PresseKat - „Das Wunder von Hamburg“: Magazin und Website zur Eröffnung der Elbphilharmonie

„Das Wunder von Hamburg“: Magazin und Website zur Eröffnung der Elbphilharmonie

ID: 1441814

MOPO-Sonderheft ab 6. Januar im Handel, gleichzeitiger Website-Launch von www.Unsere-Elphi.de

(firmenpresse) - Hamburg, 05. Januar 2017. Die Spannung steigt, die Vorfreude wird immer größer – nicht nur in der Hansestadt: Am 11. Januar wird die Elbphilharmonie mit einem Gala-Konzert im Großen Saal feierlich eingeweiht. Mit „Das Wunder von Hamburg“ ist ab morgen das Magazin zur Eröffnung der Elbphilharmonie von der Hamburger Morgenpost erhältlich. Gleichzeitig startet mit der eigens zur Eröffnung entwickelten Website www.Unsere-Elphi.de ein neues, umfangreiches Digital-Angebot.

Viel Geduld mussten die Hamburger bis zur Fertigstellung der Elbphilharmonie haben. Entstanden ist ein architektonisches Werk der Superlative: 866 Millionen Euro teuer, spektakulärer Blick über die Elbe, die nobelsten Wohnungen der Stadt und nicht zuletzt ein beeindruckendes Klangerlebnis. Das alles und noch viel mehr macht Hamburgs neues Wahrzeichen aus – nachzuverfolgen auf 66 Seiten. „Mit dem heutigen Wissen um Kosten und Aufwand ist es tatsächlich ein Wunder, dass ein solches Projekt Wirklichkeit wurde. Mit dem Magazin und der neuen Website ergründen wir die Faszination der Elbphilharmonie“, sagt Chefredakteur Frank Niggemeier. So geht die Redaktion unter anderem dem Geheimnis der einzigartigen Akustik im Großen Saal nach, stellt die Menschen und Macher hinter der glänzenden Fassade vor und erinnert an die skandalöse Baugeschichte. Auf www.Unsere-Elphi.de sind dazu außerdem viele opulente Bildergalerien, weitere Insider-Informationen und wichtige Service-Inhalte wie Öffnungszeiten und Infos zur Anfahrt zu finden.

Das Magazin „Das Wunder von Hamburg“ und die Website www.Unsere-Elphi.de werden am 6. Januar 2017 veröffentlicht. Das Magazin kostet 5,95 € und ist im Handel sowie auf der Website www.Unsere-Elphi.de erhältlich. Es erscheint in einer Auflage von 15.000 Exemplaren.



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Mehr Hamburg geht nicht – lautet das Motto, dafür steht die Hamburger Morgenpost Tag für Tag, auf allen Medienkanälen, für die Hamburger in jedem Alter. Aus der Hamburger Boulevard-Zeitung ist längst eine Medienmarke geworden: Die MOPO erscheint täglich, und am Sonntag gibt es die Morgenpost am Sonntag. Magazine wie „Best of Hamburg“ und „Unser Hamburg“ gehören ebenso zum Portfolio wie das regionale Onlineportal- Weitere Digitalangebote sind bei Twitter, Instagram und Facebook zu finden. Noch nie hat die Medienmarke Hamburger Morgenpost so viele Menschen in Hamburg erreicht wie heute. Bücher, eigene Events, Workshops und Apps runden das Portfolio der führenden multimedialen Marke ab.



PresseKontakt / Agentur:

Hedinger Communications GmbH
Kirsten Hedinger
Hongkongstr. 3-5
20457 Hamburg
040 - 42 10 11 10
info(at)hedinger-pr.de
www.hedinger-pr.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Die Regeln des Erfolgs bei Frauen und im Leben — endlich verständlich erklärt Ein Seebär erzählt von seinen Abenteuern:
Bereitgestellt von Benutzer: Hedinger Communications
Datum: 06.01.2017 - 11:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1441814
Anzahl Zeichen: 1904

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Kirsten Hedinger
Stadt:

Hamburg


Telefon: 040 - 42 10 11 10

Kategorie:

Verlag


Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 06.01.2017

Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"„Das Wunder von Hamburg“: Magazin und Website zur Eröffnung der Elbphilharmonie "
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Hedinger Communications GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Unser Hamburg: Zeitreise in das alte Hamburg ...

Hamburg, 02. November 2017. Die Hamburger Morgenpost schreibt mit Unser Hamburg weiter Stadt- und Erfolgsgeschichte: Das Magazin, ursprünglich als einmaliges Sonderheft geplant, erscheint heute bereits mit der achten Ausgabe mit vielen historischen ...

Alle Meldungen von Hedinger Communications GmbH