PresseKat - "medium magazin" stellt die Top 30 bis 30 vor - Zum 10. Jubiläum erstmals Konferenz für

"medium magazin" stellt die Top 30 bis 30 vor - Zum 10. Jubiläum erstmals Konferenz für junge Journalisten geplant

ID: 1395729

(ots) - Das "medium magazin" veröffentlicht zum
zehnten Mal seine Liste der Top 30 bis 30. Die jährliche Aktion der
Fachzeitschrift stellt junge Journalistinnen und Journalisten aller
Gattungen vor, die die Branche positiv verändern und in den kommenden
Jahren prägen werden. Ein Team aus der "medium magazin"-Redaktion
befragte hunderte Ausbilder, Chefredakteure, Personalverantwortliche
und ehemalige Top 30 und bat die Öffentlichkeit um Vorschläge.

Zum 10. Jubiläum sind aktuelle und ehemalige Top 30 zu einer
Konferenz in Frankfurt am Main eingeladen: Am 16. November werden sie
in der 49. Etage der Commerzbank-Zentrale zu Gast sein und über junge
Perspektiven im Journalismus debattieren. "Unser Top-30-Projekt sorgt
seit zehn Jahren für Aufsehen in der Branche. Zum Geburtstag wollen
wir das Potenzial an jungen Ideen ausschöpfen und die klugen Kollegen
aus lokalen und überregionalen Redaktionen 'live' in der Mitte
Deutschlands zusammenbringen", sagt Chefredakteurin Annette Milz.

Zu den diesjährigen Top 30 bis 30 von "medium magazin" zählen:

- Laurina Ahlers, 25 und Florian Ahlers, 26, freie Mitarbeiterin
bzw. Redakteur beim "Süderländer Tageblatt"
- Lars Aßmann, 28, Crossmedia-Redakteur bei "Abenteuer Leben",
Kabeleins
- Lazar Backovic, 29, leitender Redakteur bei "Impulse"
- Alexandra Bauer, 24, freie Journalistin, Moderatorin bei N-JOY
und Studentin
- Markus Böhm, 28, Redakteur im Netzwelt-Ressort von Spiegel
Online
- Lea Deuber, 25, Pauschalistin der "Wirtschaftswoche" in China
- Laura Díaz, 26, Redakteurin bei "Christ & Welt" der "Zeit"
- Jan Dobrick, 28, Sportredakteur der "Rheinischen Post"
- Sofia Faltenbacher, 20, Redakteurin bei Vice.com
- Gioia Forster, 27, Volontärin der Deutschen Presse-Agentur dpa
- Mario Geisenhanslüke, 25, Entwicklungsredakteur der




"Mittelbayerischen Zeitung"
- Anne-Kathrin Gerstlauer, 26, Verantwortliche Redakteurin "Zeit
Campus"-Online
- Laura Gitschier, 28, Redakteurin bei Prime Productions
("Heute-Show")
- Simon Hurtz, 26, Mitarbeiter im Digitalressort der "Süddeutschen
Zeitung"
- Hendrik Lehmann, 30, Redakteur beim "Tagesspiegel"
- Dennis Leiffels, 30, Freier Reporter für Radio Bremen und
"Tagesschau"
- Michael Manske, 26, Reporter im Investigativ-Ressort von "Bild"
- Maria Menzel, 29, freie Journalistin und Mitgründerin anamea.de
- Daniel Moßbrucker, 25, Freier Journalist u.a. für NDR, Referent
bei Reporter ohne Grenzen
- Lena Niethammer, 26, freie Reporterin für "SZ-Magazin", "Dummy",
"Reportagen", "taz", "Zeit"
- Miriam Olbrisch, 30, Spiegel"-Redakteurin, Leiterin
"Uni-Spiegel"
- Theresa Rentsch, 26, Product Owner Mobile Apps "WeltN24"
- Christian Schweppe, 23 freier Journalist u.a. für ARD, "Spiegel"
und "Stern"
- Teresa Sickert, 28, freie Radiojournalistin, z.Zt. Redakteurin
bei Spiegel Online
- Daniel Sprenger, 30, fester freier Mitarbeiter "Extra 3" vom NDR
und Reisejournalist
- Thomas Strothjohann, 29, Entwicklungsredakteur bei Zeit Online
- Raphael Thelen, 30, freier Reporter, Mitglied der Agentur
Zeitenspiegel
- Dorothee Torebko, 30, Sportredakteurin der "Märkischen
Oderzeitung"
- Jakob Wais, 27, Social-Media-Redakteur bei "Bild"
- Christopher Weckwerth, 26, Redakteur bei der Deutschen
Presse-Agentur dpa

Diese Top 30 erhebt nicht den Anspruch, die besten jungen
Journalisten des Jahres zu zeigen. Sie zeigt eine Auswahl
hervorragender junger Köpfe, die Herausragendes im Digitalen, in
Printmedien, im Hörfunk oder TV leisten. Organisiert und recherchiert
wurde die Liste von den Redaktionsmitgliedern Katy Walther und Jens
Twiehaus sowie Chefredakteurin Annette Milz. "Die Anzahl der Männer
und Frauen ist praktisch ausgeglichen - ohne, dass wir über eine
Quote nachgedacht haben. Das zeigt: Die Zukunft des Journalismus ist
zum Glück gleichberechtigt männlich und weiblich."

Käufer und Abonnenten von "medium magazin" finden kurze Porträts
und Kontaktmöglichkeiten zu allen Top 30 auf den Seiten 15 bis 24 von
Ausgabe 09-2016, die am 2. September erscheint. Auf den Seiten 26 bis
29 fragt die Redaktion, was aus den Top 30 ab dem Jahr 2006 wurde.
"medium magazin ist für alle Geräte im iKiosk verfügbar unter
http://bit.ly/Medium-Digital. Einzelhefte und Abos gibt es unter
http://www.mediummagazin.de/bestellen/.

Fotos und Fragebögen aller Top 30 erscheinen am 15. September auf
der Beta-Seite von "medium magazin" im Netz unter
http://mmbeta.de/preise/2016/. Alle twitternden Top 30 sind hier
zusammengefasst: http://tinyurl.com/Top30-2016-Twitter.



Pressekontakt:
Annette Milz und Katy Walther
Tel. 0171/2950317
Email: redaktion(at)mediummagazin.de

Original Content von: Medienfachverlag Oberauer GmbH, übermittelt durch news aktuell


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden   Studie: Berliner Bürger und Institutionen genießen bei Flüchtlingen großes Vertrauen
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 02.09.2016 - 10:37 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1395729
Anzahl Zeichen: 5538

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Frankfurt am Main



Kategorie:

Arbeit



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
""medium magazin" stellt die Top 30 bis 30 vor - Zum 10. Jubiläum erstmals Konferenz für junge Journalisten geplant"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Medienfachverlag Oberauer GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Medienfachverlag Oberauer GmbH