PresseKat - US-Notenbank Fed will in 2016 nur noch zwei Mal die Zinsen erhöhen

US-Notenbank Fed will in 2016 nur noch zwei Mal die Zinsen erhöhen

ID: 1334844

Wie von den meisten Wirtschaftsexperten erwartet, beließ die Federal Reserve (Fed) den Leitzins am Mittwoch unverändert. Die Fed-Funds-Rate liegt somit wie bisher zwischen 0,25 und 0,5%. Im Dezember 2015 wurde nach langem Zögern erstmals seit knapp 10 Jahren der Leitzins in Erwartung ansteigender Inflation erhöht. Mit Aussicht auf vier weitere Mini-Zinsschritte im Verlauf des Jahres 2016.

(firmenpresse) - Nun rudert die Fed auch offiziell mächtig zurück. Weil sich in den USA, ebenso wie in der Euro-Zone, deutliche Wachstumsdellen in der Wirtschaft abzeichnen und somit auch die Inflationserwartungen für 2016 sinken, werden in diesem Jahr wohl nur noch zwei weitere kleine Zinsschritte folgen. US-Wirtschaftsprofis rechnen nun mit der Verkündung der nächsten Zinsanhebung um 0,25 Prozentpunkt zur nächsten Notenbanksitzung im April 2016.

Gingen die US-Währungshüter Ende 2015 noch von einer Inflation für 2016 von 2% aus, mussten sie ihre erst im Februar revidierte Inflationsprognose von 1,6 % nochmals deutlich zurücknehmen. 1,2% Inflation für 2016 liegen jetzt im Topf.

Weiterhin wird das Wachstum der US-Wirtschaft - "einen Hauch" - negativer ausfallen als noch vor vier Monaten erwartet, so Fed-Präsidentin Janet Yellen. Sie vermerkte weiterhin am Mittwoch, dass die Entscheidung gegen eine weitere Zinsanhebung hauptsächlich dem Einfluss globaler Entwicklungen geschuldet sei. "Die globale Konjunktur und Märkte stellten Risiken dar". Meint indirekt und auf Hochdeutsch:

==> der niedrige Ölpreises, die Schwäche des wichtigen Wachstumstreibers Chinas sowie die latent angeschlagene Euro-Zone als auch die anhaltende Stärke des US-Dollar sind hauptsächlich dafür verantwortlich, dass das Wachstum der Weltwirtschaft sich nicht so entwickelt, wie es die Fed-Experten noch vor kurzer Zeit annahmen.

Die Aussichten auf einen relativ schwachen Anstieg der Zinsen sorgten nach verhaltenem Beginn für Feierlaune bei den Investoren. Der Dow Jones Index erreichte im Tagesverlauf 17.379,18 Zähler und notierte somit nur noch knappe 30 Punkte vor einem neuen Jahreshoch!

Weitere Infos online auf http://www.tradinggurus.co/was-bieten-wir



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Trading Gurus ist eine Plattform, die privaten Anlegern die Möglichkeit gibt von dem Wissen erfahrener Experten zu profitieren, ohne dabei selbst Zeit in das Erlernen des Forex Handels investieren zu müssen.

Mehrere Trading-Experten und langjährige professionelle Händler im Bereich Forex haben sich zusammengeschlossen, um auf der Basis der aktuellen technologischen Möglichkeiten ihren Kunden ein einzigartiges Trading-Ergebnis zu ermöglichen. Mit Sitz in Gran Canaria, Spanien arbeiten die IT-Experten und professionellen Händler daran ihren Kunden die Expertise zukommen zu lassen, die sie in ihren jahrzehntelangen Trading-Karrieren sammeln konnten. Unabhängig davon, ob fortgeschrittene Kenntnisse im Devisenhandel bekannt sind oder überhaupt keine Erfahrungen vorhanden sind, mit der von TradingGurus entwickelten Strategie können Anfänger und Fortgeschrittene gleichermaßen profitieren.

Dabei müssen die Anleger keinen eigenständigen Handel betreiben, sondern können sich auf die Erfahrung der Profis von TradingGurus verlassen. Letztendlich bleibt mehr Zeit für die wichtigen Dinge im Leben, während das Konto von den Gewinnen profitiert, die automatisch generiert werden.



Leseranfragen:

Tradinggurus
Calle Suarez Naranjo 75
35004 Las Palmas
Tel: 0034674911206
eMail: tradinggurus(at)yahoo.com
Web: http://www.tradinggurus.co



PresseKontakt / Agentur:

Tradinggurus
Calle Suarez Naranjo 75
35004 Las Palmas
Tel: 0034674911206
eMail: tradinggurus(at)yahoo.com
Web: http://www.tradinggurus.co



drucken  als PDF  an Freund senden  Unternehmens-Treasurer erwarten weitere Talfahrt der Zinsen und sorgen sich um die europäische Wirtschaft Februar 2016 - Optimistisch ins Frühjahr
Bereitgestellt von Benutzer: Tradinggurus
Datum: 17.03.2016 - 12:39 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1334844
Anzahl Zeichen: 2219

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Herr Glaser
Stadt:

Las Palmas


Telefon: 0674911206

Kategorie:

Finanzwesen


Meldungsart: Finanzinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 17.03.2016

Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"US-Notenbank Fed will in 2016 nur noch zwei Mal die Zinsen erhöhen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Tradinggurus (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Leitzins bleibt auf dem Rekordtief von 0,00 Prozent ...

EZB-Chef Draghi verspricht, das, die Leitzinsen für lange Zeit bei null Prozent verharren werden! "Null Prozent oder sogar auf einem niedrigeren Niveau!", so Draghi am Donnerstag auf der letzten Pressekonferenz der Europäischen Zentralban ...

Huch, hat die Fed eigentlich einen an der Waffel? ...

Am 7. April 2016 schrieb ich an dieser Stelle zum veröffentlichten Protokoll (Minutes) der Fed-Sitzung vom 15. + 16. März 2016 u. a. folgendes: "Die Mehrzahl der Fed-Mitglieder hält es für angebracht und notwendig, mit einer Fortsetzung der ...

Alle Meldungen von Tradinggurus