PresseKat - BBE-Branchenreport Versand- und Internethandel bei markt-studie.de

BBE-Branchenreport Versand- und Internethandel bei markt-studie.de

ID: 135701

Auf 25,1 Mrd. € beziffern die BBE RETAIL EXPERTS das Marktvolumen, das Versand- und Internethandel 2008 über alle Geschäftsfelder hinweg erreichten. Ein Plus von 5,1% gegenüber dem Vorjahr und ein Plus von 26,6% gegenüber 2002. Damit entwickelt sich die Branche besser als der Einzelhandel insgesamt.

(firmenpresse) - Das weist auf eine Umverteilung der Konsumausgaben vor allem auf das Internet hin. Zwar bleibt der Katalog das wichtige Marketingmedium, aber die Zukunft heißt „Online“. Parallel wird die Verzahnung der Vertriebsformen untereinander und mit anderen Vertriebskanälen immer komplexer. Dynamik kommt auch über neue Warengruppen, für die alte und neue Anbieter das Internetgeschäft erschließen. Der BBE RETAIL EXPERTS Branchenreport Versand- und Internethandel - Neue Strukturen, neue Akteure gibt Orientierung in einem sich dramatisch verändernden Markt mit vielen verschiedenen Gesichtern.

Der Handel über das Internet hat die dominierende Rolle im Versandhandel eingenommen. Sogenannte Internet-Pure-Player, allen voran Amazon, haben sich fest etabliert. Doch nach wie vor gilt der Katalog als wichtiges Marketingmedium. Immer noch werden Bestellungen per Post und telefonisch aufgegeben. Gleichzeitig richten immer mehr stationäre Händler eigene Onlineshops ein, bieten Ware auf Plattformen an, und manche nutzen parallel eigene Kataloge als Vertriebsweg. Parallel steigen Hersteller/Lieferanten über das Internet ins Direktgeschäft ein. Internet-Anbieter wiederum nutzen ihre Online-Bekanntheit für eigene stationäre Outlets, andere sind als Multichannel-Unternehmen kaum mehr zuzuordnen.

Mit dem o. g. Marktvolumen in 2008 hat sich der Versand- und Internethandel wesentlich besser entwickelt als der Einzelhandel insgesamt. Das weist auf eine Umverteilung der Konsumausgaben vor allem auf das Internet hin. Triebfeder ist dabei auch im Internet immer mehr der Erlebnisfaktor. Spaß am Shopping ist nicht mehr nur dem Stationären Handel vorbehalten. Außerdem kaufen Onlinekäufer häufig, sind eher qualitätsorientiert und geben mehr aus als Katalogkäufer. Mit der Zunahme der Internet-Player aus verschiedenen Vertriebskanälen wird offensichtlich: der Versand- und Internethandel ist keine Insel, sondern wird zum Baustein in einem vernetzten System nachfrageorientierter Angebotssteuerung. Nicht alle Anbietergruppen bringen die gleichen Voraussetzungen für ein erfolgversprechendes Onlinebusiness mit. Insbesondere der Vertikalisierungsdruck im Netz beeinflusst die Chancenverteilung.





Im Fokus des aktuellen BBE-Branchenreports Versand- und Internethandel stehen:

* Wachstumsdynamik der Geschäftsfelder – Gewinner/Verlierer
* Entwicklung und Perspektiven der Vertriebsform(en)
* Onlinenutzer, Käuferprofile und Käuferpotenziale
* Marktpotenziale für Online- und Offline-Distanzhandel
* Nachfragegrenzen des Versand- und Internethandels
* Entwicklungspotenziale von Versand- und Internethandel
* Wettbewerbsvorteile von Anbietergruppen im Internet
* Marktpotenziale im Versand- und Internethandel 2015
* Anbieterstrukturen 2015
* Gewinner-Sortimente 2015



Zum BBE-Branchenreport Versand- und Internethandel:
http://www.markt-studie.de/studien/versand-internethandel-p-64804.html

BBE: Weitere Marktdaten und Marktanalysen:
http://www.markt-studie.de/studien/bbe-retail-experts-m-1.html

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

dynamic technologies ist der Anbieter von www.markt-studie.de, www.reports-research.com und www.estudio-mercado.es. Auf diesen Portalen können Interessierte in mittlerweile über 61 000 Marktstudien von mehr als 200 europäischen Anbietern sowie aktuellen Marktdaten für über 6000 Marktsegmente, 10.000 Firmen- und Branchenprofile recherchieren und Marktstudien online bestellen. Das Portal bietet außerdem einen kostenfreien Recherche- und Empfehlungsservice für individuelle Marktforschungen an.



Leseranfragen:

markt-studie.de
c/o dynamic technologies gmbh, Köln
Siegburger Str. 233
50679 Köln

Geschäftsführer
Manuel Bravo Sanchez

Tel.:+49-221-690 688 55
Fax +49-221-690 688 56
Email: m.bravo(at)markt-studie.de



PresseKontakt / Agentur:

markt-studie.de
c/o dynamic technologies gmbh, Köln
Siegburger Str. 233
50679 Köln

Geschäftsführer
Manuel Bravo Sanchez

Tel.:+49-221-690 688 55
Fax +49-221-690 688 56
Email: m.bravo(at)markt-studie.de



drucken  als PDF  an Freund senden  MA-Shops: Neue Suche in 250.000 Münzen Effizientes Risikomanagement durch Bonitätsabfragen in VEYTON 4.0
Bereitgestellt von Benutzer: kuehbach
Datum: 12.11.2009 - 16:39 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 135701
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:

Kategorie:

Handel


Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 12.11.2009

Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"BBE-Branchenreport Versand- und Internethandel bei markt-studie.de"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

markt-studie.de (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Die Zukunft des Weinmarktes in Deutschland bis zum Jahr 2017 ...

Es wird ein durchschnittliches Wachstum von 1,93 Prozent zwischen den Jahren 2013 und 2017 im Vorjahresvergleich vorausgesagt. Die Experten von Canadan schätzen das Marktvolumen vor dieser Zeit auf einen Wert von 31,913.5 EUR (US$ 41,041.1 Millionen ...

Alle Meldungen von markt-studie.de