PresseKat - Stuttgarter Nachrichten: Kommentar zur Wahl inÖsterreich

Stuttgarter Nachrichten: Kommentar zur Wahl inÖsterreich

ID: 1359251

(ots) - Als sich am Sonntag die Nacht über Österreich
legte, begann die Republik zu träumen. Von einem neuen
Bundespräsidenten, der - egal ob er Norbert Hofer oder Alexander Van
der Bellen heißt - ein gespaltenes Land repräsentieren wird.
Diejenigen, die sich typisch österreichisch mit wenig in der Politik
zufrieden geben, werden davon träumen, den blauen GAU auf den letzten
Metern hauchdünn verhindert zu haben. Die, die sich hinter den
FPÖ-Mann Hofer geschart haben, von einem siegreichen Foto-Finish,
das das Land mehr verändern könnte als es das Amt zulässt. Träume,
aus denen Legenden entstehen. Von einem Österreich, dass zur starken
Hälfte gegen Fremdenhass und für Europa gestimmt hat und trotzdem
womöglich einen Rechtspopulisten in der Hofburg wird ertragen müssen.
Von einer Republik, die mit niederen Instinkten einen zum Sieger
erkoren hat, der gegen das starke Aufbegehren seiner Gegner die
Politik vielleicht doch nicht so billig-fesch wie verheißen
beeinflussen kann. Am Montag wird sich zeigen, ob es Nacht bleibt
über Wien



Pressekontakt:
Stuttgarter Nachrichten
Chef vom Dienst
Joachim Volk
Telefon: 0711 / 7205 - 7110
cvd(at)stn.zgs.de




Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  NOZ: NOZ: terre des hommes: Vereinte Nationen sind zahnloser Tiger NOZ: NOZ: Caritasdirektor Osnabrück warnt vor Neiddebatte in Flüchtlingspolitik
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 22.05.2016 - 20:12 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1359251
Anzahl Zeichen: 1333

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Stuttgart



Kategorie:

Wahlen



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Stuttgarter Nachrichten: Kommentar zur Wahl inÖsterreich"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Stuttgarter Nachrichten (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Stuttgarter Nachrichten: zu Stuttgart 21 ...

Die Streitfrage oben bleiben oder tiefer legen ist an die Peripherie gerückt. Im Mittelpunkt steht das Bürgeraufbegehren gegen die etablierte Politik - paradoxerweise unter Mitwirkung der ebenfalls längst etablierten Grünen. Dafür ist Stuttga ...

Stuttgarter Nachrichten: Tagesthema zu Stuttgart 21: ...

Welche Rolle spielt Heiner Geißler? Versucht er auf Biegen und Brechen, den Streit um Stuttgart 21 zu versachlichen? Ist er Schlichter oder Christdemokrat oder Attac-Mitglied? Und wenn tatsächlich alles zusammenkommen sollte: Kann das in diesem ...

Alle Meldungen von Stuttgarter Nachrichten