PresseKat - Einzelhandelsverband warnt vor der voreiligen Annahme von Nachnahmebriefen

Einzelhandelsverband warnt vor der voreiligen Annahme von Nachnahmebriefen

ID: 139156

VDUG UG (haftungsbeschränkt) versendet unaufgeforderte Nachnahmebriefe

(firmenpresse) - Aktuell wird der Einzelhandelsverband Westfalen-Münsterland e.V. in Münster über eine offensichlich neue Masche informiert:

Firmen, die gerade neu in das Handelregister eingetragen wurden, erhalten von der "VDUG UG (haftungsbeschränkt), Verlagsgesellschaft deutscher Unternehmensgründer, Hauffstr. 13, 14542 Geltow" einen sogenannten "Gründerbrief" per Nachnahme zugesand. Der Nachnahmewert beträgt 56,00 €. Auf dem DIN-lang Umschlag ist oben links ein Aufkleber mit der Aufschrift (hier: Beispiel!):

Gründerbrief
für: # 000635
Handelsregister Nr.:
HR A 1234
Amtsgericht Münster

Die Bereiche "Handelsregisternummer" und "Amtsgericht" sind jeweils auf das adressierte Unternehmen angepasst. Hierdurch soll wohl ein persönlicher Bezug und amtlicher Charakter suggeriert wird.

Im Brief selbst ist eine mit einfachsten Mitteln erstellte "Urkunde" enthalten.

Sofern Sie derzeit ggf. Ihr Unternehmen - oder ein Tochterunternehmen - in das Handelsregister eintragen lassen, ist besondere Vorsicht geboten!

Für Rückfragen - oder sofern Sie betroffen sind - wenden Sie sich bitte an Herrn Tobias Buller, EHV Westfalen-Münsterland, Geschäftsstelle Münster, Weseler Str. 316c, 48163 Münster (Telefon: 0251/41416-213 oder per Mail: t.buller(at)ehv-wm.de).

Der Einzelhandelsverband hat Kontakt mit der zuständigen Staatsanwaltschaft aufgenommen.



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Leseranfragen:

Rückfragen:

Tobias Buller
Stellv. Geschäftsführer

Einzelhandelsverband
Westfalen-Münsterland e.V.
Geschäftsstelle Münster
Weseler Str. 316 c
48163 Münster

Fon 0251/41416-0
Fax 0251/41416-212



drucken  als PDF  an Freund senden  Oppenheimer werden einziger autorisierter ROGGE® Händler auf eBay Prozessoptimierung zum Festpreis
Bereitgestellt von Benutzer: ehvmsl
Datum: 24.11.2009 - 16:18 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 139156
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:

Kategorie:

Handel


Meldungsart: Kooperation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 24.11.2009

Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Einzelhandelsverband warnt vor der voreiligen Annahme von Nachnahmebriefen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Einzelhandelsverband Westfalen-Münsterland e.V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Der MÃœNSTER-GUTSCHEIN ist da! ...

„Es ist soweit“, freut sich Tobias Buller, stellvertretender Geschäftsführer des Einzelhandelsverbandes Westfalen-Münsterland. Seit April des Jahres plant er am Projekt und führte zahlreiche persönliche Gespräche. Nun befindet sich das Pro ...

Der MÃœNSTER GUTSCHEIN kommt! ...

„Im Herbst ist es endlich soweit“, freut sich Tobias Buller, stellvertretender Geschäftsführer des Einzelhandelsverbandes Westfalen-Münsterland. Seit März des Jahres plant er am Projekt und führte zahlreiche persönliche Gespräche. Nun bef ...

Alle Meldungen von Einzelhandelsverband Westfalen-Münsterland e.V.