PresseKat - Integration geflüchteter Schülerinnen und Schüler: Einladung zum Praxisforum "Vielfalt macht

Integration geflüchteter Schülerinnen und Schüler: Einladung zum Praxisforum "Vielfalt macht Schule" an der Universität Potsdam am 26. September 2017

ID: 1529375

(ots) - Was müssen Schulen tun, um die Integration
geflüchteter Schülerinnen und Schüler gut zu bewältigen? Welches
Verständnis von Toleranz ist dafür notwendig? Am 26. September 2017
laden die Projektpartner Robert Bosch Stiftung und Stiftung der
Deutschen Wirtschaft (sdw) von 15:00 bis 20:00 Uhr zu diesem Thema an
die Universität Potsdam ein. Zusammen mit dem Zentrum für
Lehrerbildung und Bildungsforschung der Universität Potsdam und
unterstützt vom Ministerium für Bildung, Jugend und Sport des Landes
Brandenburg richten sie das Praxisforum "Vielfalt macht Schule" aus.
Dort können alle an Schulen Wirkenden diese Fragen gemeinsam
diskutieren und ihre Erfahrungen austauschen. Günter Baaske, Minister
für Bildung, Jugend und Sport des Landes Brandenburg, wird mit einem
Impulsvortrag in das Thema einführen.

Robin Miska ist Teilnehmer am Stipendienprogramm Studienkolleg der
Robert Bosch Stiftung und der sdw. Zusammen mit Studienkollegs-Alumna
Anja Diederich hat er bereits mit großem Erfolg eine
Wanderausstellung zum Thema Flucht und Migration ins Leben gerufen.
Miska wirkt beim Praxisforum hinter den Kulissen mit: "Wir erhoffen
uns von der Veranstaltung, dass wir, nachdem viel über
Aufnahmekapazitäten und Machbarkeit der Integration diskutiert wurde,
nun tatsächlich darüber sprechen, wie Integration in Schule gelebt
werden kann. Unser Ziel ist es, dass die Teilnehmenden aus der
Veranstaltung gehen und viele praktische Ideen mitbekommen, um
Integrationsbemühungen auch in ihrem Umfeld umzusetzen."

Mehr zum Programm und zur Anmeldung: http://ots.de/2A30D

Das Praxisforum findet unter Einbindung von Alumni und
Stipendiaten im Rahmen des Stipendienprogramms Studienkolleg statt.
Es ist Teil der Begabtenförderung des Studienförderwerks Klaus
Murmann der Stiftung der Deutschen Wirtschaft und wurde 2007 in




Kooperation mit der Robert Bosch Stiftung ins Leben gerufen. Für
dieses Programm können sich angehende Lehrerinnen und Lehrer
bewerben. Es richtet sich an Lehramtsstudierende aller
Fachrichtungen, die als Lehrkraft oder Schulleitung Verantwortung an
Schulen übernehmen möchten. Ziel des gemeinnützigen Studienkollegs
ist es, engagierte junge Menschen mit pädagogischen Führungsaufgaben
vertraut zu machen und ein Bewusstsein für die schulischen
Gestaltungsräume zu schaffen.

Mehr Informationen zur Bewerbung gibt es unter:
http://bit.ly/Studienkollegsstipendium

Gute Beispiele für Inklusion und Umgang mit Vielfalt liefert die
Broschüre "Impulse für die Schulgestaltung". Sie ist kostenfrei unter
http://bit.ly/Impulse_Schulgestaltung downloadbar und bestellbar.



Pressekontakt:
Christian Lange, Leitung Presse- und Öffentlichkeitsarbeit Stiftung
der Deutschen Wirtschaft (sdw) gGmbH, Breite Straße 29, 10178 Berlin,
Tel. 030 278906-31, c.lange(at)sdw.org

Original-Content von: Stiftung der Deutschen Wirtschaft (sdw), übermittelt durch news aktuell


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Helene Fischer exklusiv im stern: Großer ELTERN Versicherungs-Check: Entscheidungshilfe für die beste gesetzliche Krankenversicherung für Familien (FOTO)
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 13.09.2017 - 10:10 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1529375
Anzahl Zeichen: 3265

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Vermischtes



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Integration geflüchteter Schülerinnen und Schüler: Einladung zum Praxisforum "Vielfalt macht Schule" an der Universität Potsdam am 26. September 2017"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Stiftung der Deutschen Wirtschaft (sdw) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

93 Prozent: STUDIENKOMPASS treibt Studierendenquote hoch ...

Sperrfrist: 24.06.2010 11:15 Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der Sperrfrist zur Veröffentlichung freigegeben ist. Die Bilanz des Förderprogramms STUDIENKOMPASS zeigt: Mit den richtigen Instrumenten - einer i ...

Alle Meldungen von Stiftung der Deutschen Wirtschaft (sdw)