PresseKat - HUK-COBURG mit Rekordneugeschäft in der Autoversicherung

HUK-COBURG mit Rekordneugeschäft in der Autoversicherung

ID: 1347031

(ots) -

- 10,7 Millionen Fahrzeuge im Bestand (+ 4,3 Prozent)
- Beitragseinnahmen der Versicherungsgruppe insgesamt um 4,5 Prozent
auf 6,6 Milliarden Euro gestiegen
- Klares Bekenntnis zur Lebensversicherung: deutliche
Grundkapitalerhöhung der HUK-COBURG-Leben
- Jahreswechsel 2016: Ãœber 170.000 Fahrzeuge gewonnen
- 2016: Neue Angebote im Mobilitätsbereich

Mit einem Rekordneugeschäft in der Autoversicherung konnte die
HUK-COBURG Versicherungsgruppe ihre Position als deutscher
Marktführer in dieser Sparte weiter ausbauen. "2015 haben wir mehr
als 1,25 Millionen Fahrzeuge neu versichert. Das ist der beste Wert
in unserer Geschichte", sagte HUK-COBURG-Vorstandssprecher Dr.
Wolfgang Weiler. Damit konnte die HUK-COBURG den Bestand an
versicherten Fahrzeugen 2015 auf 10,7 Millionen weiter ausbauen, ein
Zuwachs von 4,3 Prozent.

Die gebuchten Bruttobeiträge der HUK-COBURG Versicherungsgruppe
stiegen 2015 über alle Sparten hinweg spürbar um 4,5 Prozent auf 6,6
(Vorjahr: 6,3) Milliarden Euro, während der Gesamtmarkt nur um 0,6
Prozent zulegte. Für das hohe Wachstum war insbesondere die Schaden-
und Unfallversicherung verantwortlich, die um 6,0 Prozent zulegte.
Innerhalb dieser Sparten war die Kfz-Versicherung größter
Wachstumsträger. Die Schadensituation war aufgrund mehrerer großer
Elementarereignisse hingegen deutlich angespannter als im Vorjahr.
Insgesamt erzielte die Gruppe ein erfreuliches Ergebnis der normalen
Geschäftstätigkeit von 433,8 (455,9) Millionen Euro. Der
Jahresüberschuss lag bei 279,6 (337,4) Millionen Euro.

Autoversicherung: Ãœberdurchschnittlich gewachsen

Ãœberdurchschnittlich erfolgreich war die HUK-COBURG in der
Kfz-Versicherung, dem für die Gruppe größten und wichtigsten
Versicherungszweig. Die Bruttobeitragseinnahmen stiegen um 6,3




Prozent auf 3,4 (3,2) Milliarden Euro. Ein Rekordneugeschäft und die
weiterhin hohe Bestandsfestigkeit sorgten für einen deutlichen
Bestandszuwachs von 4,3 Prozent auf 10,7 Millionen versicherte
Fahrzeuge. Der Markt wuchs dagegen lediglich um 1,5 Prozent. Die
kombinierte Schaden-Kosten-Quote lag bei 97,4 (94,7) Prozent.

Haftpflicht, Unfall und Sachversicherungen wachsen stark

Kräftig gewachsen sind auch die Haftpflicht-, Unfall- und
Sachversicherungen. Die Beitragseinnahmen hier nahmen um 5,4 Prozent
auf 780,4 Millionen Euro zu und ließen auch den Marktanteil weiter
wachsen. Wie in der Autoversicherung verschlechterte sich allerdings
auch hier der Schadenverlauf: Insbesondere in der
Wohngebäudeversicherung spürte die HUK-COBURG eine deutliche Zunahme
an Elementarschäden.

Rechtsschutzversicherung nimmt weiter Fahrt auf

Auch die Rechtsschutzversicherung erreichte mit 2,2 Prozent ein
erfreuliches Bestandswachstum. Die Beitragseinnahmen erhöhten sich um
3,9 Prozent auf 238,8 Millionen Euro.

Lebensversicherung: Erfreuliches Neugeschäft - Kapitalerhöhungen
bei Lebensversicherern der Gruppe.

Zufriedenstellend verlief das Geschäft in der Lebensversicherung
der Gruppe, die sich durch das anhaltende Zinstief in einem
schwierigen Marktumfeld bewegt. Da sich die HUK-COBURG
Lebensversicherung auch 2015 auf biometrische Produkte wie die
Risikolebensversicherung und die Berufsunfähigkeitsversicherung
konzentrierte, Produkte, die seit jeher den Schwerpunkt des
Lebensversicherungsgeschäfts bilden, konnte sie wieder ein
erfolgreiches Neugeschäft verzeichnen. Bei den reinen
Altersvorsorgeprodukten ging wegen der Garantiezinssenkung zu Beginn
des Berichtsjahres 2015 das Neugeschäft erwartungsgemäß zurück. Hoch
war zudem das Volumen planmäßig auslaufender Verträge. Das führte
dazu, dass der Bestand und die Beiträge wie im Gesamtmarkt leicht
zurückgingen. Die niedrigen Zinsen machten erneute Zuführungen zur
Zinszusatzreserve in Höhe von 139,2 (130,2) Millionen Euro
erforderlich.

In Vorbereitung auf die Einführung von Solvency II in diesem Jahr
erhöhte die HUK-COBURG das Grundkapital der HUK-COBURG
Lebensversicherung AG um 1 Mrd. Euro bei Einzahlung von 250 Mio.
Euro. Weiler: "Wir sind der festen Ãœberzeugung, dass die
Lebensversicherung gerade angesichts der demografischen Entwicklung
und der Entwicklung der Sozialsysteme ein sehr sinnvoller Baustein
einer Altersvorsorge ist - und bleiben sollte. Die Kapitalerhöhung
zeigt: Wir stehen zur Lebensversicherung." Akuter Handlungsbedarf
habe laut Weiler nicht bestanden: "Alle unsere bisherigen
Modellrechnungen zeigten, dass die HUK-COBURG-Lebensversicherung eine
Niedrigzinsphase auch über deutlich mehr als zehn Jahre hätte
durchhalten können, ohne dass ihre Garantieversprechen gefährdet
würden."

Spürbares Bestandswachstum in der Krankenversicherung

Positiv entwickelte sich auch die Nachfrage nach
Krankenversicherungen. Hier erzielte die Versicherungsgruppe
insgesamt deutliche Zuwächse, vor allem in der Vollversicherung. Der
Bestand an vollversicherten Personen stieg um rund 4.000 Personen.
Die Prämieneinnahmen konnten um 3,4 Prozent auf 1,3 Milliarden Euro
zulegen. Die Zuwächse lagen wieder über denen des Marktes.

Ausblick 2016: Zahlreiche Neuerungen

Den bisherigen Geschäftsverlauf 2016 beurteilt das Unternehmen
positiv. Die Beitragseinnahmen für 2016 werden über dem
Vorjahresniveau erwartet. In der Autoversicherung konnte die
HUK-COBURG im Jahreswechselgeschäft einen Bestandszuwachs von über
170.000 Fahrzeugen verbuchen. Damit lag sie deutlich über dem
Vorjahreswert von 100.000. Die ersten drei Monate 2016 verliefen
durchweg positiv: Sowohl in der Kraftfahrtversicherung als auch bei
den Haftpflicht-, Unfall- und Sachversicherungen herrschte in den
ersten Monaten des laufenden Jahres weiterhin eine lebhafte
Nachfrage. In der Lebensversicherung erwartet das Unternehmen einen
stabilen Geschäftsverlauf auf Vorjahresniveau, in der
Krankenversicherung einen deutlichen Bestandszuwachs.

2016 wird die HUK-COBURG ihr Angebot bei Mobilitätsservices weiter
ausbauen.

Bereits im Februar hatte sie den Aufbau des Autoservicegeschäfts
bekanntgegeben. Kunden sollen künftig im Werkstattnetz der HUK-COBURG
günstige Dienstleistungen in Anspruch nehmen können. Das
Produkt-Konzept mit dem Namen "Autoservice" soll in drei bis vier
Jahren mit ca. 200 bis 300 Werkstätten flächendeckend zur Verfügung
stehen. Der Aufbau startet ab Mitte 2016 in den Regionen Berlin,
München und dem Rheinland. Neu ist zudem, dass das
Partnerwerkstattnetz zukünftig unter der Bezeichnung "Die
Partnerwerkstatt" firmieren und einen einheitlichen, modernen
Außenauftritt aufweisen wird.

Im April startete das Unternehmen mit dem Verkauf des vom GDV
initiierten Unfallmeldesteckers. Bei einem schweren Verkehrsunfall
wird automatisch ein Alarm ausgelöst und die Rettungsleitstelle
verständigt.

HUK-COBURG Versicherungsgruppe
Kennzahlen 2015 2014 Veränderung
in Mio.EUR in Mio.EUR in %
Gebuchte Bruttobeiträge 6.608 6.321 4,5
davon Kraftfahrtversicherung 3.443 3.239 6,3
davon Haftpflicht-,Unfall-,Sachvers. 780 741 5,3
davon Rechtsschutz 239 230 3,9
davon Leben 844 854 -1,2
davon Krankenversicherung 1.301 1.259 3,4

Bestand in Tausend in Tausend
Anzahl der Verträge 35.810 34.621 3,4
davon Kraftfahrtversicherung 19.083 18.317 4,2
davon Kfz-Haftpflichtversicherung 10.693 10.256 4,3
davon Haftpflicht-, Unfall-, Sachvers. 11.227 10.894 3,1
davon Rechtsschutz 1.889 1.849 2,2
davon Leben 918 935 -1,8
davon Krankenversicherung 2.692 2.626 2,5

Angaben aus der Bilanz-Konzernsicht in Mio.EUR in Mio.EUR
Kapitalanlagen 29.045 27.598 5,2
Versicherungstechnische Rückstellungen 22.250 21.076 5,6
Eigenkapital 4.991 4.708 6,0

Anzahl der Mitarbeiter 9.988 10.029 -0,4

in Mio.EUR in Mio.EUR
Verdiente Nettobeiträge 6.334 6.052 4,7
Leistungen an Kunden (netto) 6.213 5.820 6,7
davon Aufwendungen für
Versicherungsfälle (netto) 5.041 4.734 6,5
Aufwendungen für den
Versicherungsbetrieb (netto) 571 552 3,4
Ergebnis aus Kapitalanlagen 916 947 -3,3
Ergebis der normalen Geschäftstätigkeit 434 456 -4,8
Jahresüberschüss 280 337 - 17

Solvabilitätsquote 396,7 402,2 -5,5%
Schaden-Kosten-Quote
(Schaden- und Unfallversicherung) 95,60% 93,20% +2,4%
Schaden-Kosten-Quote (Kfz-Versicherung) 97,40% 94,70% +2,7%



Für Rückfragen:

Thomas von Mallinckrodt Telefon: 09561-962080
Karin Benning Telefon: 09561-962084
Holger Brendel Telefon: 09561-962082
Email: presse(at)huk-coburg.de


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Uran? Umstritten, aber unverzichtbar und bald knapp DEG erzielt gutes Ergebnis 2015
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 20.04.2016 - 10:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1347031
Anzahl Zeichen: 10295

Kontakt-Informationen:
Stadt:

München



Kategorie:

Finanzwesen



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"HUK-COBURG mit Rekordneugeschäft in der Autoversicherung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

HUK-Coburg (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von HUK-Coburg