PresseKat - Global Micro Initiative: Hilfe zur Selbsthilfe für Hermanto's Familie

Global Micro Initiative: Hilfe zur Selbsthilfe für Hermanto's Familie

ID: 1487113

(ots) - Ein Motorrad-Unfall, mangelhafte medizinische
Versorgung, keinerlei staatliche Unterstützung - das schien das Ende
von Hermanto's Traum, mit einem Lieferservice für Motorrad
Ersatzteile seine Familie versorgen zu können. Dabei hatte alles so
vielversprechend begonnen: Hermanto hatte von GMI einen Mikrokredit
erhalten. Nun konnte er mehr Ersatzteile im Großhandel einkaufen, um
sie dann an Motorradwerkstätten zu liefern. Die Geschäfte liefen gut.
Hermanto konnte die kleinen Raten seines Mikrokredites ohne Probleme
zurückzahlen. Doch dann kam der Unfall. Wer wie Hermanto's Familie
mit weniger als zwei Euro pro Person pro Tag leben muss, hat weder
eine Krankenversicherung, noch ist adäquate medizinische Versorgung
erschwinglich. Zwei Monate lang konnte Hermanto das Haus nicht
verlassen. Sein Umsatz brach um die Hälfte ein.

"GMI lässt seine Projektteilnehmer nicht allein", erklärt Tobias
Schüßler, Vorsitzender von GMI. "Wenn ein Kleinunternehmer einen
Mikrokredit erhält, wird er während der Rückzahldauer von unserer
Partnerorganisation vor Ort betreut. Das gehört zu den vertraglich
festgelegten Vereinbarungen. Natürlich haben wir der Familie
angeboten, die Rückzahlung aufzuschieben, bis Hermanto wieder gesund
war, aber das wollte er nicht." Sie schafften es, die letzte Rate
des Mikrokredites mit nur 2 Wochen Verspätung zurückzuzahlen. Trotz
allem verlor Hermanto nicht den Mut: er schaffte es, einen
Großauftrag zu erhalten. Bei diesem Neuanfang half ihm GMI erneut:
Mit einem weiteren Kleinkredit konnte er seine Warenbestände
auffüllen und so sein Geschäft weiterführen. "Gemeinsam mit den
Erträgen, die seine Frau an einem Imbisstand erwirtschaftet, hat sich
das Tageseinkommen der Familie jetzt mehr als verdoppelt", berichtet
Sanna, Mitarbeiter der WKP-Stiftung. "Es gab Hermanto neues




Selbstbewusstsein, als ebenbürtiger Geschäftspartner behandelt zu
werden und nicht wie ein Almosenempfänger. Dank GMI's Hilfe kann er
jetzt trotz diesem Unfall seiner Familie eine bessere Zukunft
ermöglichen."



Pressekontakt:
Silvia Schüßler, Vorstand GMI,
Silvia.Schuessler(at)global-micro-initiative.de, 06021 550332,
Weißenbergerstraße 6, 63768 Hösbach, www.global-micro-initiative.de

Original-Content von: Global Micro Initiative e.V., übermittelt durch news aktuell


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Caritas vermittelt Freiwillige an Bergbauernfamilien in Not / Schweizer Bergbauern in Not brauchen Hilfe von 800 Freiwilligen (FOTO) BASF, fünf Jahre nach dem Massaker von Marikana: Lieferkettenverantwortung oder Lippenbekenntnisse? / Südafrikanische Gewerkschafter und Überlebende des Massakers bei der Hauptversammlung von BASF
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 04.05.2017 - 09:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1487113
Anzahl Zeichen: 2585

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Hösbach



Kategorie:

Soziales



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Global Micro Initiative: Hilfe zur Selbsthilfe für Hermanto's Familie"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Global Micro Initiative e.V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ländliche Regionen erreichen: mit Gema Alam ...

Wir bauen unsere Arbeit aus: gemeinsam mit Gema Alam werden wir Menschen in sechs abgelegenen Dörfern im Osten Lomboks, Indonesien, Zugang zu Mikrokrediten ermöglichen. Gema Alam ist ein gemeinnütziger Verein und unterstützt Dörfer im östlic ...

Lernen Sie unsere Mitglieder kennen ...

Warum hast du dich für eine Mitgliedschaft entschieden? Weil ich von dem Konzept überzeugt bin, Menschen zu helfen, sich selbst zu helfen. Was macht Global Micro Initiative e.V. so besonders? Ich finde es einfach toll, dass GMI so ein Gesamtpa ...

Alle Meldungen von Global Micro Initiative e.V.