Die Bürowirtschaft, die zwischen 2004 und 2008 einen kräftigen Aufschwung erlebte, generiert ein Marktvolumen von mehr als 50 Mrd. Euro.
(firmenpresse) - Aktuell erfährt jedoch insbesondere die Branche für Büroeinrichtungen und Büromaterialien bedingt durch die Weltwirtschaftskrise einen „Dämpfer“, denn die Abnehmer reagieren sensibel auf schwierige Konjunktur- und Arbeitsmarktentwicklungen.
Der gegenwärtige Rückgang fällt bei Büromöbeln und Büromaschinen stärker aus als im PBS-Bereich (Papier-Büro-Schreibwaren-Produkte) und bei den PCs (Personal Computer). Letztere Gruppe wird die Erholung des Marktes auch schneller und stärker spüren. Dennoch werden die kräftigen Wachstumsraten der letzten fünf Jahre laut der BBE RETAIL EXPERTS in absehbarer Zukunft nicht mehr erreicht.
Bei der Distribution setzen sich die stabilen bisherigen Trends fort: Der klassische Fachhandel, die Kauf- und Warenhäuser verlieren, die Fachmärkte und die zunehmend über das Internet agierenden Versender und Direktvertriebler gewinnen. Gleichwohl behält der Fachhandel mit mehr als der Hälfte der Marktanteile seine dominierende Position.
Der aktuelle BBE-Branchenreport Bürowirtschaft präsentiert und analysiert den Markt für Büroartikel. Wie immer informiert der Report auf neuestem Stand
* im Rückblick über die Entwicklungen in den Teilmärkten und Warengruppen zwischen 2004 und 2008: Produktion, Im- und Exporte, Marktumsätze, Distributionsstrukturen
* im Ausblick über die voraussichtlichen Entwicklungen der Marktumsätze und Distributionsstrukturen in den Teilmärkten und Warengruppen bis 2013
* im Weitblick über darüber hinaus gehende Entwicklungsszenarien bis 2020 aufgrund sicherer Prognosen oder alternativer Annahmen zu den wichtigsten Einflussgrößen der Bürowirtschaft
* im Einblick in Form von aktuellen Portraits über die wichtigsten Akteure in der Bürowirtschaft auf Hersteller- wie auf Händlerseite.
Im Fokus der jetzt von Grund auf neu erarbeiteten 14. Auflage des BBE-Branchenreports Bürowirtschaft stehen vor allem die aktuelle Situation angesichts der Finanz- und Wirtschaftskrise sowie die Prognosen bis 2013.
dynamic technologies ist der Anbieter von markt-studie.de, reports-research.com und estudio-mercado.es. Auf diesen Portalen können Interessierte in mittlerweile über 61 000 Marktstudien von mehr als 200 europäischen Anbietern sowie aktuellen Marktdaten für über 6000 Marktsegmente, 10.000 Firmen- und Branchenprofile recherchieren und Marktstudien online bestellen. Das Portal bietet außerdem einen kostenfreien Recherche- und Empfehlungsservice für individuelle Marktforschungen an.
markt-studie.de
c/o dynamic technologies gmbh, Köln
Siegburger Str. 233
50679 Köln
Geschäftsführer
Manuel Bravo Sanchez
Tel.:+49-221-690 688 55
Fax +49-221-690 688 56
Email: m.bravo(at)markt-studie.de
markt-studie.de
c/o dynamic technologies gmbh, Köln
Siegburger Str. 233
50679 Köln
Geschäftsführer
Manuel Bravo Sanchez
Tel.:+49-221-690 688 55
Fax +49-221-690 688 56
Email: m.bravo(at)markt-studie.de