Mittelbayerische Zeitung: Kommentar zu Ferkel-Kastration: Keine halben Sachen von Jürgen Scharf
(ots) - Die Debatte um Alternativen zur Kastration ohne
Betäubung von männlichen Ferkeln läuft seit Jahren. Die neue
Gesetzgebung ist sicher noch nicht der Weisheit letzter Schluss. Das
darf aber nicht heißen, dass diese halbherzig umgesetzt wird. Wenn
die Betäubung vorgeschrieben ist, muss dies durch die Behörden genau
kontrolliert werden. Bei der Diskussion um den Ebergeruch sind viele
Parteien beteiligt. Alle vertreten zu Recht eigene Interessen. Es ist
nachvollziehbar, wenn Tierschützer fordern, dass unnötige Schmerzen
vermieden werden müssen. Wenn eine Betäubung aber wirklich nur einen
begrenzten Effekt hat und die Tiere später dennoch Schmerzen spüren,
ist der Unmut der Bauern verständlich. Diese müssten dann schließlich
für viel Geld eine Maßnahme durchführen, die wenig bringt. Nun ist
das Gesetz aber bereits beschlossen. Keiner weiß, ob es jemals
geändert wird. Deswegen darf es bis auf Weiteres keine Grauzonen
geben. Die Verbraucher werden nur Vertrauen in die Fleischindustrie
haben, wenn sich diese strikt an die Regeln hält.
Pressekontakt:
Mittelbayerische Zeitung
Redaktion
Telefon: +49 941 / 207 6023
nachrichten(at)mittelbayerische.de
Original-Content von: Mittelbayerische Zeitung, übermittelt durch news aktuell
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 29.12.2016 - 20:57 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1440272
Anzahl Zeichen: 1410
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Kategorie:
Diese Pressemitteilung wurde bisher
0 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"
Mittelbayerische Zeitung: Kommentar zu Ferkel-Kastration: Keine halben Sachen von Jürgen Scharf"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Mittelbayerische Zeitung
(
Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum
Haftungsauschluß (gemäß
TMG - TeleMedianGesetz) und dem
Datenschutz (gemäß der
DSGVO).
Im Interview mit der Mittelbayerischen Zeitung
spricht der SPD-Vorsitzende über die Folgen des Atomkompromisses,
Thilo Sarrazin und die Rente mit 67.
Herr Gabriel, ihr Nachfolger im Amt des Bundesumweltministers,
Norbert Röttgen (CDU), hat S ...
Regensburg. Die Grünen-Vorsitzende Claudia Roth
hat die Überlegungen des Bundesfamilienministeriums,
Hartz-IV-Empfängern das Elterngeld zu streichen, scharf verurteilt.
"Das ist ein Anschlag auf die soziale Gerechtigkeit", sagte Roth d ...
Mit einer eigenen iPhone-App und einer neuen
mobilen Webseite eröffnet der Mittelbayerische Verlag KG (Regensburg)
sein Produktangebot für mobile Geräte. Die Anwendung für Apples
iPhone ist der erste Wurf und offenbar ziemlich gut gelungen. In ...