "Am Ende ist es eine
Abstimmung über die Zukunft der Bundesländer." Wäre er Vater Vater
eines Kindes in eines dieser drei Länder, würde es sich vor allem
Gedanken darüber machen, wie es mit den Schulen weitergeht, was mit
Kindertagesstätten, mit Arbeit und Beruf sei. "Ich würde mir mehr um
die Zukunft des Landes Gedanken machen und davon meine Entscheidung
abhängig machen."

Achtung: Bitte Quellenhinweis "RTL Nachtjournal" beachten!



Pressekontakt:
Matthias Bolhöfer
RTL Television GmbH
Ein Unternehmen der Mediengruppe RTL
Kommunikation
Telefon: +49 (0221) 4567-4227
Fax: 0221 / 4567 4292
matthias.bolhoefer(at)mediengruppe-rtl.de


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden   NOZ: NOZ: Oppermann sieht SPD in Rheinland-Pfalz in einer
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 11.03.2016 - 17:12 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1332447
Anzahl Zeichen: 3029

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Köln



Kategorie:

Wahlen



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"SPD-Chef Sigmar Gabriel im "RTL Nachtjournal":
Werden am Sonntag besser abschneiden als erwartet
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

RTL Television GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von RTL Television GmbH