(ots) - Rohbau für das Center for Digital Photonic
Production (CDPP) einen Monat früher fertig als geplant. Bau- und
Liegenschaftsbetrieb NRW (BLB NRW) und RWTH Aachen feiern Richtfest.
Bund und Land fördern die interdisziplinare Erforschung von Licht als
Werkzeug mit rund 60 Millionen Euro.
Gerade mal 10 Monate sind seit dem Ersten Spatenstich im Cluster
Photonik auf dem Campus Melaten vergangen, als am Dienstag (24. Mai
2016) das nächste Richtfest für einen Forschungsbau auf dem RWTH
Aachen Campus gefeiert wurde. Bauherr des neuen Center for Digital
Photonic Production (CDPP) in der Alois-Riedler-Straße ist die
Aachener Niederlassung des Bau- und Liegenschaftsbetriebes NRW (BLB
NRW). "Das CDPP wird ein technisch hoch anspruchsvolles
Spezialgebäude. Wir freuen uns, dass wir gut im Kosten- und Zeitplan
liegen und gleichzeitig mit dem CDPP den Campus Melaten stärken",
sagte BLB-Geschäftsführer Dr. Martin Chaumet mit Blick auf den
Rohbau, der rund einen Monat früher fertiggestellt werden konnte als
geplant. Mitte 2017 soll das Gebäude bezugsfertig sein.
60 Millionen Euro für die Forschung
Für die Baumaßnahme stehen nach aktueller Planung rund 60
Millionen Euro als Gesamtin-vestition für Bau- und
Ersteinrichtungskosten bereit, die Land und Bund gemeinsam tragen.
Die RWTH hatte die Mittel über einen erfolgreichen Antrag nach
Artikel 91b Grundgesetz ein-geworben. In Zukunft soll hier erforscht
werden, wie Licht als Werkzeug eingesetzt werden kann.
"Für die Leitmärkte der Zukunft wie Gesundheit, Mobilität oder
Energiewirtschaft ist die Pho-tonik, also die Nutzbarmachung des
'Werkzeugs Licht', eine wichtige Schlüsseltechnologie. Der Bau des
neuen Forschungszentrums CDPP wird für die Entwicklung der Photonik
in Deutschland einen besonderen Beitrag leisten", sagte der
Parlamentarische Staatssekretär im Bundesministerium für Bildung und
Forschung (BMBF), Thomas Rachel, MdB. "Das BMBF unterstützt den Bau
mit gut 28 Millionen Euro. Das Richtfest heute ist auch ein Beispiel
für die gelungene Zusammenarbeit zwischen der Bundesregierung und dem
Land NRW."
Licht als Werkzeug
Mit dem CDPP entstehen auf einer Mietfläche von rund 6.400
Quadratmetern moderne For-schungsräume. Der Forschungsbau im Cluster
Photonik dient der interdisziplinären und ganz-heitlichen Erforschung
von digitalen photonischen Fertigungsketten. Das übergeordnete Ziel
der Forschung ist die Nutzbarmachung der einzigartigen physikalischen
Eigenschaften des Photons für die Produktion der Zukunft.
Forscherinnen und Forscher aus Disziplinen wie Ma-terialtechnik,
Physik, Medizin, Elektrotechnik, Maschinenbau und
Wirtschaftswissenschaften werden daran forschen, Licht als Werkzeug
zu nutzen - beispielsweise für additive Ferti-gungsverfahren, d.h.
für den 3D-Druck von Funktionsbauteilen aus digitalen Daten.
Diese Pressemitteilung inklusive eines Fotos zu Ihrer Verwendung
finden Sie unter
https://www.blb.nrw.de/BLB_Hauptauftritt/Presse/160524/index.php
(Foto: Bernd Klass/BLB NRW)
Pressekontakt:
Bernd Klass
Bau- und Liegenschaftsbetrieb NRW Aachen
Mies-van-der-Rohe-Straße 10, 52074 Aachen
Telefon: +49 241 43510-586
Telefax: +49 241 43510-199
E-Mail: bernd.klass(at)blb.nrw.de
www.blb.nrw.de